
PANORAMA | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Weihnachten steht vor der Tür und es müssen Präsente für die Liebsten her: Warum den Eltern oder Großeltern nicht mal ein Ginseng-Präparat zur Stärkung schenken? Keine gute Idee, findet die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und warnt vor unbedachtem Einkauf von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) in der Weihnachtszeit.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Wieder verschreibungspflichtige Arzneimittel bei Ebay: Rx-Medikamente zählen beinahe zum festen Sortiment. Aktuell sorgen Champix und Malarone für Aufreger.
weiterlesen...
PANORAMA | Bundesarbeitsgericht |
Erfurt - Arbeitnehmer können nicht auf Schmerzensgeld vom Arbeitgeber hoffen, wenn sie gesundheitliche Folgeschäden durch eine Grippeschutzimpfung von Betriebsärzten erleiden. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in einem Fall aus Baden-Württemberg.
weiterlesen...
PANORAMA | „Schneebaby“ geboren |
Knoxville - Nach einer Rekordzeit von gut 24 Jahren Tiefkühlung ist ein Embryo von einer US-Amerikanerin ausgetragen worden. Am 25. November kam das Mädchen Emma Wren Gibson gesund zur Welt, wie US-Medien am Dienstagabend (Ortszeit) berichteten. Die Mutter aus dem US-Staat Tennessee sei bei der Geburt 25 Jahre alt gewesen und damit kaum älter als der Embryo, der seit Oktober 1992 nach einer künstlichen Befruchtung eines anonymen Paares als sogenanntes „Schneebaby“ auf Eis gelegen habe, meldete der US-Sender CNN.
weiterlesen...
PANORAMA | Süddeutschland |
München/Stuttgart - Infektionen mit dem Hantavirus haben in diesem Jahr in Süddeutschland wieder stark zugenommen. Insgesamt steckten sich in Bayern 366 Menschen (Stand: 26. November) mit der durch Mäuse übertragenen Viruserkrankung an. Das sind 13 mal so viele Betroffene wie im Vorjahreszeitraum, wie das Robert Koch-Institut auf Anfrage mitteilte. Die meisten Menschen infizierten sich im Frühjahr und Sommer; das Virus verbreitete sich vor allem in den Landkreisen des Bayerischen Waldes. In Baden-Württemberg infizierten sich 928 Menschen mit dem Virus (Stand: 12. Dezember). Im selben Zeitraum waren es 2016 gerade mal 77 Fälle.
weiterlesen...
PANORAMA | Studie |
Berlin - Wer sich ungerecht bezahlt fühlt, leidet häufiger unter Stresserkrankungen. Das haben Wissenschaftler der Hochschule Ravensburg-Weingarten in einer Studie herausgefunden.
weiterlesen...
PANORAMA | Drogenfund |
Berlin - Kokain im Straßenverkaufswert von mindestens zwölf Millionen Euro hat der Hamburger Zoll auf einem Frachtschiff aus Südamerika sichergestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Studienplatzvergabe |
Karlsruhe - Das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen im Fach Humanmedizin ist teilweise verfassungswidrig und muss bis Ende 2019 neu geregelt werden. Mit dem aktuellen Verfahren werde der grundrechtliche Anspruch der Studienplatzbewerber auf gleiche Teilhabe am staatlichen Studienangebot verletzt, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem Urteil am Dienstag in Karlsruhe. Grundsätzlich sei die Vergabe nach den besten Abiturnoten, nach Wartezeit und nach einer Auswahl durch die Universitäten aber mit dem Grundgesetz zu vereinbaren. Verbände und Politik reagierten überwiegend positiv auf die Entscheidung.
weiterlesen...
PANORAMA | Betrugsversuch |
Berlin - Festnahme in Minden: Die Polizei hat einen 34-jährigen Mann aus Herford vorübergehend verhaftet, weil er unter dem Verdacht steht, mehrere gefälschte Rezepte in vier Mindener Apotheken vorgelegt zu haben. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
weiterlesen...
PANORAMA | Bombenräumkommando im Einsatz |
Berlin - In Gladbeck hat am Dienstagmittag ein „verdächtiger Gegenstand“ die Polizei stundenlang in Atem gehalten. Apotheker Christoph Witzke hatte ein Paket erhalten, konnte aber den Absender nicht zuordnen. Das kam ihm komisch vor – besonders im Lichte der DHL-Erpressung Anfang Dezember in der Potsdamer Königin-Louise-Apotheke. Er informierte die Polizei. Die untersuchte das Paket – und heraus kam ein Christstollen.
weiterlesen...
PANORAMA | Uni-Krankenhaus Seoul |
Seoul - In einem Universitäts-Krankenhaus in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul sind innerhalb von zwei Stunden vier Babys gestorben.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Notdienst! Wie habe ich es vermisst. Nicht. Obwohl – mit Max ist es immer sehr lustig in meiner kleinen Apotheke. Mein Fantaschalen-Gefährte schaut heute aber etwas vergilbt aus der nicht vorhandenen Wäsche. Die letzte Tretinoin-Rezeptur hat ihre Spuren hinterlassen. Da muss ich wohl später nochmal ein bisschen nachschrubben, sonst meckert er wieder die ganze Nacht und ich kann kein Auge zumachen.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Kalorienreiches Heißgebäck kann zu einer gesunden Ernährung beitragen. Glauben Sie nicht? Eine Duisburger Apotheke beweist das Gegenteil. Diese und andere Aktionen für Kleine und Große stellen wir in dieser Woche vor.
weiterlesen...
PANORAMA | Pfusch-Prozess |
Essen - Bisher erschien Peter S., Angeklagter im Zyto-Skandal, von den Geschehnissen unbeeindruckt. Jetzt zeigte er erstmals eine Gefühlsregung, wurde laut anwesenden Augenzeugen sogar blass. Der Grund: Sein Vater war überraschend im Kreise Betroffener aufgetaucht.
weiterlesen...
PANORAMA | Werbeaktion |
Berlin - Nach vier Jahren Sendepause hat der US-Rapper Eminem ein neues Album veröffentlicht. Für die Bewerbung wurden auch deutsche Apotheker eingespannt. Vom Ansturm der Fans waren sie völlig überrascht.
weiterlesen...
PANORAMA | Gesundheitsversorgung |
Berlin - Die Bundesregierung erstattet den Krankenkassen nach einem Zeitungsbericht jedes Jahr fast zehn Milliarden Euro weniger, als für die Versorgung von Hartz-IV-Beziehern nötig sind. Das geht aus einem neuen Gutachten für das Bundesgesundheitsministerium hervor, über das die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtete. Demnach decken die Überweisungen des Staates an die Kassen nur 38 Prozent der Ausgaben für ALG-II-Bezieher, Aufstocker und Arbeitslose. Die Unterdeckung belaufe sich auf 9,6 Milliarden Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Zyto-Skandal |
Berlin - Im Prozess um mutmaßlich gestreckte Krebsmedikamente sollten heute mehrere Mitarbeiter der Alten Apotheke in Bottrop gehört werden. Doch die Angestellten verweigerten die Aussage. Nun wollen die Richter entscheiden, ob die Anwälte der Nebenklage ihnen im neuen Jahr einige Fragen stellen dürfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Reproduktionsmedizin |
München - Die Zahl der Geburten nach einer künstlichen Befruchtung steigt in Deutschland steil an. Erstmals wurden 2015 mehr als 20.000 Kinder nach einer entsprechenden Behandlung geboren, wie das Deutsche IVF-Register auf dem Kongress des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin (DVR) in München berichtete. 2011 waren es noch rund 7000. Die Daten zeigen, dass die Ärzte ihre Erfolgsquote deutlich verbessern konnten – die Zahl der Kinderwunsch-Behandlungen an sich stieg im gleichen Zeitraum nur von 53.000 auf 65.000.
weiterlesen...
PANORAMA | Drive-in-Apotheken |
Berlin - Im Jahr 2005 eröffnete die erste Apotheke mit einem Drive-in-Schalter. Seitdem haben etliche Kollegen in ganz Deutschland entsprechende Abgabefenster eingerichtet. Viele dieser Apotheken werben mit dem Autoschalter. Denn häufig ist er ein Alleinstellungsmerkmal. Nicht nur die Zeitersparnis ist ein gutes Argument für die Drive-in-Apotheke. Auch Senioren, Menschen mit Behinderung oder Familien mit kleinen Kindern dürften den Service zu schätzen wissen: kein Parkplatzsuchen, kein Aussteigen, alles geht ganz einfach und schnell vom Auto aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Apocheck |
Berlin - Dass man im Pkw sitzend bei Drive-in-Apotheken Arzneimittel holen kann, ist nicht mehr ganz so ungewöhnlich – mit dem Fahrrad ist das aber noch eine besondere Sache: In Hannover führt Apotheker Bernd Gerstl die vermutlich einzige Bike-in-Apotheke Deutschlands. Bei ihm können die Kunden mit dem Fahrrad bis zum HV-Tisch fahren. „Die Leute sind begeistert“, erzählt Gerstl, der selbst leidenschaftlicher Radfahrer ist. In der Hölty-Apotheke hat Gerstl zwei Fahrradständer aufgestellt. Auch den Botendienst erledigt das Team per Fahrrad.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.