ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Kooperationen

Berlin - Die Anzag-Kooperation Vivesco plant einen Apotheken-Lieferdienst. Über die Plattform „Dedendo“ sollen Kunden online Arzneimittel ordern können, die dann von einer Vivesco-Apotheke aus der Nähe ausgeliefert werden. Für die Übermittlung der Aufträge kassiert Dedendo eine umsatzabhängige Provision. Das Konzept soll zum Jahresende starten und wird den Mitgliedern der Kooperation aktuell bei Roadshows vorgestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – GKV-Zwangsrabatt

Berlin - Wenn ab 2013 wieder über den Kassenabschlag verhandelt wird, geht es nur natürlich um gute Argumente. Mindestens genauso wichtig ist aber die Frage, welcher Betrag als Ausgangsbasis zugrunde gelegt wird. Denn selbst wenn es den Apothekern gelingt, Kostensteigerungen geltend zu machen, gibt es am Ende einen erheblichen Unterschied, von welchem Betrag man kommt. Für die Kassen ist deswegen eine Zahl in Stein gemeißelt: 2,30 Euro.
weiterlesen...

POLITIK – Babyklappen

Berlin - Die anonyme Abgabe des Neugeborenen bei einer Babyklappe gehört bald womöglich der Vergangenheit an. Das Bundesfamilienministerium (BMF) hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, in dem vertrauliche Entbindungen gefordert werden. Danach sollen verzweifelte Mütter ihre Babys in Zukunft unter einem Pseudonym zur Welt bringen dürfen – ohne dabei auf ärztliche Hilfe verzichten zu müssen. Darüber hinaus soll das Kind mit 16 Jahren erfahren dürfen, wer die leibliche Mutter ist. Auf das Papier soll ein entsprechendes Gesetz folgen.
weiterlesen...

PANORAMA – Silikonskandal

Berlin - Ein Skandal ohne Folgen? Ein halbes Jahr nach dem Wirbel um minderwertige Silikon-Implantate ist die Nachfrage nach Brustvergrößerungen ungebrochen. Eine Befragung der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen hat ergeben, dass die Nachfrage keineswegs gesunken ist.
weiterlesen...

POLITIK – Substitutionstherapie

Berlin - Opiatabhängige Patienten erhalten in Baden-Württemberg künftig von ihren behandelten Ärzten einen Ausweis mit Informationen zur Subsitutionstherapie. Darin wird erstmals landesweit einheitlich dokumentiert, welches Präparat von welchem Arzt verabreicht wird. Die Ausweise werden vom Sozialministerium, der Kassenärztliche Vereinigung und der Landesärztekammer herausgegeben. Sie lösen die regional unterschiedlichen Modelle ab.
weiterlesen...

POLITIK – Zahnarztbehandlung

Berlin - In der Politik wird noch über die Praxisgebühr diskutiert, die erste Kasse schafft sie ab: Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) will ihren rund 400.000 Versicherten die zehn Euro bei Zahnarztbesuchen rückwirkend zum Jahresbeginn erstatten. Die Kasse verzichtet damit nach eigenen Angaben auf das Jahr gesehen auf Einnahmen in Höhe von etwa 2,5 Millionen Euro. Das Bundesversicherungsamt muss dem Beschluss des Verwaltungsrates noch zustimmen.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Finanzen

Berlin - Die trotz der Krise gute Konjunktur in Deutschland lässt die Überschüsse der Sozialkassen weiter steigen. Alles in allem werde es Ende 2012 rund 23 Milliarden Euro Reserven in der gesetzlichen Krankenversicherung geben, sagte der Präsident des Bundesversicherungsamts, Dr. Maximilian Gaßner, der Zeitung „Die Welt“. In der Rentenversicherung sind es nach Auskunft der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände 28 Milliarden Euro.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Nutzenbewertung

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bescheinigt dem Nulojix (Belatacept) einen Hinweis auf einen geringen Zusatznutzen. Das Immunsupressivum wird in Kombination mit Corticosteroiden und Mycophenolsäure zur Prophylaxe von Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantationen angewendet. Der Hersteller Bristol-Myers Squibb (BMS) hatte im Sommer 2011 für das Präparat die Zulassung erhalten.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die Krankenkassen setzen bei ihren Rabattverträgen immer öfter auf eine Mischung aus exklusiven und teil-exklusiven Zuschlägen. So auch die KKH Allianz, die heute ihre nächste Ausschreibung über Generika veröffentlicht hat. Es geht um insgesamt 126 Wirkstoffe oder Kombinationen, die im November oder Dezember unter Vertrag genommen werden sollen.
weiterlesen...

POLITIK – Berufsqualifikationen

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daninel Bahr (FDP) ist zuversichtlich, dass der Pflegeberuf in Deutschland auch künftig nach zehn Schuljahren erlernt werden kann. Aus Gesprächen mit Repräsentanten anderer europäischer Länder gewinne er den Eindruck, dass das Verständnis für die unterschiedlichen Wege zu der Ausbildung wächst, sagte Bahr am Rande der Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock-Warnemünde.
weiterlesen...

POLITIK – Gemeinsamer Bundesausschuss

Berlin - Als saarländischer Gesundheits- und Justizminister erlaubte Josef Hecken der Kapitalgesellschaft DocMorris den Betrieb einer Apotheke – auch wenn er darüber vermutlich nicht mehr so gerne spricht. Nach seiner Zeit als Staatssekretär im Familienministerium wird Hecken in Zukunft allerdings wieder mit der Branche zu tun haben: Als neuer Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist er künftig verantwortlich für die Arbeitsbereiche Arzneimittel, Bedarfsplanung und Veranlasste Leistungen. In seiner neuen Funktion trägt er die Verantwortung über wichtige Beschlüsse, wie beispielsweise die Erstattungsfähigkeit von Medikamenten.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Mit großen Ambitionen war Volkspharma im Jahr 2008 gestartet. Zur der Firmengruppe gehörten eine Generikafirma, ein Großhändler und eine Versandapotheke. Schritt für Schritt wollte man eigene Strukturen aufbauen und den Markt aufmischen. Jetzt ist die Versandapotheke pleite, und die gleichnamige Generikafirma ist auch nicht mehr aktiv.
weiterlesen...

PANORAMA – Zytorezepturen

Berlin - Mit welchen Mitteln dürfen Pharmafirmen, Zytoapotheker und Herstellbetriebe Onkologen an sich binden? Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) scheint diese Frage für die ersten Staatsanwaltschaften beantwortet zu sein: Wie das ARD-Magazin „Report Mainz“ berichtet, werden in Hamburg und Dresden Ermittlungsverfahren eingestellt. Die Staatsanwälte ziehen nach eigenen Angaben damit die Konsequenz aus dem Karlsruher Urteil.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieartikel

Berlin - Schlecker ist weg, und nun geht der Kampf um die Kunden los: Aldi Süd hat nach Angaben von Branchenbeobachtern in dieser Woche bei rund 20 Drogerieartikeln wie Sonnenmilch und Waschmittel die Preise gesenkt. „Alle wollen vom Schlecker-Aus profitieren. Dazu gehören auch die Discounter“, erläuterte Matthias Queck vom Handelsinformationsdienst Planet Retail Queck.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieketten

Berlin - Mit der Pleite der Versandapotheke Volkspharma endete sehr abrupt auch die Kooperation mit der Drogeriekette Müller. Doch die kurzfristige Werbepartnerschaft hat ein juristisches Nachspiel: Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC fordert Müller 100.000 Euro von Volkspharma zurück. Die Sache liegt beim Landgericht Ulm.
weiterlesen...

MARKT – Apotheken-Pick-up

Berlin - Das schnelle Ende des Pick-up-Konzepts „Vorteil24“ hat gestern alle überrascht: Die Apothekenkooperation Linda war über diesen Schritt vorab nicht informiert worden, offenbar wussten nicht einmal die Montanus-Mitarbeiter im niederländischen Dinxperlo von dem Schreiben an die teilnehmenden Linda-Apotheken. Diese waren von Montanus am Vormittag darüber informiert worden, dass ab mittags keine Bestellungen mehr aufgenommen werden. Über die Gründe kann vorerst nur spekuliert werden – zumal die deutschen Montanus-Apotheken weiterhin Rezepte sammeln.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rezeptabrechnung

Berlin - Über den Kassenabschlag für das Jahr 2010 wird noch vor Gericht verhandelt. Die Schiedsstelle hatte den Zwangsrabatt auf 1,75 Euro festgelegt. Weil die Krankenkassen für einige Monate noch mit dem alten Wert von 2,30 Euro abgerechnet hatten, müssen sie den Apothekern die Differenz erstatten. Einige Kassen haben die Rückzahlung lange verzögert. Nun gibt es erneut Probleme für Apotheken, die zwischenzeitlich ihr Rechenzentrum gewechselt haben.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Auf Kuba sind nach einem Ausbruch der Cholera drei Menschen gestorben. Wie die Behörden des Karibikstaates mitteilten, wurden in der Provinz Granma im Osten des Landes mindestens weitere 50 Menschen infiziert. Die Krankheit sei in der Stadt Manzanillo ausgebrochen, berichtete die Parteizeitung „Granma“ unter Berufung des Gesundheitsministerium. Die Lage sei aber unter Kontrolle und die Zahl der Infizierungen sei bereits rückläufig.
weiterlesen...

PANORAMA – China

Berlin - Nach dem zweiten Ausbruch der Vogelgrippe innerhalb eines Monats in Nordwest-China haben Behörden 156.000 Hühner vorsorglich getötet. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums sollen etwa 5500 Hühner mit Verdacht auf Vogelgrippe gefunden worden sein. In der Meldung des Ministeriums gab es keine detaillierten Angaben zum Standort des betroffenen Hofes in der autonomen Region Xinjiang.
weiterlesen...

PANORAMA – Vorsorgeuntersuchungen

Berlin - Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) lässt die Effizienz der deutschen Brustkrebs-Vorsorge wissenschaftlich untersuchen. Die Studie wird federführend von der Universität Münster betreut; mit ersten Ergebnissen rechnet das BfS in rund sieben Jahren.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken