ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Apothekensterben

Berlin - Gut vier Jahre lang leitete Susanne Lukoschek die Löwen-Apotheke in Cuxhaven. Ärzte der Umgebung haben ihre Praxis geschlossen oder sind verzogen. Nach 310 Jahren musste die Traditionsapotheke daher Ende April schließen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg - Vorstand und Aufsichtsrat der Sanacorp Pharmaholding AG beschließen Delisting / Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung macht freiwilliges Erwerbsangebot zum Kauf der Sanacorp-Vorzugsaktie
weiterlesen...

PHARMAZIE – Luftverschmutzung

Hongkong - In einer Langzeitstudie haben Forscher in Hongkong nachgewiesen, wie gefährlich Feinstaub sein kann. Das Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu sterben, steigt demnach durch schlechte Luft stark.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Malaria

Berlin/Seattle - Mehr als 200 Millionen Menschen haben sich im vergangenen Jahr mit Malaria angesteckt. Vor allem in Afrika sterben viele an der Krankheit. Die Bill & Melinda Gates Stiftung setzt große Hoffnungen auf den ersten Impfstoff gegen Malaria, Mosquirix von GlaxoSmithKline (GSK).
weiterlesen...

PANORAMA – Urteil

München - Patienten dürfen ihre Unzufriedenheit mit einem Arztbesuch auf Bewertungsportalen im Internet äußern. Dabei ist unter anderem die Formulierung „aus der Praxis herausrennen“ erlaubt. Dies sei eine Meinungsäußerung, die nicht aus dem Internetportal gelöscht werden muss, hat das Amtsgericht München entschieden. Auf das Urteil weist die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin.
weiterlesen...

PANORAMA – TV-Tipp

Berlin - Ein Geiselnehmer geht mit seinem Opfer in die Offizin, um eine Schusswunde versorgen zu lassen. Zum Glück nichts Ernstes: Inhaber Dr. Peter Aurnhammer hat seine Apotheke für den Dreh bereitgestellt – an zwei Wochenenden verwandelte sich die Apotheke in Ismaning in ein Fernsehstudio. Der Krimi wird heute Abend in der ZDF-Reihe „Die Chefin“ zu sehen sein.
weiterlesen...

MARKT – Kundenzeitschriften

Berlin - Beim Wort & Bild Verlag gibt es einen weiteren Neuzugang: Jan Wagner hat die Gesamtvertriebsleitung übernommen. Der Volkswirt kommt vom Münchener Zeitungs-Verlag. Er bildet gemeinsam mit Vertriebsleiter Hans Endres und Verkaufsleiter Markus Allenstein die neue Vertriebsspitze des Baierbrunner Medienhauses.
weiterlesen...

POLITIK – Niedrigzinsen

Berlin - Nicht nur die Versorgungswerke der Apotheker stellt die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) vor immer größere Probleme. Jetzt sehen die Lebensversicherer das Fundament für den sicheren Ruhestand in großer Gefahr. Der Grund: Gegen den Willen der Versicherungsbranche senkt Finanzminister Wolfgang Schäuble den höchstens erlaubten Garantiezins für Lebensversicherungen ab 2017 von 1,25 Prozent auf nur noch 0,9 Prozent. Damit stehen Neukunden deutlich schlechter da als zuvor.
weiterlesen...

POLITIK – AMG-Novelle

Berlin - Im Kampf gegen Lieferengpässe und Arzneimittelfälschungen fordern die Krankenhausapotheker die Bundesregierung zu weiterreichenden Maßnahmen auf. So soll für Hersteller nicht nur eine Meldepflicht zur Lieferfähigkeit eingeführt werden, sie sollen auch ihre Produktions- und Vertriebswege offenlegen müssen. Auch Reimporteure sollen zur Erhöhung der Arzneimittelsicherheit ihre Lieferwege offenlegen und ihre Arzneimittel genauso prüfen müssen wie die Originalhersteller. Diese Forderungen enthalten die Stellungnahmen des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) für die Anhörung des Gesundheitsausschusses zur 4. AMG-Novelle am kommenden Montag.
weiterlesen...

POLITIK – AMG-Novelle

Berlin - Mit einer „Lex DrEd“ wollte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) Rezepte ohne persönlichen Arztkontakt im Rahmen der AMG-Novelle eigentlich verbieten. An der Formulierung zum Fernbehandlungsverbot wurde noch gefeilt. Statt eines „persönlichen“ Arzt-Patienten-Kontakts ist jetzt nur noch ein „direkter“ Kontakt für eine Verordnung erforderlich, der auch durch „In-Augenscheinnahme“ erfolgen kann. Der GKV-Spitzenverband hält diesen Begriff für zu vage und fordert eine Präzisierung. Das BMG gibt Entwarnung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOSCOPE

Berlin - Einbrüche, Überfälle, Vandalismus – Apotheken werden immer wieder Opfer von Straftaten. Die Angst der Inhaber und Angestellten vor Raubüberfällen in der Offizin ist gestiegen, wie eine Umfrage von APOSCOPE, dem Apothekenpanel von APOTHEKE ADHOC, ergab. Gleichzeit rüsten die Apotheken technisch hoch, um sich vor Übergriffen zu schützen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kriminalität

Berlin - Ein Raubüberfall ist eine Belastungsprobe für das ganze Apothekenteam. Apotheken sind ein beliebtes Ziel: Es gibt nicht nur Geld, sondern auch Arzneimittel zu holen, die meisten Mitarbeiter sind Frauen und die Teams sind nicht groß. Doch hilflos ausgeliefert ist man Räubern nicht: Es gibt Strategien, mit denen man Tätern die Arbeit zunächst erschweren kann und die Chancen erhöht, einen Überfall glimpflich zu überstehen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Raubüberfall

Berlin - Es ist ein Horrorszenario: Ein Mann betritt mit einem Messer bewaffnet die Apotheke. Er schnappt sich eine Kundin, hält ihr die Waffe an den Hals und fordert Geld. In der Apotheke in der Postbank nahe des Münchner Hauptbahnhofs hat es sich im vergangenen Juni so abgespielt. Ein Überfall hinterlässt Spuren, sagt Inhaberin Anja Loepthien.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kriminalität

Berlin - Ein Raubüberfall ist für die betroffenen Mitarbeiter ein Extremereignis – selbst wenn er glimpflich und ohne körperliche Verletzungen abläuft. Das Risiko für psychische Gesundheitsfolgen ist hoch. Um einen größeren Schaden zu verhindern, darf nicht zu spät reagiert werden. Deshalb sollten Apotheker einen Überfall immer als Arbeitsunfall melden, damit den Betroffenen schnell geholfen werden kann.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Notdienst

Berlin - Die Kumpels sind am „Herrentag“ unterwegs und man selbst muss Notdienst leisten – das ist ärgerlich. Ein Bier oder Schnaps im Notdienst sind zwar nicht per se verboten, aber erwischen lassen sollten sich die Apotheker dabei nicht. Denn das kann Bußgelder und berufsrechtliche Verfahren nach sich ziehen. Und: Fehler unter Alkoholeinfluss können teuer werden.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Wenn die Zweitligisten vom FC St. Pauli in der Sommerpause sind, übernehmen im Hamburger Millerntor-Stadion die Apotheker: Gehe lädt am 18. Juni Mitglieder der Kooperation „Gesund leben“ zum ersten Partnertreffen in die Hansestadt. Rund 600 Teilnehmer haben in den Räumen um den Rasen auf dem Heiligengeistfeld Platz. Ein Fußballspiel steht nicht auf dem Programm.
weiterlesen...

MARKT – GDP

Berlin - Der Transportanbieter TNT hat ein Netzwerk für aktiv temperaturgeführte Arzneimittellieferungen aufgebaut. In einer Pilotphase wurden im April fünf deutsche Standorte – Bielefeld, Dortmund, Hannover, Köln und Neuss – mit einer Fahrzeugflotte ausgestattet, die den Anforderungen der Guten Distributionspraxis (GDP) entspricht.
weiterlesen...

MARKT – Drogeriemarktkette

Berlin - Dass das Pick-up-Konzept bei der Drogeriekette dm gescheitert sei, hört man bei der Versandapotheke Zur Rose nicht gern. Schließlich könnten die Kunden ihre Arzneimittel nach wie vor in einen Drogeriemarkt schicken lassen. Direkt von der Filiale aus zu bestellen, ist allerdings seit gut einem Jahr nicht mehr möglich. dm zufolge wurde der Service nicht gut angenommen. Die Pharmapunkte gibt es in einigen Märkten aber immer noch – mit eingeschränkter Funktion.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antiscabiosa

Berlin - Infectopharm hat hierzulande die erste Ivermectin-haltige Tablette auf den Markt gebracht. Scabioral ist seit Mai erhältlich. Die orale Darreichungsform des hessischen Herstellers ist voll erstattungsfähig.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lieferengpässe

Berlin - Das Krebsmedikament Alkeran (Melphalan) ist wieder nicht lieferbar. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hin. Der Verband fordert die Politik erneut zum Handeln auf und ruft nach einer gesetzlichen Ermächtigung der zuständigen Behörden, bei Versorgungsmängeln Maßnahmen zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung zu treffen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken