ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 20.09.2023 – Die Zukunft der Apotheken: Überleben ohne gerechte Honorierung?
    20.09.2023 – Die Zukunft der Apotheken: Überleben ohne gerechte Honorierung?
    Wie die Apotheker um angemessene Entlohnung kämpfen - Die Frage nach der gerechten Honorierung von Apothekenleistungen steht derzeit im Mittelpunkt einer intensiven Debatte in...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Wie die Apotheker um angemessene Entlohnung kämpfen

Die Zukunft der Apotheken: Überleben ohne gerechte Honorierung?

 

20. September 2023 

Die Frage nach der gerechten Honorierung von Apothekenleistungen steht derzeit im Mittelpunkt einer intensiven Debatte in Deutschland. Während Apothekenbetreiber auf eine angemessene Vergütung für ihre Dienstleistungen drängen, zeigt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wenig Verständnis für diese Forderungen. Bei einer Diskussionsrunde der Pharmaverbände BAH und BPI äußerte Abteilungsleiter Thomas Müller, dass derzeit andere Prioritäten im Gesundheitswesen Vorrang haben. Dies wirft die Frage auf, wie lange Apotheken ohne eine gerechte Honorierung überleben können.


Die Herausforderungen der Apotheken

Apotheken nehmen eine unverzichtbare Rolle im deutschen Gesundheitssystem ein. Sie sind nicht nur erste Anlaufstelle für die Versorgung mit Arzneimitteln, sondern bieten auch eine breite Palette an pharmazeutischen Dienstleistungen und Beratung. In den letzten Jahren sind jedoch die Betriebskosten für Apotheken stetig gestiegen, während die Honorierung für ihre Leistungen weitgehend stagniert ist. Diese Diskrepanz hat zu wachsender Unzufriedenheit unter Apothekern geführt, die argumentieren, dass die aktuelle Honorarstruktur nicht mehr zeitgemäß ist.

Die Position des Bundesgesundheitsministeriums

Die Äußerungen von Thomas Müller, dem Abteilungsleiter im BMG, spiegeln die Haltung der Regierung wider. Das BMG betont, dass derzeit andere drängende Probleme im Gesundheitswesen Vorrang haben. Hierzu gehören unter anderem die Bewältigung der COVID-19-Pandemie, die Sicherstellung der Krankenhausversorgung und die Umsetzung von Reformen im Gesundheitswesen. Das BMG erwartet von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), dass sie überzeugende Konzepte vorlegt, um die Notwendigkeit einer gerechteren Honorierung der Apotheken darzulegen.

Die Sichtweise der Apotheker

Die Apotheker hingegen argumentieren, dass sie eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsversorgung spielen und eine angemessene Vergütung für ihre Dienstleistungen erhalten sollten. Sie verweisen darauf, dass in anderen europäischen Ländern die Honorierung von Apothekenleistungen deutlich höher ist und die Apotheken dort eine bessere finanzielle Basis haben. Die steigenden Kosten für Personal, Miete und technische Ausstattung machen es für viele Apothekenbetreiber zunehmend schwer, wirtschaftlich rentabel zu arbeiten.

Fazit und Ausblick

Die Frage, wie lange Apotheken ohne gerechte Honorierung überleben können, bleibt weiterhin offen. Die Diskrepanz zwischen den Forderungen der Apotheken und der Priorisierung des BMG stellt eine Herausforderung dar. Es ist entscheidend, dass alle relevanten Akteure, einschließlich der Apothekenbetreiber, Pharmaverbände und die Regierung, in einen konstruktiven Dialog treten, um eine Lösung zu finden, die sowohl die Bedürfnisse der Apotheken als auch die finanziellen Realitäten des Gesundheitswesens berücksichtigt. Eine faire Honorierung der Apothekenleistungen könnte nicht nur die Existenz vieler Apotheken sichern, sondern auch die Qualität der pharmazeutischen Versorgung in Deutschland langfristig gewährleisten.


Kommentar

Die Debatte über die Honorierung der Apothekenleistungen ist von großer Bedeutung für das deutsche Gesundheitswesen. Die aktuellen Herausforderungen und die unterschiedlichen Standpunkte der beteiligten Akteure zeigen, dass eine grundlegende Überprüfung der Honorarstruktur notwendig ist. Die Apotheken spielen eine unverzichtbare Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und pharmazeutischer Beratung. Eine angemessene Honorierung ist daher nicht nur gerecht, sondern auch im Interesse der Patienten und der langfristigen Stabilität des Gesundheitssystems. Es bleibt abzuwarten, ob die Apotheken in der Lage sein werden, die politischen Entscheidungsträger von der Dringlichkeit dieser Angelegenheit zu überzeugen und eine gerechtere Honorarstruktur durchzusetzen.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken