ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

APOTHEKENPRAXIS | Bundesrahmentarifvertrag |

Berlin - In den vergangenen Tagen kam eine Überraschung per Fax in einige Apotheken. Rückwirkend zum 1. Juni tritt ein neuer Gehaltstarif in Kraft: Die Mitarbeiter sollen eine Lohnerhöhung um 2,5 Prozent erhalten. Letzten Mittwoch haben sich Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) bereits darauf geeinigt. Ende 2016 war der Gehaltstarifvertrag für Angestellte in Apotheken ausgelaufen. Mit Rücksicht auf die Apothekeninhaber hatte die Apothekengewerkschaft Adexa still gehalten.
weiterlesen...

PANORAMA | Urteil |

Koblenz - Keine Ausnahme für Karnevalshochburgen: Braucht ein Versicherter eine Verlängerung seiner Krankschreibung, muss er sich auch an einem Rosenmontag darum kümmern. Das entschied das Sozialgericht Koblenz rechtskräftig, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Richter gaben damit bereits im April einer Krankenkasse Recht, die ein verspätetes Attest nicht akzeptiert hatte.
weiterlesen...

PANORAMA | Wülfrath |

Berlin - Wülfrath macht mobil: 1000 Euro hat die Rathaus-Apotheke für die Aktion „Kinder in Not“ gesammelt. Der hier seit Anfang letzten Jahres tätige Inhaber Dr. Christian Ledwoch setzt damit das Engagement seiner Vorgängerin fort.
weiterlesen...

PANORAMA | Personalmangel |

Berlin - Im niedersächsischen Sachsenhagen musste die einzige Apotheke schließen. Steffen Burckhardt, ein Apotheker aus dem Nachbarort, hätte sie zwar gerne als Filialapotheke betrieben, konnte aber keinen Approbierten als Leiter finden. So konnte der Pharmazeut nur die Glückauf-Apotheke in Lindhorst, die nach dem Tod des Vorbesitzers eigentlich zusammen mit der Sachsenhagener Apotheker verkauft werden sollte, übernehmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Giftpflanzen |

Berlin - So schön und beinahe königlich der Riesenbärenklau auch in die Höhe wächst und mit seinen großen Doppeldolden zum pflücken einlädt, so gefährlich ist er auch. Hände weg, lautet die Devise. Nur von Weitem betrachten, denn die Pflanze kann für Mensch und Tier gefährlich sein. Alle Pflanzenteile enthalten giftige Inhaltsstoffe, die in Kombination mit Sonnenlicht zu Verbrennungen auf der Haut führen können.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Bonus kassieren, Zuzahlung abrechnen, Befreiung beantragen: Das kreative Quittieren bei DocMorris verschafft Patienten die Möglichkeit, sich der Eigenbeteiligung zu entziehen, bevor die gesetzliche Belastungsgrenze von 2 Prozent des Bruttoeinkommens tatsächlich erreicht wird. Normalerweise ist die Haltung der Kassen gegenüber der niederländischen Versandapotheke von Langmut geprägt – aber nur solange es nicht um eigene Interessen geht: DocMorris muss das Modell jetzt umstellen. Eine Gruppe von Apothekern aus Leipzig hofft, dass der Bonus damit tot ist – und überlegt, den GKV-Spitzenverband wegen Untätigkeit zu verklagen.
weiterlesen...

MARKT | Homöopathika-Hersteller |

Berlin - Bei Wala gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung: Markus Moßhammer hat das Ressort Herstellung übernommen. Er folgt auf Jutta Hildebrand-Fenner, die Anfang April in den Ruhestand eingetreten ist. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Oranienburg - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat heute die dritte Produktionshalle des japanischen Pharmakonzerns Takeda in Oranienburg bei Berlin eröffnet. In das Projekt waren rund 100 Millionen Euro investiert worden, dadurch entstanden 180 neue Jobs. 23 Millionen Euro steuerte dabei das Land Brandenburg zu.
weiterlesen...

MARKT | Krankenhauspharmazie |

Berlin - Die Apotheke auf der grünen Wiese: Klinikketten gehen dazu über, ihre Arzneimittelversorgung an einem zentralen Punkt zu bündeln. Acht Millionen Euro investiert jetzt das Bonifatius-Hospital in den Neubau eines Logistikzentrums im niedersächsischen Lingen. Damit will das Krankenhaus nicht nur den stetig steigenden Bedarf der Verbundeinrichtungen decken, sondern auch andere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Region mit Arzneimitteln und Medizinprodukten beliefern. Das Besondere: Die neue Krankenhausapotheke samt Laboren wird nicht auf dem Klinikgelände, sondern am Rande von Lingen in einem Gewerbegebiet errichtet.
weiterlesen...

MARKT | Arzneimitteldaten |

Berlin - Anderthalb Jahre ist es her, dass DocMorris-Gründer Ralf Däinghaus sich zurückmeldete: Als Chief Strategy Officer (CSO) und Deutschlandchef sollte er dem britischen Datendienstleister Aegate ins Geschäft verhelfen, später übernahm er den Posten des CEO. Jetzt musste er mitteilen, dass das Unternehmen abgewickelt wird. Während das die deutschen Apotheken kalt lässt, muss sich DocMorris nach einem neuen Projektpartner umsehen.
weiterlesen...

PANORAMA | EU-Kommission |

Berlin - Glyphosat ist in vielen Pflanzenschutzmitteln enthalten. Es wird unter der Produktbezeichnung „Roundup“ auch von privaten Hausbesitzern verwendet, um etwa Garagenzufahrten von Unkraut freizuhalten. Gegner des umstrittenen Unkrautgifts haben einen Teilerfolg erzielt.
weiterlesen...

PANORAMA | Arbeitsschutz |

Luxemburg - Die EU-Staaten wollen Arbeitnehmer besser vor sieben krebserregenden Substanzen schützen. Die Minister für Arbeit und Soziales verständigten sich in Luxemburg auf strengere Grenzwerte für eine Reihe von Substanzen. Auch für den Hautkontakt soll es schärfere Auflagen geben. Davon sollen mehr als vier Millionen Menschen profitieren. Bevor eine Neuregelung in Kraft treten kann, müssen sich die EU-Staaten aber noch mit Vertretern des Europaparlaments einig werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Infektionskrankheiten |

Berlin - Der Bürgerkrieg im Südsudan hat über Flucht und Gewalt hinaus auch Krankheiten zur Folge. Seit dem jüngsten Ausbruch hat die Cholera bereits Hunderte Menschen getötet. Ein Jahr später verbreitet sich die Durchfallkrankheit noch immer.
weiterlesen...

PANORAMA | E-Learning |

Berlin - Vichy ist eine französische Stadt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie ist vor allem für ihr mineralienreiches Thermalwasser bekannt. Dieses nutzt die gleichnamige Kosmetika-Marke von L'Oréal für ihre Produkte. Eine Schulung zum Vichy-Produkt Slow Âge gibt es bei APOCLASS, der kostenlosen Plattform für Online-Fortbildungen von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

PHARMAZIE | James P. Allison |

Berlin - Als Kind verlor James P. Allison seine Mutter an den Krebs. Später revolutionierte er dessen Behandlung, indem er den vollständig humanisierten monoklonalen Antikörper Ipilimumab und damit die Checkpoint-Therapie entwickelte. Kürzlich gewann er aufgrund seiner bahnbrechenden Leistung den Wolf-Preis für Medizin. Die Immuntherapie aktiviert die körpereigene Abwehr im Kampf gegen Tumore.
weiterlesen...

POLITIK | Bundestagswahl |

Berlin - In 100 Tagen ist Bundestagswahl. Bis dahin stehen der großen Koalition noch zwei Sitzungswochen für die letzten Vorhaben zur Verfügung. Das von der ABDA erhoffte Rx-Versandverbot wird es nicht mehr geben. In der Gesundheitspolitik sind die großen Gesetze unter Dach und Fach. Aber es gibt noch einmal Ärger im Gesundheitsausschuss: Gegen die Personalvorschläge für die Besetzung der Unparteiischen im Gemeinsamen Bundes­ausschuss (G-BA) formiert sich Widerstand.
weiterlesen...

POLITIK | NRW/Schleswig-Holstein |

Berlin - Nach den für die CDU erfolgreichen Landtagswahlen haben die neuen Regierungen in NRW und Schleswig-Holstein ihre Koalitionsverträge vorgestellt: In Kiel bekennt sich die Jamaika-Koalition zu Vor-Ort-Apotheken. Dort stellt die FDP mit Heiner Garg den Gesundheitsminister. Auch der NRW-Vertrag betont die Rolle der Apotheken. Dort wird das Ressort Gesundheit von der CDU geführt werden – vermutlich von Karl Josef Laumann, derzeit Pflege- und Patientenbeauftragter der Bundesregierung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Maurice |

Berlin - Der kleine Maurice ist ein großer Kämpfer: Der 13-Jährige kämpft gegen den Krebs. Die Eltern des Jungen bitten in einer Online-Petition um Unterstützung – der rettende Wirkstoff ist für die Behandlung der Krebsart, an der der Junge aus Berlin leidet, in Deutschland nicht zugelassen. Der Hersteller Agios will das Arzneimittel nicht herausgeben, obwohl alle Experten zusagen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelmüll |

Berlin - Hier kommt ein Karton – nein zwei, drei … So könnte sich Angela Humbold gefühlt haben, als sie ihre neuen Augentropfen auspackte. Auf Facebook machte die Frau ihrem Ärger über die „unnötige Verpackung“ Luft. Die Augentropfen Tavu (Timolol/Latanoprost) hatten sie regelrecht auf die Palme gebracht. Der Hersteller erklärt, wie es zur Packung in der Packung kommt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kundengespräche |

Berlin - Das Telefon klingelt, freundlich nimmt die Apothekenmitarbeiterin das Gespräch an. Schließlich könnte es etwas Wichtiges sein. Beschwert sich der Kunde am anderen Ende der Leitung dann aber darüber, dass in der Tüte vom Boten die Gratiszugabe fehlte, kommen PKA, PTA oder Apothekerin ins Schwitzen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken