ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 24.04.2025 – Apotheker müssen Kurs halten statt kapitulieren
    24.04.2025 – Apotheker müssen Kurs halten statt kapitulieren
    Langfristiges Investieren zahlt sich aus – gerade in stürmischen Börsenzeiten Börsenturbulenzen verunsichern derzeit viele Anleger – auch Apothekerinnen und Apotheker ste...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Langfristiges Investieren zahlt sich aus – gerade in stürmischen Börsenzeiten

Apotheker müssen Kurs halten statt kapitulieren

 

24. April 2025

Börsenturbulenzen verunsichern derzeit viele Anleger – auch Apothekerinnen und Apotheker stellen ihre Strategien infrage. Doch wer jetzt überstürzt handelt, riskiert mehr als nur Verluste. Warum gerade in volatilen Zeiten Durchhaltevermögen, klare Strukturen und langfristiges Denken über Erfolg oder Misserfolg beim Vermögensaufbau entscheiden – und wie Apothekeninhaber die richtigen Schlüsse für ihre finanzielle Zukunft ziehen können.


Die anhaltenden Kursschwankungen an den Finanzmärkten sorgen bei vielen Anlegern für Nervosität – auch unter Apothekeninhabern. Wer regelmäßig in Aktienfonds oder ETFs investiert, stellt sich angesichts fallender Kurse die Frage: Halten oder verkaufen? Verschieben oder durchziehen? Für Unternehmerinnen und Unternehmer im Gesundheitswesen gilt mehr denn je: Strategisches, langfristiges Investieren bleibt der nachhaltigste Weg zum Vermögensaufbau.

Apotheker, die über Sparpläne investieren, profitieren besonders vom Durchschnittskosteneffekt: Bei sinkenden Kursen werden automatisch mehr Fondsanteile gekauft, was langfristig die Einstiegskosten senkt. Wer nun vorschnell aussteigt oder Investitionen auf Eis legt, läuft Gefahr, nicht nur Verluste zu realisieren, sondern auch künftige Chancen zu verpassen. Historische Daten zeigen: Die Kapitalmärkte haben sich nach Rückschlägen stets erholt – oft schneller, als viele erwartet haben.

Experten betonen: Die Basis einer erfolgreichen Anlagestrategie ist nicht der perfekte Einstiegszeitpunkt, sondern ein klarer Plan, der über viele Jahre hinweg durchgehalten wird. Für Apothekeninhaber bedeutet das, private und betriebliche Finanzziele in Einklang zu bringen – etwa Altersvorsorge, Investitionen in die Apotheke oder die Absicherung der Familie. Dazu gehört auch, Risiken sinnvoll zu streuen: Wer in breit gestreute Fonds investiert, mindert die Abhängigkeit von einzelnen Branchen oder Märkten und erhöht langfristig die Stabilität des Portfolios.

Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Statt hektisch umzuschichten, sollten Apothekeninhaber ihre Strategie regelmäßig reflektieren und mit professioneller Beratung gegebenenfalls nachjustieren. Ziel ist nicht, kurzfristige Marktentwicklungen zu timen, sondern über Jahre hinweg Substanz aufzubauen.

Auch wenn die aktuellen Börsenturbulenzen beunruhigend wirken: Sie sind kein Sonderfall, sondern Bestandteil des Kapitalmarktes. Wer das akzeptiert und die eigene Anlage nicht emotional, sondern strategisch führt, kann Krisenphasen sogar zum Vorteil nutzen – für mehr finanzielle Unabhängigkeit im Alter und mehr unternehmerischen Spielraum im Hier und Jetzt.

 

Kommentar:

Langfristig denken – Apotheker brauchen einen kühlen Kopf beim Investieren

Wenn Kurse sinken, steigen die Sorgen. Das ist nachvollziehbar – aber für Apotheker gefährlich. Denn ihre Rolle als Unternehmer verlangt einen nüchternen Blick auf Finanzen, auch in stürmischen Zeiten. Wer jetzt reflexartig verkauft oder Sparpläne stoppt, riskiert nicht nur Verluste, sondern auch das Fundament der eigenen Altersvorsorge.

Der Kapitalmarkt belohnt nicht den Schnellsten, sondern den Beständigsten. Gerade Sparpläne zeigen in volatilen Phasen ihre Stärke: Sie sorgen für Disziplin und ermöglichen Einstieg zu unterschiedlichen Kursniveaus. Wer investiert bleibt, nutzt Kursrückgänge als Chance. Wer hingegen aussteigt, wenn es ungemütlich wird, verpasst oft den Moment der Erholung – der häufig überraschend schnell kommt.

Apotheker sollten sich bewusst machen: Ihre Tätigkeit ist langfristig angelegt. Genauso sollte auch die Vermögensplanung gedacht sein – über Jahre und Jahrzehnte. Eine klare Strategie, regelmäßige Überprüfung und das Vertrauen in den gewählten Weg sind wichtiger als jede kurzfristige Entscheidung. Die Börse schwankt – das ist ihre Natur. Aber sie wächst langfristig. Wer das versteht, trifft bessere Entscheidungen – und legt damit den Grundstein für unternehmerischen und privaten Erfolg.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aporisk.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

 

Disclaimer

Diese Pressemitteilung ist nur für journalistische Zwecke gedacht. Die Nutzung der Informationen zu werblichen oder kommerziellen Zwecken bedarf der Zustimmung der Aporisk GmbH. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Änderungen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Aporisk GmbH, Karlsruhe, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken