ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | #GuteVersorgungVorOrt |

Berlin - Die Gesundheitsberufe arbeiten am Limit. Die flächendeckende Versorgung steht vor einer Bewährungsprobe. Um den Wert der ambulanten Versorgung zu verdeutlichen, starten die Apobank und die zentralen Gesundheitsorganisationen eine gemeinsame Kampagne unter dem Hashtag #GuteVersorgungVorOrt.
weiterlesen...

Markt | Kosmetikhersteller |

Berlin - Das Apothekengeschäft von Beiersdorf hat einen neuen Vertriebsleiter. Lukas Malmedie leitet den Bereich. Zuvor war er unter anderem für die Verkäufe im Bereich E-Commerce zuständig und war etwa bei Nestlé für Promedico tätig.
weiterlesen...

Panorama | „Fakt“-Recherche |

Ein Jahr nach Prozessbeginn kommt neuer Wind in die Aufklärung zum Skandal um mutmaßlich illegal nach Deutschland importierte Arzneimittel. Im Zentrum des Prozesses steht die Firma Lunapharm, deren Geschäftsführerin in Potsdam vor Gericht steht. Einer ihrer Mitangeklagten kann sich der Strafverfolgung bisher entziehen und erweckt den Verdacht weiter illegal mit Arzneimitteln zu handeln
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Impfungen und Tests in der Apotheke – Neue Chancen und Herausforderungen für Apothekenbetreiber: Mit den geplanten Gesetzesänderungen stehen Apotheken vor einer erweiterten Rolle im Gesundheitssystem. Die Durchführung von Impfungen und Schnelltests rückt in den Fokus, was umfangreiche organisatorische Anpassungen und eine umfassende Berufshaftpflichtversicherung erforderlich macht.
weiterlesen...

Panorama | ABDA-Positionspapier KI |

Künstliche Intelligenz wird in Zukunft verstärkt den Einzug ins Gesundheitswesen finden. Die ABDA hat nun ein Positionspapier vorgelegt, das allgemeine Überlegungen zu ihrem Einsatz beinhaltet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken unter Druck: Zwischen steigenden Kosten, Reformplänen und der Konkurrenz durch den Versandhandel kämpfen Apotheken um ihre Existenz. Mitarbeitervergütung, finanzielle Risiken durch hochpreisige Medikamente und die zunehmende Digitalisierung stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Während lokale Apotheken gegen den Versandhandel mobilmachen, weiten Online-Giganten wie Amazon ihr Geschäft aus. Gleichzeitig sorgen politische Reformen, steuerliche Unsicherheiten und gesellschaftliche Entwicklungen im Gesundheitswesen für zusätzliche Belastungen. Wie sich Apotheken in diesem Spannungsfeld behaupten können, bleibt eine offene Frage.
weiterlesen...

Panorama | Neue Perspektive für schwerste Form von Post-Covid |

Das Start-up-Unternehmen Mitodicure hat einen Arzneistoffkandidaten gegen das chronische Erschöpfungssyndrom präsentiert, der noch vor der klinischen Prüfungsphase I steht. Das Projekt stützt sich auf einen Pathomechanismus, der viele bekannte Befunde zu einem Kreislauf der Schädigung verknüpft. Damit eröffnet sich eine Perspektive für eine kausale Therapie dieser schwersten Form von Post-Covid. Doch trotz der Aussicht auf eine Sprunginnovation fehlt derzeit Geld für die weitere Entwicklung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwei Apotheken aus Grefrath setzen ein starkes Zeichen gegen den Versandhandel und richten ihre Kampagne speziell gegen die Versandapotheken, um die negativen Auswirkungen auf den lokalen Apothekenmarkt zu verdeutlichen. Parallel dazu eskaliert ein rechtlicher Konflikt zwischen IhreApotheken.de und der niederländischen Shop Apotheke wegen unzulässiger Gutscheinaktionen, die gegen deutsches Wettbewerbsrecht verstoßen sollen. Auch der Online-Gigant Amazon treibt seine Expansion mit Amazon Pharmacy voran, um Same-Day-Delivery für Medikamente in den USA flächendeckend anzubieten. Gleichzeitig sehen sich Apotheken in Deutschland mit steigenden Steuerbelastungen und zusätzlichen finanziellen Risiken konfrontiert, insbesondere bei der Vorfinanzierung hochpreisiger Arzneimittel. Die Vergütungsfrage bleibt ebenfalls zentral, da sie maßgeblich zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt. Inmitten dieser Herausforderungen wird zudem die Stigmatisierung von Adipositas im Gesundheitswesen als ernsthaftes Problem diskutiert, was den Bedarf an fachlich kompetenter und sensibler Patientenversorgung aufzeigt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwei Apotheken in einer nordrhein-westfälischen Gemeinde haben sich zusammengeschlossen, um sich gegen den Versandhandel zu positionieren. Mit einer gemeinsamen Kampagne setzen sie ein klares Zeichen für die Bedeutung der Vor-Ort-Versorgung und warnen vor den Folgen der zunehmenden Digitalisierung im Arzneimittelhandel, insbesondere beim Versand von E-Rezepten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor weitreichenden Veränderungen: Von der Abmahnung der Shop Apotheke wegen wettbewerbswidriger Werbung über die Proteste in Hannover gegen existenzbedrohende Tariferhöhungen bis hin zu neuen Anreizen für PTA-Azubis. Gleichzeitig treibt die Digitalisierung den Einsatz von Künstlicher Intelligenz voran, während Allrisk-Versicherungen Apotheken vor finanziellen Risiken wie Retaxationen schützen. Die Zukunft der Apotheken liegt in der Balance zwischen technologischen Fortschritten und wirtschaftlichen Herausforderungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In vielen Ländern sollen Unternehmen und Reiche künftig mehr zum Staatshaushalt beitragen. Diesem Trend wird sich Deutschland kaum entziehen können, meint Henrik Müller, Professor für wirtschaftspolitischen Journalismus an der Technischen Universität.
weiterlesen...

Markt | Zuwächse beim E-Rezept |

Berlin - DocMorris will effizienter werden und wird sich vom Logistikzentrum in Halle trennen. Auch die Marke Zur Rose werde eingestellt. Gleichzeitig verkündet der Versender aus Heerlen Zuwächse beim E-Rezept im dritten Quartal und einen Aufwärtstrend in den vergangenen Wochen – das OTC-Geschäft stagniert dagegen nahezu.
weiterlesen...

Pharmazie | Acetylsalicylsäure und Darmkrebsrisiko |

Menschen mit einem ungesunden Lebensstil profitieren von einer ASS-Einnahme zur Reduktion ihres Darmkrebsrisikos. So war einer US-amerikanischen Kohortenstudie zufolge der präventive Effekt einer regelmäßigen Einnahme von Acetylsalicylsäure bei Personen mit ungesundem Lebensstil ausgeprägter als bei gesünder lebenden Menschen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ab 2025 soll die Grundsteuerreform greifen, doch rechtliche Unsicherheiten könnten den Plan gefährden. Gerichte beschäftigen sich aktuell mit der Frage, ob die neuen Bewertungsgrundlagen und Fristen für Eigentümer verfassungskonform sind. Immobilienbesitzer müssen sich auf mögliche Änderungen einstellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Gehälter in Apotheken sind ein zentraler Faktor, doch für die Zufriedenheit der Mitarbeiter spielen auch andere Aspekte eine große Rolle. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen müssen Apothekenbetreiber nicht nur auf faire Bezahlung setzen, sondern auch attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten. Wie sich diese Maßnahmen auf die langfristige Bindung und Motivation der Angestellten auswirken, ist entscheidend für den Erfolg jeder Apotheke.
weiterlesen...

Panorama | Politische Orientierung und Gehirnstruktur |

Wer sich auf einen politischen Diskurs mit Andersdenkenden einlässt, dem mag der Gedanke kommen: Wie kann das sein, was im Kopf meines Widersachers vorgeht – sieht sein Gehirn am Ende ganz anders aus als meines? Aus dieser Frage hat sich das Feld der Neuropolitik entwickelt.
weiterlesen...

Pharmazie | Für die Tage vor den Tagen |

Für die Therapie des prämenstruellen Syndroms (PMS) und dessen schwerer Ausprägung prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) existiert kein etablierter Behandlungsstandard – zu heterogen ist die mögliche Bandbreite an Symptomen und zu unverstanden die zugrunde liegenden Pathomechanismen. Ein aktualisierter Cochrane Review untersuchte nun die Wirksamkeit und Sicherheit von Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI), die bei beiden Erkrankungsformen immer häufiger eingesetzt werden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Kritische Stimmen zur Renten-Reform mehren sich. Das Generationenkapital, einst als zukunftsweisendes Modell der Altersvorsorge gefeiert, steht nun im Kreuzfeuer der Debatte. Experten warnen, dass die geplanten Investitionen nicht ausreichen könnten, um die Rentenlücke langfristig zu schließen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland verändert sich rasant: 2023 erreichten die Investitionskosten für Übernahmen neue Rekordwerte, während Neugründungen zur Seltenheit werden. Apothekerinnen und Apotheker kämpfen mit wachsenden Herausforderungen, von finanziellen Risiken durch Retaxationen bis hin zu anhaltenden Lieferengpässen, die durch veraltete „Ramschverträge“ verursacht werden. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung neue Möglichkeiten, wie E-Rezept-Terminals und Softwarelösungen, die den Workflow optimieren und die Kundenbindung stärken sollen. Auch der Verbraucherschutz wird durch ein Urteil des EuGH zu Rabattaktionen gestärkt. Doch nicht alle Entwicklungen sind positiv: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erhält den Big Brother Award für das umstrittene Gesundheitsdatennutzungsgesetz. Angesichts dieser Dynamiken stellt sich die Frage, wie Apotheken ihre Rolle als zentraler Anlaufpunkt im Gesundheitswesen behaupten und gleichzeitig auf die steigenden Investitionskosten und regulatorischen Veränderungen reagieren können.
weiterlesen...

Pharmazie | An die eigene Nase fassen |

Die Stigmatisierung von Menschen mit Adipositas hat negative Auswirkungen auf deren psychische und physische Gesundheit – und findet sogar im Gesundheitswesen statt. Diesen Zusammenhang stellen die Autoren der aktualisierten Leitlinie „Prävention und Therapie der Adipositas“ ins Zentrum eines neuen Leitlinienkapitels.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken