ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 27.03.2025 – Verpflichtende Elementarschadenversicherung für Apotheken
    27.03.2025 – Verpflichtende Elementarschadenversicherung für Apotheken
    Neue gesetzliche Anforderungen bringen umfassenden Schutz und erfordern strategische Anpassungen für Apothekenbetreiber
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Neue gesetzliche Anforderungen bringen umfassenden Schutz und erfordern strategische Anpassungen für Apothekenbetreiber

Verpflichtende Elementarschadenversicherung für Apotheken

 

27. März 2025

Inmitten der fortschreitenden Koalitionsverhandlungen steht eine wesentliche Änderung im deutschen Versicherungswesen bevor: die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Diese Neuregelung, die alle gewerblichen Gebäudeeigentümer, einschließlich Apothekenbetreiber, betrifft, soll umfassenden Schutz vor Naturkatastrophen bieten und die betriebliche Kontinuität sichern. Erfahren Sie, wie Apothekenbetreiber ihre Policen anpassen müssen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie sie durch präventive Maßnahmen langfristig ihre Versicherungsprämien beeinflussen können.


Im Rahmen der aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD wurde beschlossen, eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden einzuführen. Diese signifikante Änderung im deutschen Versicherungsrecht zwingt alle gewerblichen Gebäudebesitzer, darunter auch Apothekenbetreiber, ihre bestehenden Versicherungspolicen zu überprüfen und anzupassen. Die Regelung zielt darauf ab, Schutz vor den zunehmenden Risiken durch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und andere extreme Wetterereignisse zu bieten.

Durch die Einführung einer staatlichen Rückversicherung soll die langfristige Versicherbarkeit dieser Risiken gewährleistet und die Prämienhöhe reguliert werden, um finanzielle Belastungen für die Apothekenbesitzer zu vermeiden. Diese Versicherungsneuerung stellt Apotheken vor neue Herausforderungen, bietet jedoch auch erhebliche Vorteile.


Wichtige Maßnahmen und Nutzen für Apothekenbetreiber:

Apothekenbetreiber müssen ihre Versicherungspolicen auf Aktualität und Vollständigkeit überprüfen. Dies beinhaltet die Sicherstellung, dass die Policen eine Elementarschadenkomponente enthalten, die den neuen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die Überprüfung und Anpassung der Policen soll dazu beitragen, dass Apotheken im Falle eines Elementarschadens finanziell abgesichert sind und schnell wieder in Betrieb gehen können.

Durch die Anpassung an die neuen Versicherungsbedingungen können Apothekenbetreiber nicht nur ihren Betrieb besser schützen, sondern auch die Sicherheit und das Vertrauen ihrer Kunden stärken. In Zeiten, in denen Naturkatastrophen zunehmen, wird ein umfassender Versicherungsschutz immer wichtiger. Kunden und Patienten verlassen sich auf die Verfügbarkeit von Medikamenten und Gesundheitsdienstleistungen, besonders in Krisenzeiten. Eine gut geschützte Apotheke kann diese kontinuierliche Versorgung gewährleisten.

Des Weiteren ermöglicht die Opt-out-Option Apothekenbetreibern, individuelle Entscheidungen über den Umfang ihres Versicherungsschutzes zu treffen. Dies bietet Flexibilität und die Möglichkeit, die Versicherungsdeckung an die spezifischen Bedürfnisse und Risikoprofile ihrer Standorte anzupassen. Apotheken in weniger gefährdeten Gebieten könnten von geringeren Prämien profitieren, wenn sie sich gegen bestimmte Zusatzdeckungen entscheiden.

Es ist zudem ratsam, dass Apothekenbetreiber eine Risikoanalyse durchführen, um präventive Maßnahmen zu planen, die das Risiko von Schäden minimieren. Investitionen in solche Maßnahmen können langfristig zur Senkung der Versicherungsprämien führen.

 

Kommentar:

Die Einführung der Elementarschadenpflichtversicherung ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der betrieblichen Resilienz von Apotheken in Deutschland. Diese Maßnahme fördert nicht nur die geschäftliche Kontinuität, sondern trägt auch zur Sicherheit der gesundheitlichen Versorgung bei. In einer Zeit, in der der Klimawandel das Risiko für extreme Wetterereignisse erhöht, bietet der erweiterte Versicherungsschutz eine wichtige Absicherung, die helfen kann, finanzielle Verluste zu vermeiden und die betriebliche Stabilität zu sichern.

Apothekenbetreiber stehen somit vor der Aufgabe, ihre Geschäftsstrategien den neuen Gegebenheiten anzupassen. Durch proaktives Handeln und das Nutzen der gebotenen Optionen können sie nicht nur ihre eigene Position stärken, sondern auch das Vertrauen ihrer Kunden in ihre Zuverlässigkeit und Bereitschaft, auch in Krisenzeiten zuverlässige Dienstleistungen zu bieten, festigen.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aporisk.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

 

Disclaimer

Diese Pressemitteilung ist nur für journalistische Zwecke gedacht. Die Nutzung der Informationen zu werblichen oder kommerziellen Zwecken bedarf der Zustimmung der Aporisk GmbH. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Änderungen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Aporisk GmbH, Karlsruhe, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken