SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Bei einem Gebrauchtwagenkauf nutzen die Beteiligten häufig bestimmte Formulierungen, um die Haftung des Verkäufers für Mängel des Wagens auszuschließen. Oft wird dabei die Wendung „gekauft wie gesehen" gewählt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass eine Borreliose in Deutschland gut behandelbar ist. Hierfür ist es nicht erforderlich, zu Ärzten in die Türkei zu reisen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die rechtlichen Vorgaben für Versicherungsmakler gehen über die für viele andere Branchen hinaus. Doch das ist kein Grund, Verbrauchern rechtlich unhaltbare Klauseln anzubieten. Im Gegenteil sollte gerade der Versicherungsvertrieb mit seinem für Verbraucher wichtigen Geschäftsfeld besondere Obacht walten lassen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Ob sich die 50-jährige Frau tatsächlich beim Einsteigen in die Straßenbahn an der Haltestelle am Hauptbahnhof in Augsburg verletzt hat, bleibt ungeklärt. Jedenfalls behauptete sie, dass sie im Einstiegsbereich war und gerade den Fahrer etwas fragen wollte.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Mit Urteil vom 10.10.2017 hat das Landesverfassungsgericht die Verfassungsbeschwerde eines Landesbeamten gegen § 18 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Gleichstellungsgesetz - GlG M-V) vom 11. Juli 2016 (GVOBl. M-V S. 550) zurückgewiesen.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Hartmut Deiwick verlässt die Versandapotheke Aponeo und deren Dienstleister PharmaHera. Nach zehn Jahren beim Berliner Unternehmen will sich der 42-Jährige neue Herausforderungen suchen. Bei Pharmahera übernimmt ein Manager der Investorengruppe Marcol.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - Dem „Pfusch-Apotheker“ aus Bottrop wird der Prozess gemacht. Laut dem Rechercheverbund Correctiv hat das Landgericht Essen (LG) die Anklage zugelassen. Peter S. muss sich demnach ab dem 13. November verantworten. Das Gericht will einem Sprecher zufolge erst morgen eine Erklärung abgeben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Mit seinen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln hat das Start-up Veluvia in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ gleich drei Investoren überzeugt. Jetzt folgte für das Hamburger Unternehmen ein weiterer Ritterschlag. Die Produkte sind im Großhandel gelistet.
weiterlesen...
PANORAMA | Hundebiss |
Lyon - In Frankreich ist bei einem zehnjährigen Kind Tollwut nachgewiesen worden. Es habe sich bereits im August bei einem Aufenthalt in Sri Lanka infiziert, als es an einem Strand von einem Hund gebissen wurde, teilte die Gesundheitsbehörde der Region Auvergne-Rhône-Alpes mit.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Nach Merck erwägt nun auch Pfizer, sich von seiner OTC-Sparte zu trennen. Der Konzern hält sich eine Reihe von Optionen offen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | US-Forschung |
Remagen - Biopharmazeutische Forschungsunternehmen entwickeln derzeit in den USA 85 Wirkstoffe zur Behandlung der Alzheimer-Erkrankung. Dies meldet der US-amerikanische Pharmaverband PhRMA und spricht von einem steinigen Weg mit vielen Rückschlägen. Aber um welche Medikamente dreht es sich?
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Ben and Jerry's |
Brüssel - In Bier waren schon mehrfach Spuren des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat nachgewiesen worden – und nun auch in Speiseeis. Untersuchungen aus Frankreich und Großbritannien hatten dies zutage gefördert. Die gefundene Glyphosatmenged liegt zwar unter den offiziellen Grenzwerten. Wissenschaftlern zufolge sind die jedoch ohnehin überholt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK zu Velcade und Abraxane |
Stuttgart / Bonn - Die AMK bittet Apotheker, ihre Velcade®-Bestände auf eine neue Fälschung zu überprüfen. Neues weiß das BfArM auch zur Abraxane®-Fälschung aus Braslilien. Dieses Abraxane® enthielt zu wenig Nab-Paclitaxel. Das Tumortherapeutikum war wirkungslos.
weiterlesen...
POLITIK | Gesundheitsnetzwerk ohne Apotheker |
Berlin - Der AOK-Bundesverband ist mit dem Status Quo beim Thema E-Health unzufrieden und schafft nun eigene Fakten: In zwei Modellregionen testet das AOK-System ein sogenanntes Gesundheitsnetzwerk, bei dem sich Ärzte, Kliniken und Patienten digital vernetzen. Auch der Medikationsplan ist Teil des Netzwerkes – diesen sollen aber nur Ärzte und die Patienten selbst aktualisieren dürfen, die Apotheker sind bislang draußen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neues bei Asthma |
Stuttgart - Die neuen Asthma-Leitlinien kommen, allerdings erst im Januar 2018. Was ändert sich? Inhalative Corticoide können Ärzte bereits bei Asthmatikern mit mildem Asthma der Stufe 1 einsetzen. Die Devise lautet also: Mehr Cortison inhalieren. Bei den unterschiedlichen Asthma-Inhalatoren dürften es allerdings eher weniger sein, findet Professor Roland Buhl der Uniklinik Mainz, der eine kleine Leitlinien-Vorschau beim KlinPharm Update in Wiesbaden gegeben hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Beschäftigungsverhältnisse |
München - Die Zahl der Krankenhausärzte ist in den vergangenen 25 Jahren um 66 Prozent auf rund 158.100 gestiegen. Bei den Pflegekräften gab es in diesem Zeitraum bis 2016 hingegen eine leichte Abnahme auf rund 325.100 – rund 1000 weniger als 1991. Auf diese aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts machte die Deutsche Stiftung Patientenschutz aufmerksam. „Die Schere zwischen Ärzten und Pflegekräften in Kliniken muss endlich kleiner werden“, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch. „Die Pflege fährt auf der letzten Rille.“
weiterlesen...
PANORAMA | Nebenwirkungen |
Berlin - Unter keinen anderen Verkehrsbedingungen ist das Auge so gefordert wie bei Dunkelheit und Dämmerlicht. Wer nachts unterwegs ist, sollte zudem bedenken, dass der Körper eigentlich auf Ruhe eingestellt ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Tactipen und Insuman gebraucht und mit Abnutzungsspuren. Das verschreibungspflichtige Arzneimittel und das Hilfsmittel sind auf Ebay aktuell zum Schnäppchenpreis zu haben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Diebstahl |
Berlin - Ablenken und zugreifen – das ist die Masche von Dieben im Einzelhandel. Ein kürzlich aufgetauchtes Überwachungsvideo aus einer Apotheke zeigt eine schockierende Variante.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Therapiekonzepte |
Berlin - Nebenwirkung oder Krankheit? Wie viel Medikation braucht eine Rheumapatient und welche Nebenwirkungen können unter der individuellen Therapie auftreten? Es gilt, die persönliche Dosis zu finden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.