ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Mannheim - Von April bis Juni fanden insgesamt sechs ADG Infoveranstaltungen allein in Bayern statt. Mit über 300 Besuchern, darunter ADG Kunden und potentielle Neukunden, war die Veranstaltungsreihe ein voller Erfolg, sagt Ralf Becker, ADG Geschäftsstellenleiter München und Fürth, und bedankt sich bei allen Gästen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhausen - Eine jederzeit aktuelle und verfügbare Warenwirtschaftslösung ist heute mehr denn je die Basis für eine erfolgreiche Apotheke. Bei ASYS haben alle Kunden einen einheitlichen Versions- und Entwicklungsstand. Das macht die ASYS Lösung nicht nur sehr flexibel, sondern ist auch der Grund, warum ASYS als eines der stabilsten Apothekensystem am Markt bekannt ist. Weitere Aspekte dieser Stabilität sind auch in der Wahl des serverseitigen Betriebssystems (LINUX) begründet. Der LINUX Datenserver steht für höchste Systemsicherheit und Stabilität für alle angeschlossenen Apotheken, Filialen und Geschäftsfelder.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften – die sogenannte 16. AMG-Novelle – ist am 26. Oktober 2012 in Kraft getreten. Mit den Gesetzesänderungen wurden das Arzneimittelgesetz (AMG) und verwandte Gesetze an die europarechtlichen Vorgaben, insbesondere die EU-Richtlinie 2001/83/EG zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes bei Human-Arzneimitteln, angepasst. Die AMG-Novelle regelt vor allem arzneimittelspezifische Fragen zur Stärkung der Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit.
weiterlesen...

PANORAMA – Abwässer

Berlin - Zahlreiche Arzneimittelwirkstoffe kann der Körper nicht vollständig verwerten – über die Kanalisation gelangen sie in Flüsse und Seen, und schließlich über das Grund- wieder ins Trinkwasser. Dieses Problem wollen Wissenschaftler des Zentrums für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT) der Universität Bremen lösen: Sie wollen einen Biokohle- und Pflanzenfilter entwickeln, der Arzneimittelreste in Kleinkläranlagen vernichtet.
weiterlesen...

PANORAMA – Fußballmeisterschaft

Berlin - Nach dem Triple des FC Bayern München – Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League – zeigten am Wochenende auch die bayerischen Apotheker ihr Können: Bei der 21. Apotheker-Fußballmeisterschaft in Münster holten sowohl das Junioren- als auch das Senioren-Team aus dem Freistaat den Sieg. Veranstaltet wurde das Turnier vom Apothekerverband Westfalen-Lippe, dessen Geschäftsführer Dr. Sebastian Schwintek die Siegerehrung übernahm.
weiterlesen...

POLITIK – Pflegepersonal

Berlin - Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will den Personalmangel in Pflegeeinrichtungen reduzieren: In der nächsten Wahlperiode sollen 125.000 zusätzliche Stellen geschaffen werden. Dabei würde es sich um „tariflich entlohnte Stellen für Pflegerinnen und Pfleger“ handeln, sagte der Politiker der „Rhein-Zeitung“. Dies solle mit einer Erhöhung des Beitrags zur Pflegeversicherung um 0,5 Prozentpunkte finanziert werden.
weiterlesen...

POLITIK – Kettendebatte

Berlin - Die Krankenkassen fordern in ihrem Positionspapier zur Bundestagswahl Apothekenketten und eine Stärkung des Versandhandels. Von der ABDA gibt es zu den Vorschlägen des GKV-Spitzenverbands bislang keinen Kommentar. Jetzt meldet sich Uwe Hansmann, Vize des Landesapothekerverbands Niedersachsen (LAV), zu Wort und verlangt von GKV-Chefin Dr. Doris Pfeiffer „die Kirche im Dorf zu lassen“.
weiterlesen...

POLITIK – Bundeskartellamt

Berlin - Das Bundeskartellamt fordert einen länderübergreifenden Wettbewerb bei ärztlichen Selektivverträgen. Die Behörde hat ein Kartellverwaltungsverfahren gegen die Augenärztegenossenschaft Brandenburg und die AOK Nordost abgeschlossen. Beide hatten einen Vertrag abgeschlossen, dem nur Brandenburger Mediziner beitreten dürfen. Künftig sollen auch Augenärzte aus anderen Bundesländern teilnehmen dürfen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Das weltweit tätige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat in Dublin die Gewinner des europäischen Benchmark-Wettbewerbs "Europas Beste Arbeitgeber 2013" veröffentlicht. Insgesamt wurden 100 nationale und multinationale Unternehmen aus 19 europäischen Ländern für herausragende Leistungen und besonderes Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Unter den Preisträgern in der Kategorie „Große Unternehmen“ mit über 500 Beschäftigten: die VSA-Unternehmensgruppe mit den teilnehmenden Einzelunternehmen azh, ALG und VSA.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Homburg - Für einen Diabetiker ist die Blutzuckermessung tägliche Praxis. Hierbei muss er sich auf sein Blutzuckermessgerät verlassen können. Bei einigen Diabetes Patienten können Situationen auftreten, die zusätzlich die Bestimmung anderer Blutwerte erfordern.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Der GKV-Spitzenverband nimmt im Wahlkampf die Apotheken ins Visier: Neben einer Abschaffung des Fremd- und Mehrbesitzverbotes wollen die Krankenkassen auch die Apothekenmarge deckeln und eine Dynamisierung des Fixhonorars verhindern. Eine Gefahr für die Landversorgung sieht der Kassenverband nicht. Im Laufe einer „Marktbereinigung“ müssten Apotheken auf dem Land in manchen Fällen Pick-up-Stellen weichen, so der GKV-Spitzenverband.
weiterlesen...

POLITIK – Musterprozess

Berlin - Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel verhandelt heute über die Rechtmäßigkeit von Null-Retaxationen wegen der Nichtbeachtung von Rabattverträgen. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) führt einen Musterprozess mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek). In erster Instanz haben die Apotheker gewonnen.
weiterlesen...

POLITIK – Video-Spezial Kettendebatte

Berlin - Der Bundestagswahlkampf hat begonnen. Auch der GKV-Spitzenverband hat inzwischen sein Positionspapier für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Mit Blick auf den Apothekenmarkt holt der Kassenverband die Forderung nach einer umfassenden Liberalisierung des Apothekenmarktes aus der Schublade. Laut Dr. Volker Hansen, Chef des Verwaltungsrats des Kassenverbandes, könnten im freien Wettbewerb Wirtschaftlichkeitsressourcen gehoben werden. Angst vor dem Einfluss großer Investoren haben die Kassen nicht.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - 324 neue Arzneimittel könnten bis 2017 auf den deutschen Markt kommen. Das teilt der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (VfA) mit. Demnach sind die Pipelines der Pharmaunternehmen gefüllt: Mehr als 110 Krankheiten sollen in den nächsten Jahren besser behandelbar werden. „Krebspatienten kommt dies besonders zugute, denn ein Drittel aller neuen Behandlungsmöglichkeiten wird für sie entwickelt“, sagte der VfA-Vorsitzende Dr. Hagen Pfundner.
weiterlesen...

MARKT – Abmahnungen

Berlin - Die Apotheken sind erneut zwischen die Fronten geraten: Rund ein Dutzend Berliner Apotheken wurde wegen des Vertriebs von „Notfall Bonbons“ der Firma Murnauer abgemahnt. Der Verband Sozialer Wettbewerb bestätigte auf Nachfrage, aktuell gegen Apotheken vorzugehen. Doch jetzt wollen sich die Parteien einigen: Vorerst sollen keine weiteren Apotheken mehr abgemahnt werden, die Notfall Bonbons dürfen laut Hersteller weiter verkauft werden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Salzgitter - Die Wechseljahre gehören zum Leben jeder Frau. Der Körper verändert sich. Ein Prozess, der bei manchen Frauen mit unangenehmen Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen einhergeht. Und Unsicherheit – auch was die richtige Ernährung angeht. Doch statt Ernährungsfragen und Kalorienzählen sollten Genuss und Freude am Essen auf dem Speiseplan stehen. Die neue Rezeptsammlung „Lecker und leicht durch die Wechseljahre“ von Remifemin® macht es möglich. Die Rezepte sind kalorienarm, gesund und genau auf die Bedürfnisse des Körpers während der natürlichen Hormonumstellung abgestimmt. Jetzt kostenlos anfordern und genießen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Im März und April konnten 1000 Mitglieder aus dem PTA Tester-Club* der Zeitschrift Das PTA Magazin Magnesium-Diasporal® 400 EXTRA direkt der Protina Pharm. GmbH 20 Tage lang testen. Davon beurteilten insgesamt 870 PTA das hochdosierte Direktgranulat.
weiterlesen...

PANORAMA – Krankenhausbehandlung

Berlin - Deutschlands Kliniken sollen bei riskanten Behandlungen und Operationen mit strengen Vorgaben zu stärkerer Spezialisierung gedrängt werden. Auf einen entsprechenden Beschluss zur Versorgung besonders kleiner Frühchen sollen weitere Schritte in diese Richtung folgen. Die Kliniken wehren sich gegen ihrer Ansicht nach unrealistische Vorgaben.
weiterlesen...

PANORAMA – Pestizidbelastung

Berlin - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnt vor Pestiziden bei chinesischen Heilkräutern: 32 von 36 Proben enthielten mehr als drei verschiedene Pflanzenschutzmittel, die gesetzlichen Höchstmengen wurden oft überschritten. Der Spiegel hat die Studie aufgegriffen und empfiehlt in einem Artikel: „Sicherer kauft man in der Apotheke ein.“
weiterlesen...

PANORAMA – Tabakkonsum

Berlin - Durch den staatlichen Kampf gegen das Rauchen werden nach Berechnungen von US-Wissenschaftlern bis 2050 voraussichtlich mehr als 7 Millionen Menschen vor einem frühzeitigen Tod bewahrt. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Medizinischen Zentrums der Georgetown University in Washington. In einer Studie untersuchten sie die Wirksamkeit von Maßnahmen gegen den Tabakkonsum, die von Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vereinbart worden waren – darunter zum Beispiel Warnungen auf Zigarettenschachteln und Werbeverbote.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken