
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Haben die Partner einer Lebensgemeinschaft zusammen einen Hund gehalten, so können sie nach einer Trennung verlangen, dass jedem der Ex-Partner eine Art „Umgangsrecht“ mit dem Tier eingeräumt wird. So entschied das LG Frankenthal (Az. 2 S 149/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Senkung der Breitbandkosten hat nach Angaben der Bundesregierung den flächendeckenden Ausbau von Gigabit-Netzen in Deutschland gefördert. Im Gesetzgebungsprozess zum sog. „Gigabit Infrastructure Act“ wird sich die Regierung dafür einsetzen, dass der im Telekommunikationsgesetz vorgesehene Standard an Überbauschutz erhalten bleibt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Gesetzliche Krankenversicherung ächzt unter hohen Kosten. Nun haben SPD und Grüne einen Vorschlag unterbreitet, um das Defizit in den kommenden Jahren zu mildern. Auf Besserverdiener kämen dann höhere Beiträge zu.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Nach einer kontroversen und teils hitzig geführten Debatte über die Zukunft der Pflegeversorgung hat der Bundestag die jüngste Pflegereform verabschiedet und einer Entlastung von Pflegebedürftigen zugestimmt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit der rasanten Weiterentwicklung von KI-Modellen stellen sich auch viele Fragen mit Blick auf deren Regulierung. SPD-Chefin Saskia Esken sieht das Potenzial der Technologie - und warnt vor ihren Risiken.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Markenbotschafter erzielen im Netz hohe Gagen. Wer sind die erfolgreichsten Influencer weltweit, und wie verdienen sie ihr Geld? Ein Überblick.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Italien hat ein Mann über Jahre hinweg neben seiner toten Mutter in deren Wohnung gelebt. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit ihrer Rente.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
1,9 Millionen Ölheizungen und 2,1 Millionen Gasheizungen in deutschen Wohngebäuden könnten im nächsten Jahr austauschpflichtig werden - sie wurden vor mehr als 30 Jahren eingebaut. Die CDU wertet das als Signal an den Wirtschaftsminister.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Forschung kommt beim induktiven Laden von E-Fahrzeugen immer weiter voran. Aber die Hürden für einen flächendeckenden Ausbau sind gerade in Deutschland hoch.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der MSCI World ETF ist der beliebteste ETF bei Anlegern. Kein Wunder, erhalten sie dabei doch zahlreiche Unternehmen aus der ganzen Welt. Doch der MSCI World ist gar kein Welt-Aktien-Index. Wie Anleger ganz einfach besser ihr Geld anlegen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zu einer Vielzahl von Vorteilen geführt, darunter die Einführung des E-Rezepts in Apotheken. Dieses innovative System ermöglicht eine effizientere und patientenorientierte Verschreibung von Medikamenten. Doch gleichzeitig ergeben sich auch neue Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Cyberangriffe und andere Krisen, die mit dem E-Rezept einhergehen. In diesem Aufsatz werden wir uns mit den Versicherungslücken, die durch diese Bedrohungen entstehen, auseinandersetzen und erläutern, was für einen erfolgreichen Apothekenbetrieb wichtig ist.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Zum 1. Juni 2023 wird das Einheitliche Patentgericht (EPG) seine Arbeit aufnehmen und künftig mit unmittelbarer Wirkung für alle beteiligten EU-Mitgliedstaaten in einem einheitlichen Verfahren über die Verletzung und Gültigkeit von Patenten nach dem Europäischen Patentübereinkommen sowie dem neuen EU-Einheitspatent entscheiden. Darauf weist das BMJ hin.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Nach recht kräftigen Zuwächsen im April zeichnet sich für den Welthandel im Mai eine Seitwärtsbewegung ab. Dies zeigt das jüngste Update des Kiel Trade Indicators.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Koblenz hat die Klage eines Einwohners gegen die Ortsgemeinde auf Folgenbeseitigung und Änderung der Straßenreinigungssatzung abgewiesen (Az. 2 K 1091/22).
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die Sicherung des Lebensabends ist ein wichtiger Aspekt für Apotheker:innen, um ihre finanzielle Zukunft abzusichern. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge bietet das Versorgungswerk für Apotheker:innen eine maßgeschneiderte Lösung, um die individuellen Bedürfnisse im Alter zu decken. In diesem Aufsatz werden die drei Säulen der Altersvorsorge erläutert und spezielle Aspekte, die Apotheker:innen im Zusammenhang mit einer Frührente oder Berufsunfähigkeit beachten müssen, diskutiert.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Planung für den Ruhestand. Auch in Apotheken haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, von einer betrieblichen Altersvorsorge zu profitieren. Dabei gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Planung für den Ruhestand. Auch in Apotheken haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, von einer betrieblichen Altersvorsorge zu profitieren. Dabei gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Wahl des richtigen Versicherungsschutzes ist für Apotheker:innen von entscheidender Bedeutung, um ihr Unternehmen effektiv abzusichern. Dennoch ist es oft eine Herausforderung, den optimalen Versicherungsschutz zu finden. In diesem Aufsatz werden die Gründe dafür untersucht, warum es so schwierig ist, sich "richtig zu versichern". Zudem werden einige wichtige Besonderheiten aufgezeigt, die bei der Auswahl des Versicherungsschutzes für Apothekenbetriebe von Bedeutung sind.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Versicherungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Risiken abzusichern und im Ernstfall finanziell geschützt zu sein. Insbesondere für Apotheker:innen, die eine eigene Apotheke betreiben, ist eine angemessene Absicherung von großer Bedeutung. Allerdings gibt es oft eine Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung von Apotheken als überversichert und gleichzeitig unterversorgt, wenn es um die wichtigsten Versicherungen geht. In diesem Aufsatz werden die Versicherungen beleuchtet, die ein Apotheker:in haben sollte, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein, sowie Versicherungen, die möglicherweise entbehrlich sind.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Die private Krankenversicherung (PKV) eines selbstständigen Apothekers ist laut einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken vom 22. Februar 2021 (Az. 1 U 218/19) lediglich verpflichtet, Aufwendungen für rezeptpflichtige Fertigarzneimittel in Höhe des tatsächlichen Apothekeneinkaufspreises einschließlich Mehrwertsteuer zu erstatten. Dabei spielt der fiktive Apothekenabgabepreis auf Basis der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) keine Rolle.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.