ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 29.09.2023 – Kampf um Gerechtigkeit: Apothekerin im Glukose-Prozess gibt nicht auf
    29.09.2023 – Kampf um Gerechtigkeit: Apothekerin im Glukose-Prozess gibt nicht auf
    Die Richtigkeit des Urteils steht in Frage - Die Verteidigung im Glukose-Prozess, der vor dem Landgericht Köln verhandelt wurde, hat offiziell bekannt gegeben, dass sie beabsi...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Die Richtigkeit des Urteils steht in Frage

Kampf um Gerechtigkeit: Apothekerin im Glukose-Prozess gibt nicht auf

 

29. September 2023 

Die Verteidigung im Glukose-Prozess, der vor dem Landgericht Köln verhandelt wurde, hat offiziell bekannt gegeben, dass sie beabsichtigt, gegen das Urteil umfassend Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) einzulegen. Das Urteil des Landgerichts Köln wird von der Verteidigung als unzutreffend und rechtsfehlerhaft beurteilt.


Der Glukose-Prozess, der schwerwiegende Vorwürfe im Zusammenhang mit Glukose-Importen und -Vertrieb behandelt, hat bereits beträchtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wird als ein Gerichtsverfahren von erheblicher Bedeutung angesehen. Die jüngste Entscheidung des Landgerichts Köln hat bei der Verteidigung Empörung und Unzufriedenheit ausgelöst.

Die Verteidigung argumentiert, dass bei der Entscheidung des Landgerichts Köln schwerwiegende rechtliche Fehler gemacht wurden. Diese Fehler betreffen sowohl die Beweisführung als auch die Auslegung relevanter Gesetze und Vorschriften.

Die Ankündigung, Revision zum BGH einzulegen, ist ein Schritt, um die Rechtmäßigkeit und Gerechtigkeit des Urteils zu überprüfen und sicherzustellen. Die Verteidigung betrachtet dies als notwendigen Weg, um die Interessen ihres Mandanten zu schützen und mögliche Unregelmäßigkeiten im Gerichtsverfahren aufzudecken.


Kommentar:

Die Bekanntgabe der beabsichtigten Revision zum Bundesgerichtshof im Glukose-Prozess markiert einen bedeutsamen Wendepunkt in diesem vielbeachteten Gerichtsverfahren. Das Urteil des Landgerichts Köln hat bereits beträchtliche öffentliche Aufmerksamkeit erregt und wird nun einer umfassenden rechtlichen Überprüfung unterzogen.

Die Entscheidung zur Revision verdeutlicht die erheblichen Bedenken der Verteidigung hinsichtlich der Richtigkeit und Rechtmäßigkeit des Urteils. Es ist essenziell zu betonen, dass die Möglichkeit zur Revision ein fundamentales Element des Rechtssystems ist, das dazu dient, sicherzustellen, dass in jedem Fall Gerechtigkeit gewahrt wird.

Der Bundesgerichtshof wird nun die Gelegenheit haben, die Beweise, die Rechtsfragen und das Verfahren im Glukose-Prozess erneut zu prüfen und eine unabhängige Entscheidung zu treffen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Rechte aller Beteiligten gewahrt werden und die Justiz in angemessener Weise funktioniert.

Die Entwicklung dieses Verfahrens wird weiterhin aufmerksam verfolgt, da sie nicht nur die Zukunft des Angeklagten betrifft, sondern auch potenzielle Auswirkungen auf ähnliche Fälle in der Branche hat. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs wird daher mit großem Interesse erwartet.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken