ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PANORAMA 2016
    PANORAMA 2016
    ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

PANORAMA – Oberfranken

Berlin - Eine Hausfrau aus Wunsiedel in der Nähe von Hof hat offenbar mit Rezepten gehandelt. Auf illegale Art und Weise soll sich die 44-Jährige die Verordnungen beschafft und anschließend an Unberechtigte weiterverkauft haben. Bei den Arzneimitteln handelt es sich Medienberichten zufolge um Fentanylpflaster und Schmerzmittel. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
weiterlesen...

PANORAMA – OTC-Medikamente

Berlin - Desillusionierend findet Öko-Test das Angebot an Schlafmitteln aus Apotheke und Drogerie. Weder bei pflanzlichen noch bei chemischen Präparaten sei die Wirksamkeit belegt. Von 18 getestet Präparaten schneiden nur zehn mit „ausreichend“ ab, sieben sind „mangelhaft“, eins „ungenügend“. Vor drei Jahren hatten dieselben Produkte mit „sehr gut“ bis „befriedigend“ abgeschnitten.
weiterlesen...

PANORAMA – Produkttests

Berlin - Test und Öko-Test haben in ihren aktuellen Ausgaben Zahnpasta geprüft. Dabei nahm sich das Magazin Test Universalzahncremes vor, während sich Öko-Test mit Zahnpasta für Kinder auseinandersetzte. In beiden Tests lagen Eigenmarken der Discounter und Drogeriemärkte vorn.
weiterlesen...

PANORAMA – Kommentar

Berlin - Die Werbung übertreibt gern und selbst Blogs und Foren sind mittlerweile von gekauften Einträgen unterwandert. Deshalb ist es gut, wenn man vor einer größeren oder auch kleineren Anschaffung einen unabhängigen Rat einholen kann. Die meisten von uns vertrauen auf das Urteil von Stiftung Warentest, zu Recht. Dass das Image der Verbraucherschützer zuletzt etwas gelitten hat, unterstreicht die Bedeutung der Stiftung. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

PANORAMA – Warentest/Öko-Test

Berlin - Die einen verdienen Geld mit Arzneimitteln, die anderen mit dem Testen von Arzneimitteln. Wenn Öko-Test oder Warentest sich eine Produktgruppe vornehmen, schrillen bei den Herstellern die Alarmglocken. Von der Bewertung hängt das Schicksal von Marken, Unternehmen und Mitarbeitern ab. Dabei setzen die Prüfer mitunter auf Prüffirmen und die Einzelmeinung von Experten.
weiterlesen...

PANORAMA – Geriatrie

Berlin - Bei Senioren wirken manche Medikamente anders als bei jungen Menschen, warnt das Verbrauchermagazin Test. In der neuen Ausgabe führt die Zeitschrift die Arzneimittel der Priscus-Liste auf und nennt Alternativen. Als Experten für Medikation im Alter bezeichnet Warentest geriatrische Praxen, Klinikambulanzen und die Deutsche Senioren-Liga. Apotheker fehlen in der Auflistung.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Quarantäne für Passagiere eines Rhein-Kreuzfahrtschiffs: Rund 35 Menschen sind bei einer Flusskreuzfahrt an einer Virusinfektion erkrankt. Woran sie erkrankten, wird noch untersucht. Die Symptome deuten auf das Noro-Virus hin.
weiterlesen...

PANORAMA – Foodwatch

Berlin - Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk in Deutschland enthält nach Angaben der Verbraucherorganisation Foodwatch zu viel Zucker. Bei insgesamt 463 untersuchten Limonaden, Energydrinks, Fruchtsäften, Schorlen, Brausen und Eistees fanden sich in rund 60 Prozent der Produkte mehr als 5 Prozent Zucker. In mehr als einem Drittel (37 Prozent) der Flaschen und Dosen wiesen die Kontrolleure mehr als acht Prozent Zucker nach – das entspreche sechseinhalb Stück Würfelzucker auf 250 Milliliter. Lediglich 55 Getränke waren zuckerfrei, fast 90 Prozent davon enthielten jedoch Süßstoffe.
weiterlesen...

PANORAMA – Internet

Berlin - Wer sich im Internet über Krankheiten schlau macht, sollte ganz genau auf die Quelle achten. Viele Inhalte zu Gesundheitsthemen im Netz sind zweifelhaft und wenig verlässlich. Darauf weist die Deutsche Krebsgesellschaft auf ihrem Onko-Internetportal hin.
weiterlesen...

PANORAMA – Kinderheilkunde

Berlin - Es gibt in der Medizin und Pharmakologie einen wichtigen Leitspruch: „Kinder sind keine kleinen Erwachsene“. Damit wollen die Wissenschaftler ausdrücken, dass es nicht reicht, bei der medikamentösen Behandlung die bei Erwachsenen bekannten Dosierungen auf das Kindergewicht herunterzurechnen und „dann mal rein damit“. Aber nur für wenige Medikamente liegen Studienergebnisse für Kinder vor. Schätzungen zufolge gibt es für 90 Prozent aller Medikamente keine speziellen Zulassungen für die Kinderheilkunde.
weiterlesen...

PANORAMA – Konfliktmanagement

Berlin - Der Kollege mischt sich ins Kundengespräch ein, nie gibt es ein „Danke“ vom Chef: Der Arbeitsalltag in der Apotheke hat Konfliktpotenzial. Wirtschaftspsychologe Michel Eggebrecht hat sich auf Konfliktkommunikation spezialisiert. Aus Gesprächen mit Apothekenmitarbeitern hat er diese Tipps für ein besseres Miteinander gewonnen und ein Coaching für Inhaber entwickelt.
weiterlesen...

PANORAMA – Konfliktmanagement

Berlin - Manche Apothekenmitarbeiter gehen morgens mit Bauchschmerzen zur Arbeit, weiß Michel Eggebrecht. Er ist Wirtschaftspsychologe und hat sich auf das Konfliktmanagement in Apothekenteams spezialisiert. Dazu hat er ein Coaching für Inhaber entwickelt. Im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC erläutert Eggebrecht typische Apothekenkonflikte und wieso ein gutes Betriebsklima Mitarbeiter bindet.
weiterlesen...

PANORAMA – Abrechnungssbetrug

Berlin - In Hamburg und Bayern wurden gestern 13 Objekte durchsucht. Verdacht: Rechtswidrige Bonuszahlungen an Apotheken. Die Staatsanwaltschaft Hamburg und das Fachdezernat für Wirtschaftsdelikte des Landeskriminalamts ermitteln wegen gewerbsmäßigen Betrugs gegen zwei Frauen und einen Mann.
weiterlesen...

PANORAMA – Personal

Berlin - Wenn berufstätige Mütter und Väter in Elternzeit gehen oder für längere Zeit krank sind, wissen die Kollegen häufig nicht, wie viel Kontakt derjenige wünscht. Sollen sie sich öfter mal melden oder den anderen besser in Ruhe lassen? „Jemand, der nicht da ist, hat frei“, sagt Etikette-Trainerin Nandine Meyden. „Das muss ich respektieren.“ Das heißt: Den Kollegen ungefragt mit Infos zuschütten, ist ein No-Go. Und dennoch: Der Kollege zu Hause möchte vielleicht nicht völlig außen vor sein.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - Unbekannte stiegen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Apotheke im brandenburgischen Teltow ein – und zwar von oben: Sie schlugen ein Loch ins Flachdach der Apotheke, durch das sie in den Innenraum kletterten. In Hessen wählten Apothekeneinbrecher während der Mittagspause den Weg durchs Fenster.
weiterlesen...

PANORAMA – Paralympics

Rio de Janeiro - Russlands Behindertensportler bekommen Gewissheit. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) soll am Dienstag entscheiden, ob der Ausschluss der russischen Athleten von den Paralympics in Rio de Janeiro bestehen bleibt.
weiterlesen...

PANORAMA – Früherkennung

Berlin - Neugeborene können künftig bundesweit auch auf Mukoviszidose getestet werden. Das Screening zur Früherkennung der seltenen erblichen Stoffwechselkrankheit wird am 1. September eingeführt, wie ein Sprecher des Universitätsklinikums in Dresden am Montag mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA – Arzneimittelsicherheit

Berlin - Im April ist der Popstar Prince an einer Überdosis des Opioids Fortalyn gestorben. Wie sich jetzt herausstellte, erfolgte die Einnahme womöglich unwissentlich. Im Haus des Sängers wurden unter anderem Packungen mit manipuliertem Aspirin und Vitamin C gefunden.
weiterlesen...

PANORAMA – Soziologie

Berlin - Gemeinsame Ferien können Paaren ganz schön zusetzen. Bringen sie manchmal sogar die letzte Gewissheit, dass man sich trennen will? Für die USA legen Zahlen dies nun nahe.
weiterlesen...

PANORAMA – Miami

Miami - Die Behörden des US-Bundesstaates Florida haben eine lokale Übertragung und Ausbreitung des Zika-Virus in Miami bestätigt. Gouverneur Rick Scott sagte vor Medien, das Virus breite sich sowohl in Miami Beach aus als auch in einer nördlichen Gegend der Stadt. Neu daran wäre die lokale Ausbreitung auf dem US-Festland selbst – und nicht über Reisende, die infiziert aus Zika-Regionen zurückkehren.
weiterlesen...

Artikel 281 - 300 von 695 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken