ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der wachsende politische Widerstand gegen die Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bringt die Branche zunehmend in Bedrängnis. Apotheken fordern dringend klare Maßnahmen, um steigenden Kosten und dem Fachkräftemangel zu begegnen. Auch die Umsetzung pharmazeutischer Dienstleistungen bleibt trotz ihres Potenzials zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung aufgrund finanzieller Hürden oft auf der Strecke. Parallel dazu erlebt die Börse volatile Zeiten, während die Frage nach der Zukunft der Sozialkassen immer drängender wird. Hinzu kommen die Auswirkungen des Leitzinses auf Wirtschaft und Verbraucher sowie neue Erkenntnisse über das Mikrobiom und dessen potenziellen Einfluss auf die Gesundheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt für wachsenden Widerstand aus der Politik und Verunsicherung in der Apothekerschaft. Während die Reform ursprünglich die Entlastung und Sicherung der Versorgung in den Fokus stellte, kritisieren zahlreiche Politiker und Apotheker die geplanten Änderungen, insbesondere die Absenkung der Präsenzpflicht. Gleichzeitig stehen Apotheken unter enormem wirtschaftlichen Druck: steigende Betriebskosten, Fachkräftemangel und immer neue Regularien erschweren den Alltag. Viele Apotheker fordern weniger Debatten und endlich konkrete Maßnahmen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Besonders die schleppende Umsetzung pharmazeutischer Dienstleistungen, die trotz Potenzials oft an fehlenden Ressourcen scheitert, belastet die Branche. Auch in der Wirtschaft herrscht Unsicherheit – an der Börse deuten sich volatile Zeiten an, und die Sozialkassen stehen angesichts steigender Gesundheitskosten unter Druck. Gleichzeitig gewinnt das Mikrobiom in der medizinischen Forschung an Bedeutung, doch wie stark es tatsächlich unsere Gesundheit beeinflusst, bleibt umstritten.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Das Mikrobiom des Menschen steht zunehmend im Zentrum der Forschung, da es eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt. Doch während einige Therapien zur Beeinflussung dieser Mikroorganismen bereits Erfolge zeigen, bleiben viele Fragen offen. Wie weit ist die Wissenschaft wirklich, und welche Ansätze haben Potenzial?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der Apotheken in Deutschland steht auf der Kippe: Trotz anhaltender Krisen bleibt die dringend benötigte politische Unterstützung aus. Während Apotheken unter steigenden Kosten, Bürokratie und Personalmangel leiden, fehlt es an klaren Antworten der Regierung. Eine mögliche Liberalisierung des Marktes könnte zudem die Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährden. Die Frage bleibt: Wie lange können Apotheken unter diesen Bedingungen noch bestehen?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken, wie Medikationsanalysen und Impfberatungen, sind entscheidend für die Gesundheitsversorgung. Doch der wirtschaftliche Druck auf Apotheken wächst. Unzureichende Vergütungen und steigende Kosten gefährden diese essenziellen Leistungen, was weitreichende Folgen für die Patienten haben könnte.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In deutschen Apotheken spitzt sich die Lage zu: Steigende Kosten, Bürokratie und der Fachkräftemangel setzen die Branche zunehmend unter Druck. Während politische Diskussionen andauern, fordern immer mehr Apotheker konkrete Maßnahmen statt weiterer Verzögerungen. Wie kann die Apothekerschaft den Wandel vorantreiben und ihre zentrale Rolle im Gesundheitssystem sichern?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gerät zunehmend unter Druck. Während die Krankenkassen Unterstützung signalisieren, wächst der Widerstand in der Politik. Selbst innerhalb der SPD werden Zweifel laut. Können Apotheken ohne weitere finanzielle Hilfen überleben?
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Wer will eigentlich noch die Apothekenreform von Lauterbach? Nur Lauterbach. Und vielleicht noch die Krankenkassen. Ansonsten steht im Land mittlerweile eine große Front an Landes- und Bundespolitikern, die von diesem Gesetzentwurf in der jetzigen Form nichts, aber auch gar nichts halten. Alle Gesundheitspolitikerinnen und -politiker, die in den vergangenen Wochen und Monaten Apotheken besucht haben (und das waren viele!), um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen, sind sich einig: Apotheken ohne Apotheker geht gar nicht. Und ja, die Apotheken brauchen eine finanzielle Unterstützung. Selbst aus der SPD kommt Widerstand. Also, wann kommt der Reset? Jetzt kommt erst mal Cardlink. Mehr als ein Drittel der Apotheken ist schon dabei. Aber leider noch nicht bei den pDL, da könnten es noch einige mehr werden. Ebenso bei den Kammerwahlen. Vielleicht sind die jüngeren Apothekers dafür zu begeistern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wer eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kauft, erwirbt nicht nur das Sondereigentum an den eigenen vier Wänden, sondern auch Anteile am Gemeinschaftseigentum. Unklare Regelungen und Konflikte mit anderen Eigentümern sind oft vorprogrammiert, wenn wichtige Details nicht von Anfang an geklärt sind. Ein genauer Blick auf Teilungserklärung, Eigentümerversammlung und Instandhaltungspflichten ist daher unerlässlich, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor einer Zerreißprobe: Trotz steigender Umsätze kämpfen viele mit sinkender Rentabilität und hohen Kosten durch Rückbauverpflichtungen. Geplante Aufschlagskürzungen bei Hochpreismedikamenten verschärfen die Lage zusätzlich. Währenddessen fordert der Bundesfinanzhof eine Reform der steuerlichen Verzinsung und die Sozialkassen geraten zunehmend unter Druck. Auch der gemeinsame Hauskauf mit Freunden birgt Chancen und Risiken, und Elektroautos verlieren nach dem Ende der staatlichen Förderung an Attraktivität. Für Frauen ab 40 rückt Krafttraining in den Fokus, um den Muskelabbau in den Wechseljahren zu stoppen und den Hormonhaushalt zu stabilisieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor einer Zerreißprobe. Angesichts finanzieller Engpässe, steigender Betriebskosten und der Bedrohung durch Kürzungen bei Hochpreismedikamenten geraten viele Apotheken zunehmend unter Druck. Hoffnung auf Besserung gibt es zwar durch eine mögliche Honorarreform, doch diese wird frühestens 2027 erwartet. Bis dahin heißt es für die Apotheken: durchhalten. Gleichzeitig müssen Apothekenbetreiber, die in gemieteten Räumlichkeiten arbeiten, sich auf hohe Kosten durch Rückbauverpflichtungen einstellen. Zudem erschweren sinkende Rentabilität und geplante Aufschlagskürzungen das wirtschaftliche Überleben. Die Herausforderungen werden größer, während das Ende dieser Durststrecke noch in weiter Ferne liegt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Steigende Betriebskosten, Reformen und Fachkräftemangel setzen Apotheken zunehmend unter Druck. Die unsichere Finanzierung der Sozialkassen verschärft die Situation und bringt viele Vor-Ort-Apotheken an ihre wirtschaftlichen Grenzen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Obwohl die Umsätze vieler Apotheken steigen, rutschen immer mehr Betriebe in die Verlustzone. Hohe Betriebskosten und unzureichende Vergütungen setzen Apotheken unter enormen Druck, wodurch bereits jetzt zahlreiche Existenzen gefährdet sind. Besonders in ländlichen Gebieten droht die Versorgungslücke größer zu werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Bei Beendigung eines Mietverhältnisses stehen viele Apothekenbetreiber vor der Pflicht, ihre Räumlichkeiten in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen – ein Vorhaben, das hohe Kosten verursachen kann. Welche finanziellen Maßnahmen Apothekenbetreiber treffen sollten und wie eine Mietsachschäden-Versicherung dabei helfen kann, erfahren Sie in diesem Bericht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Nachdem die staatlichen Förderungen für Elektrofahrzeuge weggefallen sind, distanzieren sich immer mehr deutsche Apotheken von der batteriebetriebenen Mobilität. Stattdessen rücken alternative Antriebstechnologien, wie Plug-in-Hybride, verstärkt in den Fokus. Vor allem asiatische Hersteller profitieren von diesem Wandel, während deutsche Automobilkonzerne ins Hintertreffen geraten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Finanzierung der Sozialkassen steht vor einem Wendepunkt. Steigende Kosten, der demografische Wandel und strukturelle Schwächen setzen das bisherige System massiv unter Druck. Während Experten grundlegende Reformen fordern, bleibt unklar, wer letztlich die Last tragen soll.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apotheken in Deutschland stehen vor einer existenziellen Krise: Steigende Kosten, Fachkräftemangel und zunehmender Wettbewerb durch Versandapotheken setzen sie massiv unter Druck. Gleichzeitig wachsen die Risiken durch Naturkatastrophen wie Hochwasser, gegen die viele Apotheken nur unzureichend versichert sind. Auch der Online-Handel mit apothekenpflichtigen Präparaten auf Ebay sorgt für hitzige Debatten. Während Beamte von ihrem privilegierten Krankenversicherungssystem profitieren, geraten Angestellte und Selbstständige finanziell ins Hintertreffen. Doch es gibt auch Hoffnung: Erfolgreiche Unternehmer wie Philip Winter zeigen, wie Apotheken in Krisenzeiten bestehen können, während Thüringen mit neuen Förderprogrammen für Landapotheken positive Impulse setzt. Zudem wächst die Besorgnis über den dramatischen Anstieg der Masernfälle in Deutschland, was die Bedeutung von Impfungen erneut unterstreicht. Auch die Herzgesundheit und das Krafttraining für Frauen ab 40 stehen im Fokus, um gesundheitlichen Herausforderungen präventiv entgegenzuwirken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Jahren haben Starkregenereignisse und Überschwemmungen in Deutschland zugenommen, wodurch Apotheken stärker von Naturkatastrophen bedroht sind. Trotz ihrer entscheidenden Rolle in der Gesundheitsversorgung sind viele Apothekenbetreiber noch unzureichend versichert. Die Absicherung gegen Hochwasserschäden ist jedoch von enormer Bedeutung, nicht nur für den Fortbestand der Apotheken, sondern auch für die Versorgung der Bevölkerung, insbesondere in Krisenzeiten. Parallel dazu verschärft sich die Lage der Apotheken in Deutschland: Wachsende ökonomische Unsicherheit, Fachkräftemangel und die Digitalisierung setzen viele Betriebe zunehmend unter Druck. Während immer mehr Apotheken schließen, kämpfen die verbleibenden Betreiber um ihre Existenz. Doch nicht nur Apotheken stehen vor Herausforderungen – auch Beamte in Deutschland profitieren von einem privilegierten System der privaten Krankenversicherung, das ihnen deutliche finanzielle Vorteile bringt, jedoch zunehmend das Gesundheitssystem belastet. Inmitten dieser Entwicklungen wächst der Widerstand gegen die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die für viele Apotheken tiefgreifende Änderungen bedeuten könnten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Noch zwei Jahre, drei Monate und vier Tage – dann soll sich für Apotheken alles zum Besseren wenden. Oder ist das nur eine Illusion? Mit einem Augenzwinkern werfen wir einen Blick auf den täglichen Countdown der Apothekeninhaber und ihre Erwartungen an die Zukunft.
weiterlesen...

Markt | Mucofalk, Nicorette, Fenistil |

Berlin - Privatverkäufer bieten weiterhin OTC-Präparate auf Ebay an. In drei Fällen trifft der Kundenservice auf die Meldung der Angebote die gleiche Entscheidung: Die Inserate verstoßen nicht gegen die geltenden Richtlinien des Online-Marktplatzes.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken