
MARKT | Zytoservice/GHD |
Berlin - Im Bereich der Sterilherstellung entsteht ein neuer Branchenriese: Zytoservice übernimmt die verbliebenen Standorte seines Konkurrenten GHD. Damit geht der Hamburger Herstellbetrieb erstmals vom Konzept der zentralen Produktion ab und sichert sich neue Kunden in ganz Deutschland.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das klagende Ehepaar A und B errichtete ein Wohnhaus mit Garage und Carport in Eigenleistung. Während der Bauphase von Juni 2012 bis November 2014 wurden sie unterstützt von ihren Vätern und Brüdern, welche an Samstagen Erd-, Maurer-, Schalungs- und Betonbearbeiten in einem Umfang von zusammen mehr als 500 Stunden verrichteten.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Zumindest wenn der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers dem Rentenversicherungsträger die schädigungsbedingt in Anspruch genommene vorzeitige Altersrente des Versicherten vollständig erstattet, hat die Berechnung der nachfolgenden Regelaltersrente ohne „Abschläge" zu erfolgen. Das hat der 13. Senat des Bundessozialgerichts am 13. Dezember 2017 entschieden (Az. B 13 R 3/17 R).
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Beklagte ist seit 1993 Mieter einer Wohnung im Münchner Norden - Am Hart. Die Klägerin begründet die Kündigung des Mietverhältnisses damit, dass der Beklagte im August 2016 in seiner Wohnung seine Freundin geschlagen und lauthals beschimpft habe und Zertrümmerungen innerhalb der Wohnung hörbar gewesen seien. Nachdem die Freundin des Beklagten aus der Wohnung geflüchtet sei, habe sie bei den Nachbarn Sturm geklingelt und sei weiter vom Beklagten attackiert worden. Deshalb habe der Nachbar die Wohnungstür geöffnet und den Beklagten aufgefordert, sofort aufzuhören. Daraufhin sei der Beklagte auf diesen losgegangen. Der Nachbar habe si
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Notdienst! Wie habe ich es vermisst. Nicht. Obwohl – mit Max ist es immer sehr lustig in meiner kleinen Apotheke. Mein Fantaschalen-Gefährte schaut heute aber etwas vergilbt aus der nicht vorhandenen Wäsche. Die letzte Tretinoin-Rezeptur hat ihre Spuren hinterlassen. Da muss ich wohl später nochmal ein bisschen nachschrubben, sonst meckert er wieder die ganze Nacht und ich kann kein Auge zumachen.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Hunderttausende Menschen haben am Sonntag in Israel in einem Solidaritätsstreik ihre Arbeit niedergelegt, um gegen den massiven Sparkurs beim Ratiopharm-Mutterkonzern Teva zu protestieren. Der vierstündige Ausstand legte bis zum Mittag das öffentliche Leben im Land teilweise lahm. Betroffen waren unter anderem Flughäfen, Häfen und die Börse sowie Banken, Gerichte, Krankenkassen und Behörden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekerschelte |
Berlin - Nach zehn Jahren schließt der Kiosk „A2“ in der Neu-Ulmer Innenstadt. Das Ende für das Büdchen hat angeblich nichts mit mangelnden Umsätzen zu tun, sondern mit einem bizzaren Gezerre um einen Parkplatz, der vor anderthalb Jahren von der Ried-Apotheke angemietet wurde. Inhaber Timo Ried ärgert sich, dass durch die missverständliche Berichterstattung der Regionalzeitung Apotheker einmal mehr in negative Schlagzeilen gebracht werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Einem Mieter, der am Rande seiner innerpartnerschaftlichen Auseinandersetzungen auch Nachbarn massiv beleidigt und bedroht, darf ohne Abmahnung fristlos gekündigt werden.
Der Beklagte ist seit 1993 Mieter einer Wohnung im Münchner Norden - Am Hart.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern ist häufig etwas ganz Besonderes. Dennoch besteht kein unbedingtes Recht der Großeltern auf Umgang. Kommt es hierüber zu Streit mit den Kindeseltern, kann eine Entscheidung des Familiengerichts erforderlich sein. Über einen solchen Fall hat jetzt der 3. Senat des Oberlandesgerichts Oldenburg in zweiter Instanz entschieden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Beitragsbescheide gegenüber privaten Bauherren aufgehoben: Mehr als 500 Helferstunden von Verwandten für Hausneubau können Gefälligkeitsleistung sein!
Das klagende Ehepaar A und B errichtete ein Wohnhaus mit Garage und Carport in Eigenleistung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Wer auf dem Heimweg von der Arbeit mit Arbeitskollegen über betriebliche Vorgänge in Streit gerät und zusammengeschlagen wird, kann einen Anspruch auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls haben, hat das LSG Baden-Württemberg in einem Urteil vom 22.11.2017 entschieden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Stadt Düsseldorf durfte ein Kraftfahrzeug, das keine Zulassung mehr hatte, aber nicht verkehrsbehindernd abgestellt war, nicht abschleppen lassen, wenn zuvor nur ein Aufkleber mit einer Beseitigungsaufforderung an ihm angebracht worden war. Dies hat das Oberverwaltungsgericht durch Beschluss vom 24. November 2017 entschieden und damit, wie zuvor das Verwaltungsgericht Düsseldorf, die Verwaltungspraxis der Stadt für rechtswidrig befunden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klage eines Bürgers abgewiesen, mit der dieser gegen die geplante Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf dem Nachbargrundstück vorgegangen ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Amtsgericht Nürnberg hat entschieden, dass der Anschlussinhaber nach einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen verpflichtet ist, im Rahmen seiner Aufsichtspflicht die von minderjährigen Kindern genutzte Hardware darauf zu kontrollieren, ob dort die von der Abmahnung betroffenen Programme oder Dateien vorhanden sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Landgericht Berlin hat in einem am 05.12.2017 verkündeten Urteil entschieden, dass ein Autokäufer den Darlehensvertrag, den er zwecks Finanzierung bei der Hausbank des Fahrzeugherstellers abgeschlossen hatte, noch eineinhalb Jahre später widerrufen könne.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Ein an der Grenze geplantes Wohngebäude kann von einem Nachbarn regelmäßig nicht mit Rechtsmitteln verhindert werden, wenn auf dem anschließenden Grundstück bereits grenzständige Bebauung vorhanden ist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat der Klage zweier Grundstückseigentümer stattgegeben, mit der diese gegen die einem Nachbarn erteilte Baugenehmigung für einen Werbepavillon und ein Lagergebäude vorgegangen sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat sich in einer aktuellen Entscheidung damit beschäftigt, in welcher Höhe eine Ersatzbeschaffung zulässig ist, wenn Gepäck seinen Zielort nicht rechtzeitig erreicht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) untersagt mit am 29.11.2017 veröffentlichtem Urteil die Abgabe von Brötchengutscheinen in Zusammenhang mit dem Verkauf preisgebundener Arzneimittel.
Die Klägerin ist ein gewerblicher Interessenverband. Die Beklagte betreibt eine Apotheke in Darmstadt. Sie gab ihren Kunden beim Erwerb rezeptpflichtiger, preisgebundener Arzneimittel ungefragt einen „Brötchen-Gutschein" über „2 Wasserweck oder 1 Ofenkrusti" mit. Der Gutschein konnte bei einer in der Nähe liegenden Bäckerei eingelöst werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Beklagten waren von Mitte April 2009 bis Ende November 2013 Mieter einer Wohnung in Gablingen. Sie hatten die Wohnung weiß gestrichen übernommen und gestalteten die Wohnung in kräftigen Farben (grellgrün, gelb und rosa) um. Nach Ende des Mietverhältnisses strichen die Beklagten lediglich die Küche weiß und gaben die Wohnung ansonsten im dekorierten Zustand an den Vermieter zurück.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.