ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Panorama | Weitere Finanzierung |

Die Anschubfinanzierung der 16 beteiligten Apothekerverbände für die Gedisa läuft in diesem Jahr aus. Für das kommende Jahr braucht es eine neue Regelung. In Niedersachsen hat der Verband nun einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Kosten für die Apotheken sind damit über ihre Verbandsmitgliedschaft abgedeckt.
weiterlesen...

100317-Apotheken-News: Konfrontation mit globalen Gesundheitsdisparitäten und politischer Reformdynamik APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der Gesundheit oft von der Postleitzahl abhängt, beleuchtet eine aktuelle Studie im Fachjournal "Plos One" die erschütternden Unterschiede in der Krankheitslast zwischen der ärmsten Milliarde Menschen und den Einwohnern von Hocheinkommensländern. Während in Deutschland die psychische Gesundheitsstörung Hypochondrie Ressourcen bindet, greifen immer mehr Menschen zu riskantem Microdosing von Abnehmspritzen, ohne wissenschaftliche Grundlage. Gleichzeitig leidet mehr als ein Zehntel der deutschen Kinder unter atopischer Dermatitis, was nicht nur ihre Haut, sondern auch ihre psychosoziale Entwicklung beeinträchtigt. Auf europäischer Ebene nimmt die ESMP aktiv den Kampf gegen Arzneimittelengpässe auf, während Deutschlands politische Parteien umfassende Gesundheits- und Apothekenreformen vorantreiben, um das System für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. Doch wie transparent und gerecht ist die Vermarktung von Medikamenten wirklich? Dies zeigt sich in den jüngsten Gerichtsurteilen gegen DocMorris wegen irreführender Preisangaben. Und mitten im Zentrum dieser Entwicklungen stehen die Apotheken, die mehr denn je auf robuste Versicherungsstrategien angewiesen sind, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Dieser facettenreiche Blick auf die Gesundheitslandschaft stellt uns vor die Frage: Wie schaffen wir ein gerechteres Gesundheitssystem, das niemanden zurücklässt?
weiterlesen...

Pharmazie | Kommt es zum Comeback? |

Das Cholesterolester-Transferprotein lässt im Körper den LDL-Cholesterol-Blutspiegel steigen und den HDL-Cholesterol-Blutspiegel sinken. Es ist Target einer Sub­stanzklasse, die darauf abzielt, durch Hemmung von des Tranferproteins erhöhte LDL-Blutwerte zu senken. Nach vielen Substanzen, die es nicht aus der Pipeline in die Therapie geschafft haben, befindet sich mit Obicetrapib nun ein Wirkstoff auf der Zielgeraden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Gesundheitsversorgung stetig wachsen, stehen Apotheken vor einer Reihe von entscheidenden Herausforderungen: die Anpassung ihrer Versicherungspolicen, um umfassenden Schutz in Krisenzeiten zu gewährleisten, der Kampf gegen Rezeptfälschungen und die Navigation durch wirtschaftliche Schwierigkeiten, die bis zur Insolvenz führen können. Dieser umfassende Bericht deckt ab, wie politische Entscheidungen die Landschaft für Präsenzapotheken formen, welche Rolle individuelle Beratungen durch Banken spielen und wie ein proaktives Beschwerdemanagement nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch das Überleben der Apotheken sichern kann. Erfahren Sie, welche strategischen Maßnahmen erforderlich sind, um Apotheken zu stärken und sie als unverzichtbaren Teil des Gesundheitssystems zu bewahren.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 17 |

Bis heute erregen spektakuläre Giftmord-Anschläge russischer Geheimagenten die öffentliche Aufmerksamkeit. Morde mit Gift in jeglicher Form haben in den russischen Geheimdiensten eine lange Tradition.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie in unserem umfassenden Bericht, wie atopische Dermatitis das Leben von mehr als zehn Prozent der Kinder in Deutschland prägt. Wir beleuchten die komplexe Natur dieser chronischen Hauterkrankung, die durch trockene, juckende Haut definiert ist und bereits im Säuglingsalter beginnen kann. Erfahren Sie mehr über die genetischen Ursachen, die innovative Hautpflege, die zur Linderung der Symptome beiträgt, und die ganzheitlichen Strategien, die nicht nur die körperlichen Beschwerden angehen, sondern auch das psychosoziale Wohlbefinden der jungen Patienten fördern. Tauchen Sie ein in die Welt der medizinischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und entdecken Sie, was getan wird, um das Leben dieser Kinder zu verbessern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der digitalen Transformation stehen deutsche Apotheken vor zunehmenden Cyberbedrohungen, die eine dringende Anpassung in Sachen Sicherheitsmaßnahmen und Cyberversicherungen erfordern. Gleichzeitig beleuchtet die Insolvenz einer Apotheke in Thüringen die finanziellen Schwierigkeiten im Sektor, verstärkt durch stagnierende Honorare und steigende Betriebskosten. Im gesundheitlichen Bereich sorgt das Auftreten neuer Mpox-Virusfälle für Alarm, insbesondere nach dem Nachweis einer seltenen Virusvariante. Währenddessen fordern neu überarbeitete medizinische Leitlinien für Diabetes und Parodontitis eine intensivere interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die politische Szene wird ebenfalls auf den Kopf gestellt, da Bundeskanzler Scholz mit der Vertrauensfrage im Bundestag sowohl nationale als auch internationale Herausforderungen angeht. Diese konvergierenden Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung, um die Resilienz der deutschen Gesellschaft zu stärken und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der der Schutz durch maßgeschneiderte Versicherungen für Apotheken zunehmend unverzichtbar wird, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten, stehen politische Entscheidungen und Marktdynamiken im Zentrum der Diskussion. Von den rechtlichen Auseinandersetzungen um irreführende Preisangaben bei DocMorris, die erneut Sanktionen nach sich zogen, über die Gesundheitspolitik der FDP, die eine vollständige Vergütung aller Gesundheitsberufe fordert, jedoch Apotheken vernachlässigt, bis hin zu den umfassenden Reformplänen der Grünen zur Neuausrichtung der Apothekenfinanzierung. Parallel dazu fordert die SPD in ihrem Wahlprogramm eine stärkere Fokussierung auf soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung, während die Union eine tiefgreifende Stärkung der Apotheken anstrebt. Auf europäischer Ebene begegnet die neu eingeführte „European Shortages Monitoring Platform“ (ESMP) proaktiv den Herausforderungen durch Arzneimittelengpässe. Inmitten dieser politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen erleben Kinder mit atopischer Dermatitis und Patienten, die riskantes Microdosing von Abnehmspritzen praktizieren, signifikante Gesundheitsprobleme. Diese dynamische Konstellation von Themen beleuchtet die vielschichtigen Herausforderungen und strategischen Ansätze im Gesundheitssektor und in der Pharmazie.
weiterlesen...

Panorama | Oberlandesgericht Stuttgart |

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einen Ordnungsgeldbeschluss gegen DocMorris bestätigt: Der Versender muss demnach 50.000 Euro zahlen, weil er sich weiterhin von einem gerichtlichen Werbeverbot widersetzt. Es geht dabei um durchgestrichene UVP/AVP-Angaben, die der gesetzlichen Zuzahlung gegenübergestellt werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der deutschen Apothekenlandschaft stehen tiefgreifende Veränderungen bevor. Von der Einführung einer neuen digitalen Mitgliedschaft durch Gedisa, die ab 2025 eine essenzielle Rolle spielen wird, über die politischen Bestrebungen der SPD, die Telepharmazie und langfristige Gesundheitsverträge fördern will, bis hin zu den wirtschaftlichen Herausforderungen, die Apotheker durch Lagerwertverluste und Rezeptfälschungen erfahren. Während die CDU/CSU ihre Politik auf die Stärkung traditioneller Präsenzapotheken ausrichtet, reagiert die Apobank mit angepassten Öffnungszeiten und einem neuen Beratungsmodell auf veränderte Marktanforderungen. Diese dynamischen Entwicklungen signalisieren eine transformative Phase, die die zukünftige Richtung der pharmazeutischen Versorgung in Deutschland maßgeblich bestimmen wird.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Die Vertrauensfrage des Kanzlers im Bundestag hat den gewünschten Erfolg erzielt. Am 23. Februar wird neu gewählt. Die Grünen haben in einem Entwurf für ihr Wahlprogramm bereits ihre Schwerpunkte für eine kommende Legislaturperiode in Regierungsverantwortung formuliert. Darin stellen sie eine Reform der Apothekenfinanzierung in Aussicht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber: Vom finanziellen Verlust durch Rezeptfälschungen bei teuren Medikamenten wie Genotropin Go Quick über die zunehmende Insolvenzgefahr aufgrund stagnierender Honorare und steigender
weiterlesen...

Pharmazie | Schutz vor COVID-19 |

Der CHMP hat zum Jahresende noch einige Arzneimittel zur Zulassung empfohlen, darunter zwei, die COVID-19 angehen: So gab der Ausschuss grünes Licht für Zapomeran (Kostaive), einen sich selbst verstärkenden mRNA-Impfstoff. Zudem empfahl er, den monoklonalen Antikörper Sipavibart (Kavigale) zur Vorbeugung von symptomatischem COVID-19 bei immungeschwächten Personen ab 12 Jahren zuzulassen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezeptfälschungen bleiben trotz E-Rezept ein wachsendes Risiko für Apotheken. Besonders hochpreisige Medikamente wie Genotropin stehen im Fokus krimineller Netzwerke. Ein aktueller Fall zeigt, wie gravierend die finanziellen Schäden sein können und welche Schwachstellen im System bestehen. Apothekenbetreiber fordern dringend bessere Sicherheitsmechanismen, intensivere Schulungen und stärkeren Schutz durch branchenspezifische Versicherungen, um sich gegen den wachsenden Betrugsdruck abzusichern.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Gerechtigkeit, Prävention und Digitalisierung: Das sind die Kernpunkte im Programmentwurf der SPD zur bevorstehenden Bundestagswahl. Apotheken kommen darin leider nicht vor.
weiterlesen...

Markt | Von 10 bis 13 Uhr |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) verkürzt ihre Öffnungszeiten in den Filialen. Stattdessen sollen mehr individuelle Beratungstermine angeboten werden.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Entwürfe der Wahlprogramme einiger Parteien sind schon bekannt geworden. Die Union verspricht eine neue Apothekenreform.
weiterlesen...

Politik | „European Shortages Monitoring Platform” (ESMP) |

Mit der „European Shortages Monitoring Platform“ (ESMP) sollen in der EU Lieferengpässe schneller erkannt und besser handhabbar werden. Aber was bedeutet das für die Apotheken in Deutschland, und welche Rolle wird das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nun spielen?
weiterlesen...

Markt | 1 Milliarde Euro Investition |

Berlin - Novo Nordisk erweitert im Heimatmarkt die Produktionskapazitäten. Der Ozempic-Hersteller will rund 1,1 Milliarden Euro in eine neue Fertigungsanlage investieren. Der Bau soll 2027 abgeschlossen sein.
weiterlesen...

Markt | Krebsmedikamente |

Berlin - Cheplapharm übernimmt das Krebsmedikament Gemzar (Gemcitabin) von Lilly. Damit erhält das deutsche Unternehmen die weltweiten Rechte mit Ausnahme von Südkorea.
weiterlesen...

Artikel 1761 - 1780 von 77256 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken