ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 02.06.2010 - Heiraten macht dick
    02.06.2010 - Heiraten macht dick
    PANORAMA – ÜBERGEWICHT Wiesbaden - Mehr als die Hälfte der Deutschen ist zu dick. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren im Jahr 2009 insgesamt 51 Prozent der e...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Panorama:


ÜBERGEWICHT

Heiraten macht dick

 

Wiesbaden  -  Mehr als die Hälfte der Deutschen ist zu dick. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren im Jahr 2009 insgesamt 51 Prozent der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig. Dabei scheint sich die Eheschließung negativ auf das Gewicht auszuwirken: Bei Männern waren Verheiratete zu 69 Prozent übergewichtig, Ledige dagegen nur zu 43 Prozent. Knapp die Hälfte der verheirateten Frauen ist zu dick, unter den Ledigen waren es nur ein Viertel.

In allen Altersgruppen hatten Männer häufiger überflüssige Kilos auf den Hüften als Frauen. In den vergangenen zehn Jahren ist der Anteil der Übergewichtigen den Angaben zufolge leicht gestiegen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Erwachsene mit einem Body-Mass-Index über 25 als übergewichtig, mit einem Wert über 30 als stark übergewichtig ein. So gilt beispielsweise ein 1,80 Meter großer Erwachsener ab 81 Kilogramm als übergewichtig und ab 97 Kilogramm als stark übergewichtig. Nach dieser Einteilung hatten 16 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen starkes Übergewicht.

Übergewicht ist bereits bei jungen Erwachsenen weit verbreitet und steigt mit zunehmendem Alter. Bereits bei den 20- bis 24-Jährigen waren 29 Prozent der Männer und 18 Prozent der Frauen zu dick. Bei den 70-bis 74-Jährigen erreichten die Fälle von Übergewicht jeweils ihre Spitzenwerte (Männer: 74 Prozent, Frauen: 63 Prozent).

APOTHEKE ADHOC, Mittwoch, 02. Juni 2010, 09:57 Uhr


Lesen Sie auch

Studie: Verschuldete häufiger fettleibig

Risikofaktoren: Darmkrebs durch Übergewicht

Studie: Testosteronmangel macht dick

Eierstockkrebs: Pfunde erhöhen Krebsrisiko

Ernährungsverhalten: Gewichtsproblem ab 35

Übergewicht: Immigrantenkinder öfter dick

Arterienverkalkung: Fett macht Kinderadern alt

Komplikationen: Gewicht als Narkose-Problem

(APOTHEKE ADHOC)

 

Lesen Sie auch


WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de

APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aporisk.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aporisk.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aporisk.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aporisk.de


» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken

» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker

» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt

» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit

» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber


ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de | www.pharma-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken