
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
Markt | Alfason ist Locobase |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reformen greifbar machen, Haftung im Botendienst sauber regeln, Dupilumab gelassen mit Monitoring begleiten und Eltern zu Säuglingsschmerz evidenznah beraten, damit Prozesse funktionieren, Risiken sinken und Nähe im Quartier spürbar wird.
weiterlesen...
Markt | „Doppelt Geld sparen geht auch“ |
weiterlesen...
Markt | „Doppelt Geld sparen geht auch“ |
weiterlesen...
Markt | „Doppelt Geld sparen geht auch“ |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gründen mit Plan, Wettbewerb nüchtern einordnen, Schnittstellen zur Wehrpharmazie nutzen und die Hände des Teams schützen. So bleibt die Offizin stabil, lieferfähig und nah am Quartier, auch wenn Märkte lauter werden und Prozesse anspruchsvoller sind
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Alphega endet, gesund leben wächst. KI Checks brauchen Einordnung und sichere Wege. Migräne profitiert von früher, richtiger Akuttherapie. Orale GLP 1 Optionen senken Hürden, wirken mit realistischer Erwartung und enger Begleitung. Nähe zeigen, Prozesse ordnen, Risiken früh erkennen
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheke alltagstauglich stärken: DAT realistisch einordnen, Versanddruck nüchtern begegnen, Beitragspause für klare Finanzen nutzen und Erkältungssaison sicher beraten. Nähe zeigen, Prozesse ordnen, Risiken früh erkennen – so bleibt die Offizin im Quartier handlungsfähig.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Stadtteil schließen darf nicht Versorgung beenden. Wir zeigen, wie Offizinen Nähe neu organisieren, Beitragsdebatten in Alltag übersetzen, Adhärenz sichern und Männergesundheit niedrigschwellig begleiten – mit wenigen, verlässlichen Griffen, die jeden Tag wirken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gedisa-Nutzen klar prüfen, sterile Kapazitäten nach Übergang absichern, steigende Beiträge in ruhige Budget- und Therapiegespräche übersetzen, Ehec-Risiken mit Hand- und Küchenroutinen klein halten. Entscheidungen statt Schlagworte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Hebel für den Alltag: Chargen und Belege wasserdicht, Importe mit FMD und BZK prüfen, Ranibizumab-Refills sicher planen, psychische Warnzeichen unter neuen Medikationen früh adressieren. Entscheidungen statt Schlagworte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Linien für die Praxis: PKV-E-Rezepte souverän annehmen, Probiotika stammspezifisch und befristet empfehlen, E-Rezept-Schwankungen mit Nähe ausgleichen, Odronextamab mit klaren Warnzeichen und Begleittherapien stützen. Entscheidungen statt Schlagworte.
weiterlesen...
Markt | Lohnhersteller |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Linien, ein Ziel: Testament statt Streit, Ausschussarbeit in Umsetzung, Lausbefall ohne Stigma sicher lösen, Vorhofflimmern mit Schutz und Klarheit begleiten. Konkrete Routinen für Beratung, Dokumentation, Botendienst, Interaktionen und Nachsorge.
weiterlesen...
Markt | Parallelimporteure |
weiterlesen...
Markt | Analyst zu Nutzerzahlen |
weiterlesen...
Markt | Schwabe-Beteiligung |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Blickwinkel führen zu klaren Schritten für HV-Tisch und Backoffice: Fakten zuerst, Folgen transparent, dann das „Was-jetzt?“. So werden KI-Versprechen, ePA-Realität, politische Pläne und neue Evidenz zu Entscheidungen, die tragen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vier Entwicklungen, ein Ziel, Entscheidungen vereinfachen. Strukturvorschläge der Kassen, Transparenzfragen der FA, KI-Leitlinien des FIP und alltagstaugliche Menopause-Beratung werden zu klaren Schritten für Offizin und Backoffice verdichtet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Praxisrahmen für die Offizin: Hitzemanagement als Routine, regionaler Cannabis-Pfad mit Präsenzkontakt und dokumentierter letzter Meile, Probiotika stammspezifisch mit Stoppkriterien, Kinderrheuma „treat-to-target“ inkl. Uveitis-Screening, Impfplanung, Physio, Schule.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.