
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den Apotheken-Nachrichten werden wichtige Änderungen zur Rezeptfälschung und der Notdienstpauschale thematisiert, die Apotheken und ihre tägliche Arbeit betreffen.
weiterlesen...
Markt | Problem bei Trans-o-flex |
weiterlesen...
Markt | Einigung zu Arzneimittelpreisen bis zum 29. September |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
PharmaRisk® OMNI ist mehr als Versicherung: Aporisk bietet Apotheken ein strategisches Sicherheitsmodell mit Haftungsschutz, Retaxbegleitung, Kühlgutabsicherung und der BIG-Garantie – für Betriebskontinuität, digitale Resilienz und zukunftsfähige Führungsstrukturen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Wie Günther Jauchs Shop-Apotheke-Werbung die Apotheker:innen aufbringt, warum die ePA an der Realität scheitert und Präventionsstrategien untergehen – ein starker Tageskommentar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Geld ist da, Technik auch – doch Versorgung scheitert an Verhalten, Systemzugang und kulturellem Stillstand. Die Apotheken-Nachrichten analysieren acht Punkte, an denen Wandel nicht greift. Ein Weckruf für echte Verantwortung im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
pDL ohne Wirkung, ePA mit Hürde, Prävention ohne Anklang: Der neue Apothekenbericht zeigt, wie strukturelle Blockaden, digitale Hürden und Verhaltensmuster den Fortschritt in der Gesundheitsversorgung bremsen – trotz Erkenntnisgewinn und Finanzierungswille.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von jungen Apothekenteams über Praktikumsmodelle bis zur zentralnervösen Metforminwirkung – der Bericht zeigt, wie Versorgung erhalten, Wissenschaft gefördert und Zukunft gesichert wird.
weiterlesen...
Markt | Generikanbieter bewerben Neueinführungen |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten analysieren die Auswirkungen der neuen Mindestlohnhöhen bis 2027 auf Apothekenbetriebe. Prof. Reinhard Herzog entkräftet Alarmismus: Keine Überlastung, sondern gesunde Korrektur der Lohndynamik. Was die Zahlen wirklich bedeuten – jetzt im Bericht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten: Eine infizierte Zwergfledermaus in Berlin-Charlottenburg gibt Anlass zur Diskussion über urbane Zoonosen, Früherkennung und Seuchenschutz. Der Fund erfolgte zufällig – und zeigt strukturelle Schwächen im Zusammenspiel von Tiermedizin und Gesundheitsprävention.
weiterlesen...
Markt | Kooperation mit BMS bringt vorab Geld |
weiterlesen...
Markt | Trump setzt Schweizer Zollsatz auf 39 Prozent |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten analysieren die gefährliche Dynamik steigender Umsätze bei stagnierendem Gewinn, beleuchten toxische Zusatzleistungen und zeigen, wie Substanz vor Volumen zur neuen betriebswirtschaftlichen Leitlinie wird
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wer als Inhaber alles selbst macht, verliert unternehmerische Wirkung. Die Apotheken-Nachrichten analysieren, wie Apothekenführung zwischen Verantwortung und Überforderung navigieren muss – und warum Struktur wichtiger ist als schiere Arbeitslast.
weiterlesen...
APOTHEKE | Leitartikel |
Das BGH-Urteil zu DocMorris beendet mehr als einen Rechtsstreit: Es entzieht der Preisbindung die Grundlage. Die Apotheken-Nachrichten kommentieren, warum die ABDA neu denken muss und welche Folgen die Entscheidung für den Apothekenmarkt hat.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das neue BGH-Urteil zu DocMorris beendet nicht nur einen Streit um Boni-Werbung, sondern entzieht der Preisbindung die rechtliche Basis. Die Apotheken-Nachrichten zeigen, wie europäisches Wettbewerbsrecht den Apothekenmarkt neu ordnet – und welche Wege jetzt offenliegen.
weiterlesen...
Markt | NNF |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
ApoRisk setzt ein Zeichen: Statt Image-PR gibt es strukturelle Antworten, technische Risikoberatung und neue Verantwortung gegenüber Apotheken – getragen von Haltung, juristischer Klarheit und einem erneuerten Verständnis für Versorgungssicherheit im Wandel.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die wohnortnahe Versorgung bricht ein, Apotheken sterben, doch der Dachverband ABDA bleibt stumm. Dieser Bericht analysiert, warum die politische Strategie fehlt, was Inhaber:innen konkret tun können – und wie das System ohne sichtbare Führung weiterblutet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.