ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Video-Interview Gerd Glaeske

Berlin - Testen die einschlägigen TV-Magazine Apotheken, ist sehr oft Professor Dr. Gerd Glaeske mit dabei. Unter Apothekern ist er deshalb nicht überall beliebt. Will er aber auch gar nicht sein. Der Gesundheitsökonom ist selbst Apotheker und wünscht sich einen Wettbewerb um Qualität. Aus seiner Sicht müssten schlechte Apotheken auch weniger verdienen als gute. Im Video-Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt er, wie er das Honorar verändern will, was er von den Apotheken erwartet und warum Apothekentests wichtig sind.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA-Geschäftsführer

Berlin - Die ABDA verliert zum Jahresende einen weiteren Geschäftsführer: Karl-Heinz Resch, zuständig für Wirtschaft, Soziales und Verträge, wird die Organisation auf eigenen Wunsch verlassen. Er zieht zu seiner Frau in die Schweiz und wird ihr dort beim Aufbau eines MVZ helfen. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bei der ABDA jetzt an. Erst in der vergangenen Woche hatte ABDA-Finanzgeschäftsführer Jürgen Siegemund seinen Abschied genommen und ist seitdem freigestellt.
weiterlesen...

MARKT – Celebrex

Berlin - Pfizer hat sich im Patentstreit um Celebrex (Celecoxib) nun auch mit dem US-Generikakonzern Mylan geeinigt. Mylan dürfte theoretisch ab sofort Celecoxib-Präparate verkaufen. Der Konzern hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA bereits einen Antrag auf Zulassung für Celecoxib-Kapseln mit 50, 100, 200 und 400 Milligramm des Wirkstoffs gestellt. Bisher hat Mylan von der FDA nur die Zulassung für die niedrigste Wirkstoffdosierung erhalten. Das Mittel wird gegen Rheuma und Arthrose eingesetzt. Spätestens im Dezember sollen die Produkte auf dem Markt sein.
weiterlesen...

MARKT – Onkologika

Berlin - Bayer will zusammen mit dem finnischen Pharmakonzern Orion ein neues Medikament gegen Prostatakrebs auf den Markt bringen. Der als Tablette einzunehmende Hemmstoff des Androgenrezeptors befinde sich aktuell noch in der klinischen Entwicklung, teilte der Konzern mit. Noch in diesem Jahr soll eine gemeinsame klinische Phase-III-Studie initiiert werden.
weiterlesen...

MARKT – Schleswig-Holstein

Berlin - Die Lübeck-Niederlassung der Sanacorp zieht um. Da der Mietvertrag für den Standort Ende 2015 ausläuft und der Großhändler in der Gegend bleiben will, wird im 30 Kilometer entfernten Bad Segeberg neu gebaut. Baubeginn sei Mitte des Jahres, der Umzug würde dann Ende 2015 erfolgen, sagte ein Unternehmenssprecher.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Fast unbemerkt neben dem Trubel um das Lebensversicherungsreformgesetz hat die Bundesregierung ein weiteres wichtiges Gesetz auf den Weg gebracht: das Pflegestärkungsgesetz.
weiterlesen...

VORSORGE – Steuer & Recht

Finanzämter dürfen das Pensionsalter, das zwischen einem Gesellschafter und der GmbH vereinbart worden ist, nicht eigenmächtig anheben. Das hat kürzlich der Bundesfinanzhof entschieden. Nun hat das Finanzamt die Revision vor dem Bundesfinanzhof in einem vom Bund der Steuerzahler unterstützten Parallelverfahren zurückgenommen.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Eltern sind für ihre Kinder auch für die Dauer der Unternehmensphase eines sogenannten „PreMaster-Programms" zum Bezug von Kindergeld berechtigt. Dies hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Ein Kunde hat der Leasingfirma nach einem angezeigten Diebstahl des Leasingfahrzeugs Schadensersatz zu leisten, wenn er es versäumt, die Leasingfirma umfassend über den Diebstahl zu unterrichten und die Leasingfirma deswegen keine Schadensregulierung der Kaskoversicherung erreichen kann. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich in Sachen Fremdwährungsdarlehen für die Verbraucher eingesetzt. Diese müssen die wirtschaftlichen Folgen einschätzen können.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Ein Wasserversorgungsunternehmen ist zur ordnungsgemäßen Unterhaltung einer Frischwasserzuleitung beim Abnehmer bis zur Wasseruhr verpflichtet. Kommt es dieser Verpflichtung nicht nach und wird hierdurch im Bereich vor der Wasseruhr ein Schaden verursacht, ist der Versorger auch dann verantwortlich, wenn sich die Schadstelle innerhalb des Anwesens des Geschädigten befindet. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz in einem Urteil klargestellt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Mit Beschluss vom 27. Mai 2014 - 4 B 48/14 - hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht entschieden, dass bei einer schwerwiegenden Verletzung der Aufsichtspflicht durch eine Kindertagespflegeperson (hier: Tagesmutter) der Entzug der Betreuungserlaubnis mit sofortiger Wirkung gerechtfertigt ist.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Die gesetzliche Krankenkasse ist nicht verpflichtet, die Mehrkosten für die Inanspruchnahme eines Einzelzimmers bei einer Krankenhausbehandlung zu übernehmen, wenn einer Behandlung im Mehrbettzimmer aus medizinischen Gründen nichts entgegensteht.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Wissen & Tipps

Die Leistungen für Pflegebedürftige sollen um vier Prozent steigen und besser miteinander kombiniert werden. Das entlastet auch pflegende Angehörige. Mit dem neuen Gesetz hat die Bundesregierung die erste Stufe der Pflegereform auf den Weg gebracht.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Die Klage einer Pkw-Käuferin auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Audi A 4 war erfolgreich. Die Voraussetzungen für den von der Käuferin erklärten Rücktritt waren gegeben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Italien

Berlin - Die Landesregierung in Südtirol scheibt die Einrichtung von 19 neuen Apotheken in zwölf Gemeinden aus. Sechs sollen in der Landeshauptstadt Bozen entstehen. Jeweils zwei neue Apotheken soll es künftig in Meran und Brixen geben, dazu jeweils eine in den Gemeinden Ahrntal, Bruneck, Eppan, Kaltern, Lana, Leifers, Ritten, Sarntal und Schlanders.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung endet nicht beim Online Check-In, da damit die Reise noch nicht angetreten ist.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat über die Wirksamkeit sogenannter Zinsanpassungsklauseln und deren Folgen für den Bankkunden entschieden.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Bei unbefugten Abhebungen mit einer Originalkarte mit Eingabe der PIN spricht alles dafür, dass der Karteninhaber die PIN nicht sorgfältig verwahrt hat und deshalb ein unbefugter Dritter die PIN erfahren hat.
weiterlesen...

PANORAMA – Hochwasser

Berlin - Vor einem Jahr haben heftige Unwetter zu Überschwemmungen in Sachsen, Bayern und Thüringen geführt. Von dem Hochwasser waren auch viele Apotheker betroffen: Einige mussten ihre Apotheken evakuieren, andere kämpften mit Sandsäcken gegen das Wasser und versuchten, ihr Hab und Gut zu retten. Ein Jahr später ziehen die Pharmazeuten Bilanz.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken