ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

Mehr lesen

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

GKV→PKV erscheint weniger als Statussprung, mehr als Lebenszyklus-Entscheidung. Altersbeiträge, Gesundheitsprüfung, Selbstbehalte und Tarifbindung strukturieren die Abwägung. Produkttransparenz zu Preiszeitpfaden, Wechselrechten und Leistungsdefinitionen reduziert die Distanz zwischen Anspruch und Erfahrung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Supermarkt-Urteil betont Intervalllogik und Zumutbarkeit statt Dauerperfektion. Apotheken weisen ähnliche Zonen und Rhythmen auf: Eingänge, schmale Laufwege, HV-Umfelder. Bewertungsrelevant bleibt dokumentierte Ordnung; Rechtskraft ist offen, die Linien sind übertragbar beschrieben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Umsatz wächst, Kapitaleinsatz steigt: Hochpreiser binden Mittel zwischen Einkauf und Erstattung. Valuta, Rechenzentrumszyklen, OPOS und Zinsen bestimmen die Liquiditätsspanne. Digitale Spuren in Warenwirtschaft und Abrechnung machen Sonderfälle sichtbar und halten Zahlungsflüsse planbar.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Nachfolge in der Offizin bündelt Standortprofil, Zahlenlogik, Rechtsrahmen und Teamübergang. Preisbildung zwischen Substanz und Ertrag, klare Timelines und dokumentierte Routinen schaffen einen Anschluss ohne Bruch. So wird Versorgung als geerdete Kontinuität erfahrbar.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Neue Retaxwelle: Hochpreiser werden gekürzt, wenn Chargennummern im E-Rezept/Abrechnungsdatensatz fehlen. Hebel: Schiedsspruch 2020. Konflikte: DSGVO-Zweckbindung, Scanner/Wawi/RC-Mapping, Teilmengen. Nötig sind Korrekturfenster, klare Standards und Verhältnismäßigkeit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Lage heute spannt von der Honorarfrage über Klinikbudget-Korrekturen bis zu betrieblicher Skalierung; zugleich stabilisieren hohe Persistenzraten in der CED die Abläufe, sofern Lieferkette, Kühlkette und retax-feste Dokumentation tragen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apothekennews tragen, wenn Daten, Deutung und Praxisnähe zusammenkommen. ABDA liefert Zahlen, tagesschau.de den Rahmen, ApoRisk erklärt Mechaniken – von Engpässen über E-Rezept bis Retax.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Retaxationen an Chargennummern belasten Hochpreiser. Zwischen Offizin-Nachweisen und Abrechnungsfeldern klafft oft Technik. Ruhe entsteht über klare Erfassung, transparente Nachträge und präzise Regeln – damit Daten Qualität belegen statt sie zu sanktionieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |

Vertagte Honorare, umstrittene Vertretungen und harte Digitalformalitäten stehen neben breiteren Impfangeboten, Cannabis-Präsenzwegen und Botendiensten. ABDA wechselt die Führung, Kioske testen Point-of-Care. Qualität zeigt sich, wo Routinen Störungen klein halten und Nachweise greifen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Honorar weit weg, Aufgaben nah: PTA-Vertretung und Dispensier-Debatten treffen auf harte Digitalformalien und neue Felder wie Impfen und Cannabis. Ruhe entsteht durch Routine, Nachweise und kurze Wege. Versorgung zeigt sich dort, wo Evidenz Ergebnisse erzählt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Gegenwart der Apotheke ohne Arbeitsanweisungs-Ton: stabile Spannen bei steigenden Kosten, Plattformtempo neben lokaler Verantwortung, Prozessqualität als Ruhefaktor. Technik- und Governance-Routinen halten Wege kurz und Wiederanläufe schnell. Versorgungstiefe wird sichtbar, wo Wahlfreiheit gilt und Kennzahlen Ergebnisse zeigen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Spezialisierte Apotheken-Deckungen machen Risikoabläufe versicherbar: Cyber + Forensik + BU, Allgefahr + „verbrauchte Ware“, Vertrauensschaden + Rechtsschutz, Mehrkosten + CostRisk. Technik (MFA, Segmentierung, Backups) und geübte Prozesse liefern Nachweise—die Bestands- und InnovationsGarantie hält Bedingungen modern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

„Perfekte“ Apotheken-Nachrichten verbinden Personal, Markt, Technik, Versorgung, Recht/Finanzen und Reputation: konkrete Lernpfade, Rezeptwege & Datenhoheit, Qualitätsmaße (MFA, Segmentierung, Kühlkette, Wiederanlauf), Substitution & Nachweise, Fristen & Ansprechpartner – maschinenlesbar und alltagsnah.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Überschuldungsreport 2025 sieht Krankheit an der Spitze der Ursachen, ein Essay von Catherine/Waldinger betont Beziehungen als Gesundheitsbasis, Invida und ProPharm bündeln als Covida Kräfte, während Blutspendedienste Wartezeiten nach Infekten präzisieren. Ein Tagesbild zwischen Finanzen, Bindung, Kooperation und Sicherheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken fordern Honorarplus statt PTA-Vertretung und 9,50-Euro-Fixum, DrAnsay lanciert digitale Folgerezepte für PKV-Chroniker, das OLG Frankfurt setzt den Zeitpuffer als Sorgfaltspflicht, und ADHS bei Frauen rückt mit hormonellen Einflüssen stärker in den klinischen Fokus.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Tag verdichtet vier Linien: neue Klinikobergrenzen und Kassen-Sparpfad, starke Nachfrage in Impfaktionfenstern der Offizin, Social-Media als Verstärker und Verzerrer. Entscheidend werden geübte Prozesse, saubere Daten und klare Sprache — damit Finanzierung, Versorgung und Beteiligung zusammenfinden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Privater Unfallschutz definiert Leistungen jenseits der Arbeit, Beratung überzeugt durch Kongruenz und Joker, der Cannabis-Rahmen verschiebt Zugang und Pflichten, und beim Laufen trägt das „Wie“: Fokus, Routinen, kleine Ziele. Gemeinsam gilt: Präzision schlägt Schlagwort.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Nachfolge braucht belastbare Preise, Verträge und Steuern; trotz Fixum entstehen Spielräume durch Prozesse und pDL; Pronomen-Signale deuten Führungswechsel an; Anti-Stigma und frühe Zugänge stärken Teilhabe bei Schizophrenie. Gemeinsamer Nenner: Präzision statt Parole.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Druck auf GKV-Beiträge steigt; E-Rezepte werden meist vor Ort eingelöst, ein Teil wandert zu Versendern; Menopause/HRT zeigt Immun-Hinweise; elterliche Wärme reduziert soziale Angst. Für Apotheken gilt: Ströme lesen, Beratung konsistent halten, Prävention beziehungsnah denken.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Fahrten zum Mietobjekt sind auswärtige Tätigkeiten: Abziehbar sind Hin- und Rückfahrt per pauschalem Kilometersatz oder individuellem Kostennachweis; bei Bahn/ÖPNV der Ticketpreis, dazu Park/Maut. Entscheidend sind objektbezogener Anlass, einfache Fahrtenvermerke und eine über das Jahr einheitlich angewandte Methode.
weiterlesen...

Artikel 121 - 140 von 80064 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken