ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Detmold |

Berlin - Aufregung in Detmold: Die Polizei meldete am Montag den Diebstahl von zehn Ampullen einer Medikamentenlösung. Sie seien bei der Anlieferung an die Apotheke entwendet worden. Ihr Konsum könne „zu lebensbedrohlichen Zuständen führen“. Heute ist das BtM-Päckchen wohlbehalten in der Apotheke aufgetaucht. Der Fahrer von Phoenix hatte die Arzneimittel beim Transport verloren – ein ehrlicher Finder hatte sie abgegeben.
weiterlesen...

PANORAMA | Tierseuche |

Prag - In Tschechien sind erstmals Fälle der hochinfektiösen Afrikanischen Schweinepest aufgetreten. Die Tierseuche sei bei zwei Wildschweinen in der südöstlichen Region um Zlin nachgewiesen worden, teilte das Landwirtschaftsministerium in Prag mit. Mast- und Zuchtbetriebe seien nicht betroffen. Im Umkreis von zehn Kilometern um den Fundort der Wildschweine werde eine Sperrzone eingerichtet. Bei 5000 Schweinen eines nahen Agrarbetriebs sollen Blutproben entnommen werden. Landwirte wurden aufgerufen, die Hygienemaßnahmen zu verschärfen.
weiterlesen...

PANORAMA | Fahrtüchtigkeit |

Mainz - Die Erbkrankheit Chorea Huntington verursacht Bewegungsstörungen – das kann beim Autofahren gefährlich werden. Betroffenen droht daher der Entzug des Führerscheins, wenn sie nachweislich nicht mehr sicher Auto fahren können. Daran ändert es auch nichts, wenn Betroffene sich selbst noch fit genug zum Autofahren fühlen. Das hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Krankenversicherung |

Washington - Der Gesetzentwurf der Republikaner im US-Senat zur Abschaffung von Obamacare ließe nach einer unabhängigen Schätzung bis zum Jahr 2026 insgesamt 22 Millionen Menschen mehr ohne Krankenversicherung. Das teilte das unabhängige Congressional Budget Office (CBO) mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Reanimation |

Berlin - Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat dazu aufgerufen, das Wissen der Bürger über die notwendigen ersten Hilfsmaßnahmen in Notfällen zu verbessern. Jeder könne zum Lebensretter werden, erklärte Gröhe anlässlich einer Auftaktveranstaltung der Betriebskrankenkassen (BKK) zur bundesweiten Vermittlung von Notfallwissen am Montagabend in Berlin. Dafür müsse aber grundlegendes Notfallwissen besser und dauerhaft vermittelt werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | MS-Medikamente |

Berlin - Die Aussichten von Merck auf eine Zulassung seiner Hoffnungsträgers Mavenclad (Cladribin) in Europa sind deutlich gestiegen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat sich positiv für das Arzneimittel ausgesprochen. Sieben Jahre nach dem ersten Anlauf bekommt das MS-Medikament eine zweite Chance.
weiterlesen...

POLITIK | Farchant |

Berlin - Nach kurzer schwerer Krankheit stirbt der Besitzer der einzigen Apotheke im bayerischen Farchant. Sein Team will den Betrieb aufrechterhalten, doch bis zur Wiedereröffnung mussten erst viele juristische Hürden aus dem Weg geräumt werden. Wer erbt, ist nach wie vor unklar.
weiterlesen...

POLITIK | EDV-Systeme |

Berlin - Seit Oktober 2016 haben Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel einnehmen, Anspruch auf einen bundeseinheitlichen Medikationsplan. Parallel sollte ein einem Modellprojekt herausgefunden werden, wie Medikationspläne erstellt und eingesetzt werden sollten, um von Patienten, aber auch von Ärzten und Apothekern, akzeptiert zu werden und breite Anwendung zu finden. Nun ist das Projekt nach zweijähriger Laufzeit abgeschlossen – mit überschaubarem Erkenntnisgewinn.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Betapharm trennt sich von zwei Präparaten – Lamotrigin und Opipramol sind in jeweils einer Stärke in verschiedenen Packungsgrößen ab 1. Juli nicht mehr verkehrsfähig. Duloxetin Heumann muss aufgrund von Stabilitätsproblemen zurück. Die AMK-Meldungen der Woche.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Fulda |

Berlin - Lage, Lage, Lage heißt es gemeinhin, wenn Pharmazeuten eine Apotheke übernehmen oder neu eröffnen wollen. Ein Standort in einer Fußgängerzone war jahrzehntelang Garant für genügend Laufkundschaft. Dass einfache Rezepte nicht mehr funktionieren, zeigt der Fall der Apotheke Goldener Storch in Fulda. Obwohl in der Innenstadt gelegen – und damit auf den ersten Blick gut positioniert – wird sie in wenigen Tagen Geschichte sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zahlen, Daten, Fakten |

Berlin - Als DocMorris im Gesundheitsausschuss des Bundestags versprach, die Bücher für ein Jahr offenzulegen, reagierten die Politiker überrascht: So viel Transparenz hatte es im Apothekenmarkt selten gegeben, gerade erst hatten die Grünen die Einrichtung einer Expertenkommission gefordert, die endlich Licht ins Dunkel bringen sollte.
weiterlesen...

POLITIK | Bundesregierung |

Berlin - In dieser Woche endet die Ära der aktuellen großen Koalition: Noch zwei Gesetze müssen den Bundestag passieren – dann ist Schluss. Für die Apotheker endet die Legislatur mit einer Enttäuschung: Das Rx-Versandverbot ist gescheitert. Der Rx-Boni-Preisvorteil der ausländischen Versandapotheken rettet sich über die Bundestagswahl. Für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) war es trotzdem eine arbeitsreiche Amtszeit: Es wurden vom BMG so viele Gesetze und Verordnungen gemacht wie selten zuvor. Trotzdem liegt Gröhe mit seinem Pensum nur im unteren Mittelfeld der Ministerriege. Fleißigster Minister gemessen an der Zahl der Gesetze ist Justizminister Heiko Maß (SPD).
weiterlesen...

MARKT | Kosmetikhersteller |

Berlin - Bei Weleda wird es künftig keinen CEO mehr geben. Ralph Heinisch scheidet nach fünf Jahren Ende August aus dem Unternehmen aus. Künftig wird der Hersteller kollegial durch die dreiköpfige Geschäftsleitung gesteuert.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Die Übernahme der Stada ist gescheitert: Bis zum Ablauf der Frist am Donnerstag wurden den Finanzinvestoren Cinven und Bain Capital 65,52 Prozent der Aktien angedient. Die geforderte Schwelle von 67,5 Prozent wurde damit nicht erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat wollen das Votum der Aktionäre respektieren und die ambitionierten Mittelfristziele für 2019 trotzdem erreichen.
weiterlesen...

MARKT | Kommentar |

Berlin - Wie konnte das passieren? Da kommt jemand und bietet für die Stada deutlich mehr als das Doppelte dessen, was sie noch vor einem Jahr wert war. Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme, doch die Aktionäre folgen nicht. Der Deal platzt – auch weil alle Beteiligten das Vermächtnis von Hartmut Retzlaff unterschätzt haben.
weiterlesen...

PANORAMA | Prothesenhersteller |

Duderstadt - EQT steigt beim Duderstädter Prothesenhersteller Ottobock ein. Der schwedische Finanzinvestor hat eine 20-Prozent-Beteiligung erworben. Dabei werde Ottobock mit insgesamt 3,15 Milliarden Euro bewertet, hieß es. Demnach beläuft sich der Wert des Anteils der Schweden auf 630 Millionen Euro. Konkrete Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht.
weiterlesen...

PANORAMA | Osnabrück |

Osnabrück - Eine Osnabrückerin hat ein fast sechs Kilogramm schweres Baby zur Welt gebracht. Wie das Marienhospital mitteilte, wurde der genau 5935 Gramm schwere Junge bereits am Samstag geboren – ohne Kaiserschnitt und ohne Komplikationen. Mutter und Kind sind nach Angaben des Chefarztes der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Götz Menke, wohlauf. Das Durchschnittsgewicht eines neugeborenen Jungen liegt in Deutschland nach seinen Angaben bei 3500 Gramm.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Müll-Streik |

Athen - Die Mitarbeiter der griechischen Müllabfuhr werden ihren seit acht Tagen andauernden Streik bis mindestens kommenden Donnerstag fortsetzen. Das teilte ein Sprecher ihrer Gewerkschaft (POE-OTA) mit. Vorangegangen war ein ergebnisloses Treffen der Gewerkschafter mit dem griechischen Innenminister Panos Skourletis. Auch den Gesundheitsbehörden bereitet der Streik Sorgen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Zulassungsempfehlung |

Stuttgart - Pangenotypisch lautet das Zauberwort: Das bedeutet wirksam gegen alle Genotypen – und trifft auf zwei neue Hepatitis-C-Arzneimittel zu, die der Humanarzneimittelausschuss der EMA vergangene Woche zur Zulassung empfohlen hat. Da die beiden Mittel Maviret® und Vosevi® nach Ansicht des Gremiums eine therapeutische Lücke füllen, konnten sie ein beschleunigtes Zulassungsverfahren durchlaufen.
weiterlesen...

POLITIK | Öffentlichkeitsarbeit |

Berlin - Die ABDA hat am heutigen Montag ihren sogenannten Newsroom freigeschaltet. Den Nachrichtenkanal auf ihrer eigenen Internetseite hatte die ABDA in den vergangenen Jahren geplant, unter anderem mit dem Ziel, aktuelle Nachrichten und Themenschwerpunkte im Apothekenmarkt besser kontrollieren zu können. Nun zeigt sich: Tagesaktuell berichtet die ABDA in der ersten Version des Portals keineswegs, im Vordergrund stehen Nachrichten über eigene PR-Aktivitäten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken