
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Eine inspirierende Geschichte über Zusammenhalt und Engagement
08. Oktober 2023
In einer bewegenden Wende der Ereignisse hat die kleine Land-Apotheke in Sommerhausen nach einer schmerzlichen Schließung im vergangenen Jahr endlich ihre Türen wieder geöffnet. Die unerwartete Schließung erfolgte, nachdem der Pächter der Apotheke plötzlich verstarb und keine sofortige Nachfolge gefunden werden konnte. Nach intensiven Bemühungen und großem Engagement hat die Apotheke Anfang September ihre Tätigkeit wieder aufgenommen.
Die neue Apothekeninhaberin, Lisa Lutzenberger, die bereits eine Apotheke im nahegelegenen Marktsteft betreibt, hat von der tragischen Situation in Sommerhausen gehört und beschlossen, zu helfen. Diese Initiative führte zur Idee einer Filialisierung, bei der sie die Apotheke in Sommerhausen übernahm. "Zu sehen, wie sehr die Menschen in Sommerhausen sich für ihre Apotheke eingesetzt haben, hat mich beeindruckt. Dieser Zusammenhalt war einzigartig und faszinierend", sagte die 34-jährige Inhaberin.
Die Erlangung einer neuen Zulassung für die Apotheke in Sommerhausen war jedoch nicht einfach. Probleme ergaben sich aus der begrenzten Größe der Offizin und dem Eingangsbereich mit einer Treppe, sowie einer nicht mehr zeitgemäßen Schleusensituation. Im März dieses Jahres setzte sich Lisa Lutzenberger mit verschiedenen Partnern, darunter der Bürgermeister von Sommerhausen, Vertretern des Landratsamts, dem Pharmazierat und dem Gemeinderat, zusammen, um Lösungen zu finden und die Apotheke wiederzueröffnen.
Die Gemeinde hat parallel dazu einen Investor gesucht, der ein neues Gebäude für die Apotheke in Sommerhausen baut, und dieser wurde bereits gefunden. "Alle arbeiten fleißig daran, die neuen Räumlichkeiten für uns in fünf Jahren bereitzustellen", betonte Lutzenberger.
Trotz der vorübergehenden kleinen Räumlichkeiten haben die Menschen in Sommerhausen geholfen, die Apotheke wiederzueröffnen. Der Gemeinderat strich Geländer, der Bauhof baute eine Rampe für einen barrierefreien Zugang, und die Vermieterin ließ Elektrik und Fußboden renovieren. Die Möbel wurden übernommen und aufbereitet, was zu einem ansprechenden Ambiente führte.
Eva Berger, eine Mitarbeiterin der früheren Dr. Beyer's Schloss-Apotheke, die vorübergehend in Marktsteft gearbeitet hatte, ist nun zurück und freut sich, die Kunden erneut zu bedienen. Die Wiedereröffnung wurde von der Gemeinde mit großer Freude und Dankbarkeit begrüßt.
Kommentar:
Die Neueröffnung der Apotheke in Sommerhausen ist ein ermutigendes Beispiel für den Zusammenhalt und die Entschlossenheit einer Gemeinschaft. Lisa Lutzenberger und die Menschen in Sommerhausen haben gezeigt, dass sie bereit sind, gemeinsam Hindernisse zu überwinden, um die wichtige Versorgung mit Medikamenten und Gesundheitsdienstleistungen in ihrer Gemeinde sicherzustellen. Die Geschichte zeigt auch, wie entscheidend die Rolle der Apotheken und Apotheker für die lokale Gesundheitsversorgung ist. Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Neueröffnung und hoffen auf eine positive Zukunft für die Apotheke in Sommerhausen.
Von Engin Günder, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.