
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nach einem Zeitungsbericht verärgert über die Krankenkassen, die von ihren Versicherten Zusatzbeiträge verlangen wollen.
weiterlesen...
Mit einer Flasche Benadryl-Hustensaft fing alles an: Als der österreichische Apotheker Andreas Mohringer vor 35 Jahren erkältet in einer englischen Apotheke stand, konnte er kaum glauben, welche Preisunterschiede es bei Arzneimitteln in den verschiedenen europäischen Ländern gab.
weiterlesen...
18 Unternehmen mit einem Umsatz von jeweils mehr als einer Million Euro sind nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Insight Health heute in Deutschland als Reimporteure aktiv.
weiterlesen...
Das Europäische Patentamt hat heute das Patent zur Herstellung von Extrakten aus Pelargonium sidoides und Pelargonium reinforme widerrufen.
weiterlesen...
Wegen der Klage der Krankenkassen gegen die Schiedsstellenentscheidung gilt vorerst der alte Abschlag von 2,30 Euro.
weiterlesen...
Herpes, eine Sammelbezeichnung für entzündliche Haut- und Schleimhauterkrankungen, ist weltweit verbreitet.
weiterlesen...
Endlich ist TAD Pharma auch mit einem eigenen OTC-Pantoprazol auf dem deutschen Markt vertreten. Pantoprazol TAD 20 mg bei Sodbrennen ist ein sehr gut verträgliches und einfach zu dosierendes Arzneimittel bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.
weiterlesen...
Die angekündigten Zusatzbeiträge einiger Krankenkassen beschäftigen das Bundeskartellamt. „Wir sehen uns das sehr genau an", sagte ein Sprecher der Behörde in Bonn und bestätigte damit Medienberichte.
weiterlesen...
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat die schwarz-gelbe Koalition angesichts der angekündigten Zusatzbeiträge zum Handeln aufgerufen. „Wir haben steigende Ausgaben, ohne dass gegengesteuert wird.
weiterlesen...
Der Gesetzgeber hat die Anzahl der gewerblichen Berufsgenossenschaften 2010 begrenzt. Dadurch ändern sich für viele Branchen die zuständigen Ansprechpartner der gesetzlichen Unfallversicherung.
weiterlesen...
Eine gesunde Darmflora ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Immunsystem und spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden.
weiterlesen...
Die Finanzkrise hat bislang das Gesundheitswesen und die Apotheken weitgehend unangetastet gelassen. Oberflächlich gesehen steigen die Umsätze, als wäre nichts gewesen.
weiterlesen...
RedLine, die Agentur für Apothekentraining, eröffnet 2010 eine Führungsakademie für Apotheken in Hamburg.
weiterlesen...
Die Krankenkassen wollen ihre Entscheidung, gerichtlich gegen den Schiedsspruch zum Kassenabschlag vorzugehen, nicht kommentieren. „Ich kann nicht sagen, was den Ausschlag gegeben hat", sagte eine Sprecherin des GKV-Spitzenverbandes gegenüber APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
Das Geschäft mit seinem Schweinegrippe-Impfstoff Focetria hat dem schweizerischen Pharmakonzern Novartis im vergangenen Jahr einen Milliardenumsatz gebracht: Mit 100 Millionen verkauften Dosen seien Nettoerlöse von 1,0 Milliarden US-Dollar generiert worden, teilte der Konzern mit.
weiterlesen...
Der schweizerische Pharmakonzern Novartis bekommt einen neuen Chef. Der Verwaltungsrat ernannte den bisherigen Chef der Division Pharmaceuticals Joe Jimenez zum Nachfolger von Daniel Vasella auf dem Spitzenposten.
weiterlesen...
Nachdem die ersten Krankenkassen Termine für die Einführung von Zusatzbeiträgen genannt haben, werden die Forderungen nach einem umfassenden Sparpaket lauter.
weiterlesen...
In die aktuelle Diskussion um die Begrenzung der Kosten für Medikamente hat sich nun auch der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, eingeschaltet. In einem Interview mit der „Neue Rhein Zeitung" forderte er die Festlegung von Höchstpreisen für innovative Medikamente.
weiterlesen...
Mit Hilfe von Terahertz-Strahlen wollen Wissenschaftler Arzneimittelfälschungen erkennen. Und das, ohne zuvor die Verpackung, den Blister oder die Arzneiform speziell kennzeichnen zu müssen.
weiterlesen...
Ein nun entdecktes krebsrelevantes Gen kann möglicherweise vielen Frauen die Chemotherapie ersparen. Das Tumorsupressor-Gen ist nach Erkenntnissen Aachener Wissenschaftler wichtig für die Vorhersage der Heilungschancen von Patientinnen mit Brusttumoren ohne Befall der Lymphknoten in den Achselhöhlen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.