ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – GDP

Berlin - Während die Behörden beim Transport von Medikamenten, die bis 25 Grad Celsius gelagert werden dürfen, keinerlei Abweichungen erlauben, sind sie bei kühlpflichtigen Arzneimitteln erstaunlich flexibel. Das geht aus einem Fragen-Antworten-Papier der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) hervor. Apotheker Dr. Armin Welker, der in der Sache bereits an den Phagro geschrieben hatte, kritisiert in einem offenen Brief die Inkonsequenz der Behörden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – E-Health

Berlin - Mit der rasanten Zunahme von Gesundheits- und Medizin-Apps für Smartphones und Tablets rücken neben den Vorteilen auch die Risiken stärker in den Fokus. Es bestehe die Gefahr von Fehldiagnosen – besonders, wenn Verbraucher die Programme zur Diagnostik und Therapie-Einschätzung nutzten, sagte der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Dr. Karl Broich, bei einer Tagung mit 200 Experten in Bonn. Es müsse vorgebeugt werden, dass sich Patienten nicht am Ende allein auf ihre App verließen, statt Arzt oder Apotheker aufzusuchen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Erste Erfahrungen der Apotheker mit der rezeptfreien „Pille danach“ fallen sehr unterschiedlich aus. Während in Citylagen zum Teil ein regelrechter Ansturm zu verzeichnen war, haben andere Apotheken noch gar keine Packung abgegeben. Bei der Beratung scheint der ABDA-Leitfaden gute Dienste zu leisten und beim Preis halten sich viele Apotheken an die Empfehlung des Herstellers. Und natürlich gab es vielerorten schon Testkäufe.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhaching - Bei Verletzungen, wenn Krankheitserreger in den Organismus gelangen oder durch den Einfluss äußerer Faktoren wie Druck, Hitze oder Kälte reagiert das Immunsystem mit einer Entzündung. Der Körper versucht, den potentiell schädlichen Reiz zu bekämpfen. Typische Kennzeichen einer Entzündung sind neben Erwärmung, Schwellung und Rötung der betroffenen Region ein Funktionsverlust sowie teilweise stark ausgeprägte Schmerzen. Auch wenn eine Entzündung eine natürliche Reaktion des Abwehrsystems ist und der Bekämpfung von Fremdkörpern und Krankheitserregern dient, sollten entzündliche Prozesse behandelt und ihre Heilung beschleunigt werden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Rotenburg a.d. Fulda - Dr. Markus Wiesenauer & SEMEDI laden wieder vom 29. April bis 03. Mai zum wohl besten Homöopathie-Weiterbildungsseminar ein. Absolvieren Sie in kompakter Form und nicht an vielen einzelnen Wochenenden die 36h aus dem Curriculum „Naturheilverfahren und Homöopathie“.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Zum Start ins Frühjahr wirbt Magnesium-Diasporal in auflagenstarken Publikums- und Kundenzeitschriften sowie in bekannten Frauen- und Hochglanz-Magazinen, um die Nachfrage am POS zu unterstützen!
weiterlesen...

PANORAMA – Bundeskabinett

Berlin - Das Bundeskabinett hat das Anti-Doping-Gesetz auf den Weg gebracht. Bis Ende des Jahres könnte es vom Bundestag verabschiedet werden. Erstmals geht es dann den Sportbetrügern an den Kragen. Der Bundesjustizminister ist hochzufrieden. Es gibt aber auch Kritik.
weiterlesen...

PANORAMA – Kenia

Nairobi - Margaret Muchori ist eine erfahrene Krankenschwester. Seit zehn Jahren arbeitet sie im kenianischen Gesundheitssystem. Sie kennt die neuesten Medikamente, aber als einer ihrer beiden kleinen Söhne kürzlich die Masern bekam, griff Muchori auf eine ganz andere Art der Behandlung zurück: Der Junge wurde in Bier gebadet.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Beim Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) bereitet man sich auf den Generationswechsel vor. Beim Delegiertenkongress in Köln wurde ein neuer Aufsichtsrat für das Dachmarkenkonzept Linda gewählt. Den Vorsitz übernimmt Rainer Kassubek, einer der Gründungsväter der Apothekenkooperation. Auch zwei Wirtschaftsexperten ziehen in das Kontrollgremium ein, das auf sechs Köpfe aufgestockt wird.
weiterlesen...

MARKT – Skonto-Streit

Berlin - Der Generikahersteller Wörwag zieht gegen den Großhändler Noweda vor Gericht. Auslöser ist ein Streit um die Einkaufskonditionen – und die Kommunikation darüber. Wörwag hatte gegenüber den Großhändlern das Skonto gekürzt, die Noweda hatte die Apotheken informiert. Wegen dieses Schreibens hat der Hersteller beim Landgericht Stuttgart jetzt einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gestellt. Die Noweda will sich davon nicht einschüchtern lassen.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-VSG

Berlin - Das von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) geplante GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) zur medizinischen Versorgung in Stadt und Land geht nach Expertenmeinung in die richtige Richtung, weist aber Mängel auf. Der stellvertretende Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Johann-Magnus von Stackelberg, sagte bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages, grundsätzlich sei der Gesetzentwurf sehr sinnvoll, da er regionale Über- wie Unterversorgung abbauen wolle. Allerdings habe er sich mehr Mut bei dieser Initiative gewünscht.
weiterlesen...

PANORAMA – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Kaum eine Woche dürfen Apotheken die „Pille danach“ rezeptfrei abgeben, schon werden sie getestet: Das RTL Magazin „Extra“ hat eine 15-jährige Kundin in acht Apotheken geschickt: Sie verlangte das Präparat; eine Redakteurin verlangte die Pille sogar auf Vorrat.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Giessen - Schule ist ein zentraler Punkt im Leben der Kinder. Doch immer häufiger wird sie zum Auslöser für gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Diese sind ein Zeichen dafür, dass nicht alle Kinder gleichermaßen entspannt mit den gestiegenen Anforderungen im Schulalltag zurechtkommen. Hilfe kann hier die Passionsblume bringen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gilching bei München - Mit der Aussage, dass zwischen Krankenkassen und Apotheken zur Zeit „wenig schief“ laufe, hat die neue Geschäftsführerin „Wirtschaft“ der ABDA, Claudia Korf, vor kurzem nicht nur viele Apothekenleiter, sondern auch den BVDAK überrascht. „Solche Aussagen sind nicht nur realitätsfern, sondern auch eine Ohrfeige für jeden Apotheker, der tagtäglich mit den Krankenkassen Kämpfe austrägt“ betont Dr. Stefan Hartmann, Vorsitzender des Bundesverbands der Apothekenkooperationen e.V. (BVDAK).
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Köln - Die LINDA AG, Eigentümerin von Deutschlands bekanntester und erfolgreichster Apothekendachmarke "LINDA Apotheken", stellt die nächste Weiche für die professionelle Aufstellung der Organisation in einem sich zunehmend internationalisierenden Markt. Auf ihrer Hauptversammlung am 23. März wählten die Aktionäre, der Vorstand des Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA e. V.), einen neuen Aufsichtsrat, der nun, wie zuvor beschlossen, aus sechs statt wie bisher aus drei Mitgliedern besteht. Die neue Zusammensetzung unterstreicht die konsequente Ausrichtung der Organisationsstruktur auf die Zukunft und die enge Verzahnung der LINDA AG mit dem MVDA e. V.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Fürth - Um die eigene Apotheke vom Wettbewerb abzuheben, ist es wichtig, sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden zu orientieren. Nur so kann eine dauerhaft starke Kundenbindung aufgebaut werden. meineApotheke App eröffnet Apothekenkunden die Nutzung vielfältiger Kommunikations- und Servicemöglichkeiten "seiner" Apotheke und dient gleichzeitig als wirksames Marketinginstrument.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhaching - Krebstherapien verursachen Nebenwirkungen an der Haut und Schleimhaut, beeinträchtigen die Lebensqualität der Patienten und können auch die Compliance und damit den Therapieerfolg gefährden. Daher ist eine umfassende Aufklärung der Patienten in Bezug auf mögliche Prophylaxe- und Behandlungsmaßnahmen wichtig. Hier kann die Beratung in der Apotheke einen essenziellen Beitrag leisten.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten

Berlin - Im Zuge der massiven Masernwelle in Berlin hat der Impfbeirat der Hauptstadt Eltern dazu aufgerufen, Babys schon mit neun Monaten impfen zu lassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt standardmäßig die Impfung ab dem elften Monat, in manchen Fällen sei eine vorgezogene Impfung aber ratsam. In Sachsen gibt es abweichende Vorgaben; auch einige Ärzte zweifeln an der Wirksamkeit der frühen Impfung.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK

Berlin - Die Reimporteure Beragena und Emra rufen mehrere Chargen Effortil (Etilefrin) beziehungsweise Visadron (Phenylephrin) zurück. Es sei möglich, dass diese Präparate, die im Original von Boehringer Ingelheim vertrieben werden, mit Schmieröl kontaminiert worden seien.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-VSG

Berlin - Bei der ärztlichen Versorgung in Stadt und Land bestehen weiterhin erhebliche Ungleichgewichte – zum Nachteil der ländlichen Regionen. Daran habe auch die vor zwei Jahren in Kraft getretene Bedarfsplanung nichts geändert, nach der Kassenärztliche Vereinigungen und Krankenkassen die Verteilung der Arztpraxen festlegen sollen. Dies ergab eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Die Planung weicht danach weiterhin bis zu 70 Prozent vom tatsächlichen Versorgungsbedarf ab.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken