
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Feuchtigkeitsschaden über Versicherungswechsel, PKV-Rückweg, Kinderpolicen, Fortbildungsrecht, ePA-Kinderschutz, Rx-Versandanteile und BU-Infektionsklausel: Ein Leitfaden, wie Apotheken aus Risiko, Recht und Beratung verlässliche Versorgung bauen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken zwischen Ransomware, HWG/UWG-Risiko, Beitragsfrust und Forschungshoffnung: von Ketamin-Debatte bis Long-Covid-Aptamer, von Cholera-Mahnung bis Kostenlast. So wird aus Compliance, Prävention und Beratung eine resiliente Versorgungskette.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-News zu Versandstreit, Gesetzesänderungen, Fachkräftemangel, Essstörungen, Telemedizin, Salbeiernte, PROTAC-Therapie und UV-Schutz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Politische Signale, professionelles Beschwerdemanagement, soziale Einsätze und robuste Notfallplanung zeigen, wie Apotheken den Wandel aktiv gestalten und Versorgung spürbar verbessern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von Terminals und Abholstationen über TI-Pauschalen bis zur Beratung zu Nagelbett, Probiotika, Aceclidin und Blutdruck: ein Leitfaden für robuste Apothekenpraxis.
weiterlesen...
Markt | Per Hand gepflückt |
weiterlesen...
Markt | E-Rezepte im Supermarkt |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken schaffen Sicherheit durch klare Prozesse, minimieren Risiken und bauen Nähe zu Patienten auf – für verlässliche Versorgung.
weiterlesen...
Markt | Neuer Dermanostic-Partner |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reklamationsmanagement als Beziehungsmotor: Kulanz mit System, Präventionsprodukte sinnvoll beraten, GLP-1-Trends einordnen, Closed-Loop-Medikation nutzen, Lithium sicher begleiten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Professionelles Reklamationsmanagement in Apotheken verwandelt Beschwerden in Bindung, stärkt Vertrauen und schützt Umsätze durch klare Leitlinien und Empathie.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Semaglutid als „Abnehmspritze“ ist Social-Media-Trend, birgt aber medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Risiken.
weiterlesen...
Markt | Wärmeumschläge |
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Pflichten kennen, Rechte nutzen, Fristen wahren – so sichern Sie im Krankentagegeld-Leistungsfall Ansprüche und vermeiden unnötige Konflikte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Cannabisverbot, Beitragsdruck, Miet- und Verkehrsrecht, MS-Fortschritt, Apothekenpolitik – acht Themen zeigen, wie Balance zwischen Regulierung und Versorgung gelingt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Zwei Blitzfotos, kein Fahrer: Das VG Gelsenkirchen hält eine 18-monatige Fahrtenbuchauflage für rechtmäßig. Begründung: erhebliche Verstöße und fehlende Mitwirkung des Halters. Wichtig für Flotten- und Botendienste.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BGH-Linie: Für Modernisierungsmieten zählt die ex-ante erwartbare Einsparung, nicht spätere Verbrauchswerte. Vermieter brauchen starke Prognosen; Mieter greifen die Begründung an. Relevanz für Apotheken als Mieter.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Wohnungsbrand in einer umgebauten Gastwirtschaft, 17 zerstörte Sofas und ein Schadensbetrag von über 350.000 Euro bilden den Auftakt zu einem Rechtsstreit, der das Spannungsfeld zwischen Versicherungsinteresse und Verbraucherrechten neu vermisst. Während das Landgericht Detmold dem Versicherungsnehmer zunächst recht gab und die Aufklärungs- sowie Mitwirkungspflichten als erfüllt ansah, kippte das OLG Hamm das Urteil und erklärte den Versicherer für leistungsfrei – nicht wegen erwiesener Brandstiftung, sondern aufgrund einer arglistigen Verletzung der Pflicht zur Beantwortung umfassender Fragebögen. Diese Entscheidung verschiebt die Gewichte deutlich zugunsten der Versicherer und zwingt Versicherungsnehmer zu einer umfassenden und vorbehaltlosen Kooperation, um ihre Ansprüche nicht zu gefährden. Mit der anstehenden BGH-Entscheidung steht nun nicht nur das Schicksal des Klägers auf dem Spiel, sondern auch ein möglicher Präzedenzfall, der die Grenzen der Obliegenheiten im Versicherungsrecht für Jahre prägen könnte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Klarstellung des BGH: Formale HU-Überziehung allein beendet den Anspruch nicht. Entscheidend sind Verkehrssicherheit und fehlende Nutzungsuntersagung – wichtig für Versicherte und Regulierungspraxis.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von Versicherungsdefinitionen über TI-Ausfälle bis zu Marktveränderungen: Apotheken sichern ihre Zukunft mit Prävention, stabilen Prozessen und fairen Wettbewerbsregeln.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.