ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 30.08.2023 – Generation Zukunft: Apotheken als attraktive Arbeitgeber für junge Talente
    30.08.2023 – Generation Zukunft: Apotheken als attraktive Arbeitgeber für junge Talente
    Anerkennung, Wertschätzung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten als Grundlage für die Zukunft der Apothekenbranche - Die Apothekenbranche sieht sich kontinuierlich mit...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Anerkennung, Wertschätzung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten als Grundlage für die Zukunft der Apothekenbranche

Generation Zukunft: Apotheken als attraktive Arbeitgeber für junge Talente

 

30. August 2023 

Die Apothekenbranche sieht sich kontinuierlich mit der Herausforderung konfrontiert, hochqualifiziertes Fachpersonal zu finden und zu halten. Um sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten und langfristigen Erfolg zu gewährleisten, setzen Apotheken verstärkt auf innovative Methoden, um den Berufsnachwuchs langfristig an sich zu binden. In diesem Kontext rücken klare Perspektiven, gezielte Entwicklungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung in den Fokus.


Die Apothekenlandschaft befindet sich im Wandel – die Ansprüche und Erwartungen der jungen Fachkräfte haben sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Es geht längst nicht mehr nur um einen Arbeitsplatz, sondern um eine Umgebung, in der persönliche und berufliche Entfaltung gleichermaßen Platz finden. Hier setzt die strategische Ausrichtung vieler Apotheken an:

1. Mentorship und kontinuierliche Weiterbildung:

Die Einführung von Mentoring-Programmen, in denen erfahrene Apotheker ihr Fachwissen und ihre Erfahrung an junge Talente weitergeben, hat sich als effektive Methode zur Förderung erwiesen. Diese Programme bieten nicht nur eine fachliche Begleitung, sondern schaffen auch eine Bindung zwischen Generationen und fördern den Wissenstransfer.

2. Transparenz in Karrierepfaden:

Junge Fachkräfte sehnen sich nach klaren beruflichen Perspektiven. Apotheken, die transparente Karrierepfade aufzeigen, in denen Entwicklungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Spezialisierungen erkennbar sind, erzeugen Motivation und Engagement bei ihren Mitarbeitern.

3. Einbindung in Entscheidungsprozesse:

Die Einbindung junger Mitarbeiter in strategische Entscheidungen vermittelt das Gefühl der Zugehörigkeit und stärkt die Identifikation mit der Apotheke. Dieses partizipative Modell fördert nicht nur Kreativität, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

4. Flexible Arbeitsmodelle:

Die Balance zwischen Beruf und Privatleben ist essenziell für die junge Generation. Apotheken, die flexible Arbeitsmodelle ermöglichen und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen, schaffen eine Arbeitsumgebung, die die langfristige Bindung junger Fachkräfte begünstigt.

5. Anerkennung und Wertschätzung:

Regelmäßiges Feedback, Anerkennung und Belohnungen für Leistung und Engagement fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern stärken auch die Bindung an die Apotheke.

"Die Apothekenbranche steht vor der wichtigen Aufgabe, junge Fachkräfte für sich zu gewinnen und langfristig zu halten. Modernen Arbeitsbedingungen, klaren Entwicklungspfaden und einer wertschätzenden Unternehmenskultur kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Indem Apotheken gezielt in die Förderung und Bindung des Berufsnachwuchses investieren, gestalten sie nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern tragen auch zur Stärkung der gesamten Branche bei."

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken