INTERNATIONALES | Italien |
Berlin - Seit zwei Monaten gibt es in Italien kein Fremdbesitzverbot mehr. Bislang sind aber noch keine größeren Apothekenketten an den Start gegangen. Die Branche wartet ab – vor allem auf ein neues Steuergesetz.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Demenz |
Berlin - Aluminium wird oft für die Verursachung bestimmter Erkrankungen verantwortlich gemacht, beispielsweise Brustkrebs und Morbus Alzheimer. Wissenschaftler der Uni Erlangen/Nürnberg haben in einer aktuellen Übersichtsarbeit die gesundheitlichen Auswirkungen einer Aluminiumexposition evaluiert. Veröffentlicht wurde die Analyse im Deutschen Ärzteblatt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hormonelle Kontrazeptiva |
Berlin - Sichere Verhütung versus Depression, Libidoverlust und Migräne: Hormonelle Kontrazeptiva zählen zu den sichersten Verhütungsmethoden und sind noch immer Frauensache. Die Pille für den Mann konnte sich bislang nicht durchsetzen, eine Studie wurde gar abgebrochen. Eine repräsentative Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) zeigt nun, wie sehr Frauen mit den Nebenwirkungen der Hormone zu kämpfen haben. Die Zahlen sind „alarmierend“ und „beunruhigend“.
weiterlesen...
POLITIK | AOK-Rabattverträge |
Berlin - Sparen mit Tranche 19: Bis zum 30. August konnten Hersteller ihre Angebote für die nächste Runde der AOK-Rabattverträge abgeben. Jetzt sind die Zuschläge bekannt – auf die Apotheken kommt Einiges zu. Für Apotheker heißt es Mehrarbeit.
weiterlesen...
POLITIK | Alexa |
Berlin - Viel Freizeit und Hirnschmalz steckte Sascha Lange in einen Alexa-Skill, der die nächstgelegenen Notdienstapotheken finden soll. Geld verdienen will er damit nicht. Doch die Reichweite ist auf Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein beschränkt. Denn die ABDA will ohne Geld keine Daten herausgeben.
weiterlesen...
POLITIK | Niedersachsen |
Berlin - In den Bundestag hat es FDP-Kandidatin Marion Terhalle im nördlichen Emsland trotz des guten Abschneidens der Liberalen nicht geschafft. Ihren politischen Einsatz für die Vor-Ort-Apotheken gibt sie deshalb aber nicht auf. Denn in ihrer Region geht das Apothekensterben weiter: „In meinem Wahlkreis stehen Apotheken vor dem Aus, oder schon dahinter.“ Diese Botschaft hat sie nicht nur dem FDP-Spitzenkandidaten Christian Dürr mit auf den Weg ins Berliner Parlament gegeben.
weiterlesen...
MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Vor einer Woche überzeugten die Nahrungsergänzungsmittel von Veluvia noch drei Investoren in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Jetzt schaute sich die Verbraucherzentrale Hamburg das Präparat „Veluvia Green“ genauer an, und kam zu keinem guten Urteil. Der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) mahnte den Hersteller wegen „Veluvia Detox“ ab.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kommentar |
Berlin - Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Hauptwerk. Jahrelang durfte Professor Dr. Gerd Glaeske nur in mehr oder weniger seriösen TV-Magazinen predigen, dass Kombi-Erkältungspräparate aus seiner Sicht großer Mist sind. Jetzt hat er zusammen mit anderen Experten das Kompendium „Medikamente im Test“ herausgebracht. Untertitel: 9000 Arzneimittel geprüft und bewertet. Doch das Ampelsystem für Rx- und OTC-Präparate ist selbst „wenig geeignet“, kommentiert Alexander Müller.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Pfusch |
Berlin - Wie fühlt es sich an, angestellt in der Apotheke des mutmaßlichen Zyto-Pfuschers Peter S. zu sein? Laut einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) belasten die Vorwürfe gegen den ehemaligen Chef die Mitarbeiter erheblich: Beschimpfungen und Bedrohungen seien keine Seltenheit. Derweil haben Journalisten einen Hilfsfonds für die beiden Whistleblower aufgelegt. Und die Opfer sind erneut auf die Straße gegangen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Fremdbesitzverbot |
Berlin - Dürfen Apotheker Prokuristen bestellen? Diese Frage beschäftigt derzeit die Justiz. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass zumindest eine Anmeldung im Handelsregister nicht von vornherein abzulehnen ist. Denn die Frage, ob eine „schrittweise Liberalisierung des Apothekenrechts“ gewollt sei, müsse auf höherer Ebene geklärt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Rekordbeschäftigung und gute Konjunktur bescheren den Beitragszahlern im kommenden Jahr voraussichtlich eine Entlastung bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Bundesgesundheitsministerium und Bundesversicherungsamt gehen davon aus, dass der Zusatzbeitrag von derzeit 1,1 Prozent auf 1,0 Prozent reduziert werden kann.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |
Berlin - Fälschung in den Niederlanden entdeckt: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) meldet Plagiate für Cialis (Tadalafil, Lilly) in der Stärke zu 20 mg, vier Tabletten. Aufgefallen war die Ware bei zwei niederländischen Großhändlern.
weiterlesen...
MARKT | Kundenzeitschriften |
Berlin - Werner Hilbig hat den Wort & Bild Verlag verlassen. Nach 24 Jahren im Unternehmen wurde er feierlich verabschiedet. So richtig Schluss mit Apotheken Umschau & Co. ist bei ihm aber trotzdem nicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Formuladiäten |
Stuttgart - Das Prinzip ist einfach und es soll überflüssige Pfunde rasch schmelzen lassen: Abnehmen mithilfe von Formuladiäten ist ein Dauerbrenner – und ein immer größer werdender Markt für entsprechende Produkte. Nachgefragt werden diese Produkte auch in der Apotheke – und hier sind sie gut aufgehoben. Denn Beratung ist im Zusammenhang mit Formulanahrungen sehr wichtig.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelfälschungen |
Stuttgart - Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion sind bei Arzneimittelfälschern sehr beliebt. Viagra gehört zu den am meisten gefälschten Mitteln überhaupt. Doch auch andere PDE-5-Hemmer sind offenbar lohnenswert. Denn in den Niederlanden sind Fälschungen von Cialis 20 mg aufgetaucht, teilt das BfArM über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker mit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | 19. Tranche |
Stuttgart / Berlin - Zum 19. Mal hat die AOK-Gemeinschaft Rabatt-Arzneimittel ausgehandelt. Die neuen Verträge starten am 1. April 2018. Zeit für Apotheken, ihr Lager von alten Vertrags-Arzneien zu säubern und die neuen Rabatt-Arzneimittel in die Schubladen zu räumen. Auch zehn neue Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen sind neu rabattiert – erstmals auch HIV-Arzneimittel und Sildenafil, aber nicht bei erektiler Dysfunktion. Für Apotheken wichtig: Was passiert mit den Blockbustern Novaminsulfon und Pantoprazol – welcher Pharmahersteller kommt, wer bleibt, wer wird aussortiert?
weiterlesen...
PANORAMA | Quarantäne-Anordnung |
Victoria - Nachdem die gefährliche Lungenpest auch die Seychellen erreicht hat, hat der Gesundheitsminister des Inselstaates eine Quarantäne für alle aus Madagaskar ankommenden Reisenden angeordnet.
weiterlesen...
PANORAMA | Bereitschaftsnummer |
Berlin - Die Kassenärzte wollen ihren Bereitschaftsdienst ausbauen und die Bereitschaftsnummer 116117 bei Patienten bekannter machen. Dazu riefen sie die bundesweiten Tage des Bereitschaftsdienstes mit vielen Aktionen aus. Mit einem Info-Paket soll den Patienten in den Wartezimmern von Arztpraxen vermittelt werden, zu welchem Anlass sie die 116117 und wann sie den Notruf 112 wählen sollten.
weiterlesen...
PANORAMA | Welt-Adipositas-Tag |
Berlin - Eines von hundert Kindern weltweit war vor 40 Jahren als fettleibig einzustufen. Inzwischen sind sechs von hundert Mädchen und acht von hundert Jungs mit deutlichem Übergewicht unterwegs – und der Trend hält an, warnen Experten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Immunisierung |
Riga - Traditionell greifen Grippeviren im Winter um sich. Bei der Übertragung der Krankheit spielen Kinder eine Schlüsselrolle. Deshalb sollten sie nach Ansicht eines Grippeforschers geimpft werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.