
APOTHEKENPRAXIS | Nach einem Tag leergekauft |
Berlin - Der Engpass von Aspirin Complex trifft wie angekündigt mitten in die Erkältungssaison. Apotheken sind deshalb besonders stolz, wenn sie noch an das OTC-Präparat von Bayer kommen. Anfang der Woche ging offenbar eine Lieferung raus. Die Apotheke im Hauptbahnhof Köln warb am Montag noch mit dem Grippemittel, am nächsten Tag war alles weg. Bei einem Duisburger Kollegen ist die Sichtwahl noch bestückt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | In Kürze verfügbar: Ibuprofen plus Coffein als OTC |
Berlin - Kunden mit akuten, mäßig starken Schmerzen oder mit dem konkreten Selbstmedikationswunsch „Einmal Thomapyrin®, bitte“ kann die Apotheke spätestens ab Anfang Dezember ein drittes Präparat aus der Thomapyrin®-Produktfamilie anbieten. Denn dann wird nach Angaben des Herstellers Sanofi die neue rezeptfreie Kombination aus 400 g Ibuprofen und 100 mg Coffein (Thomapyrin®Tension Duo) im Markt verfügbar sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Tarif-Umfrage der Adexa |
Stuttgart - Apotheker arbeiten mehr, allerdings ist das Gehalt nicht in gleichem Maße gewachsen wie die wöchentliche Arbeitszeit. Dies ergab die Tarifumfrage 2018 der Apothekengewerkschaft Adexa. In welchen Kammerbezirken verdienen Apothekenmitarbeiter durchschnittlich noch am besten?
weiterlesen...
PANORAMA | Püree ist nicht die Lösung |
Osnabrück/Nürnberg - Jeder, der schon einmal nach einer Operation nicht richtig kauen oder schlucken konnte, kennt es: Für ein paar Tage geht Essen nur als Brei oder in flüssiger Form. Dann ist der Spuk irgendwann vorbei und man freut sich wieder aufs Kauen und auf knackige Kost. Was für die meisten Menschen eine temporäre Ausnahme ist, bedeutet für andere Alltag: Denn wer an einer Kau- und Schluckstörung leidet, kann jeden Tag nur noch weiche oder pürierte Kost zu sich nehmen. Schätzungen zufolge sind etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland von einer sogenannten Dsyphagie betroffen.
weiterlesen...
PANORAMA | Hinweise auf Mängel |
Berlin - Nach Hinweisen auf Sicherheitsmängel haben die Betreiber der neuen Gesundheits-App Vivy reagiert und diese nach eigenen Angaben beseitigt. Das IT-Sicherheitsunternehmen Modzero hatte Vivy zuvor untersucht und auf Sicherheitslücken der App und der Server-Einrichtung hingewiesen. „Nicht nur Patienten oder Ärzte, auch Unbefugte konnten Gesundheitsdaten lesen“, teilte Modzero mit. Vivy wiederum erklärte, es sei zu keinem Zeitpunkt möglich gewesen, auf die elektronische Gesundheitsakte zuzugreifen.
weiterlesen...
PANORAMA | Übergewicht |
Wiesbaden - 62 Prozent aller erwachsenen Männer in Deutschland sind übergewichtig. Das hat das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltmännertags am 3. November mitgeteilt, einem internationalen Aktionstag zur Gesundheit von Männern. Die Angaben beruhen auf einer Selbstauskunft der für den Mikrozensus befragten Personen.
weiterlesen...
PANORAMA | Helmholtz Zentrum |
München - Warum werden Menschen zu dick? Forscher des Helmholtz Zentrums in München sind der Antwort auf diese Frage einen Schritt näher gekommen. Mit Hilfe eines neuen 3D-Verfahrens haben sie festgestellt, dass ein gestörter Transport des Sättigungshormones Leptin in das Gehirn nicht – wie bislang angenommen – die Ursache ist. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichten sie im „International Journal of Obesity“, wie das Helmholtz Zentrum mitteilte.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Testosteron-Gel |
Berlin - Ferring hat mit Testim bereits ein Testosteron-Gel in Einzeldosistuben auf dem Markt. Im November soll Testavan mit F.A.S.T.-Technologie und Applikator verfügbar sein. Der Hersteller verspricht eine schnellere Aufnahme und eine bessere Bioverfügbarkeit.
weiterlesen...
PANORAMA | Oxycodon für 17.000 Euro |
Berlin - In Berlin wurde eine 45-jährige Frau verurteilt, weil sie sich ein Dreivierteljahr lang unerlaubt Betäubungsmittel erschlichen hat. Bei mehreren Ärzten in Berlin hatte sie falsche Angaben gemacht, um Rezepte für Oxycodon zu erhalten. Experten warnen davor, dass auch hierzulande die Opioid-Abhängigkeit auf dem Vormarsch ist.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Cefiderocol |
Berlin - Antibiotikaresistenzen sind eine zunehmende Gefahr für die öffentliche Gesundheit. Bei der Suche nach neuen Alternativen sind die Forscher auf Cefiderocol gestoßen. Das Cephalosporin weist eine breite Aktivität unter anderem gegen den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa auf und ist einer Therapie mit der Fixkombination Imipenem/Cilastatin nicht unterlegen. Das berichten Wissenschaftler im renommierten Fachjournal „The Lancet Infectious Diseases”.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Rückruf wegen erloschener Zulassung: Quetiapin Zentiva 200 mg retard muss in allen Chargen zurück. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...
PHARMAZIE | OTC-Analgetika |
Berlin - Mit neuen Warnhinweisen sollen Verbraucher vor den Risiken von Analgetika geschützt werden. Zahlen von Iqvia zeigen allerdings, dass der Verbrauch rückläufig ist. Seit 2010 ist die Zahl der jährlich abgegebenen Packungen um 9 Prozent zurückgegangen. Sichtbar ist ebenfalls, dass der Trend der Anwendung von Monopräparaten anhält.
weiterlesen...
POLITIK | Hessen |
Berlin - Hessens Apotheker haben bei der Wahl des Vorstands für den Hessischen Apothekerverband (HAV) die bisherigen Mitglieder bestätigt. Es gab keine Veränderungen. Der Vorstand wird wieder neun Mitglieder zählen und bleibt bis 2022 im Amt. Auf seiner konstituierenden Sitzung wird der neue Vorstand seinen Vorsitzenden wählen. Mit der Wiederwahl von Holger Seyfarth von der Eichwald Apotheke in Frankfurt ist zu rechnen.
weiterlesen...
POLITIK | Hessen-Wahl |
Berlin - Nach 23 Jahren und sechs Wahlerfolgen in Folge ist der hessische Sozial- und Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) aus dem Landtag ausgeschieden. Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidat der Grünen, gewann überraschend deutlich das Offenbacher Direktmandat gegen Grüttner.
weiterlesen...
POLITIK | Merkel-Nachfolge |
Berlin - Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz will im Dezember auf dem Parteitag der CDU in Hamburg für den Parteivorsitz kandidieren. Das teilte der 62 Jahre alte Jurist jetzt offiziell mit. „Ich habe mich nach reiflicher Überlegung und nach zahlreichen Gesprächen entschieden, auf dem Bundesparteitag in Hamburg für den Vorsitz der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zu kandidieren“, erklärte er in einer Pressemitteilung.
weiterlesen...
POLITIK | CDU-Parteivorsitz |
Berlin - Als erster prominenter Gesundheitspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich Michael Hennrich, Obmann im Gesundheitsausschuss, für Jens Spahn als Nachfolger von Angela Merkel im CDU-Vorsitz ausgesprochen: „Als Parteivorsitzender würde er einen echten Generationenwechsel und eine langfristige Perspektive bedeuten“, schreibt Hennrich auf Facebook. Außerdem spricht er sich für eine Mitgliederentscheidung der CDU-Basis über die Merkel-Nachfolge aus.
weiterlesen...
MARKT | Großhandel |
Berlin - Als neuer Großhändler hat AEP direkt bei der Eröffnung vor fünf Jahren für Wirbel in der Branche gesorgt. Die damals herrschenden hohen Rabatte belasteten die Wettbewerber. Der Vorwurf, der Neuling aus Alzenau würde den Markt kaputt machen, bestätigte sich jedoch nicht. AEP wächst und will bis kommenden Herbst die Lagerkapazitäten verdoppeln.
weiterlesen...
MARKT | Interview Dirk Wingenter und Antonios Vonofakos (BD Rowa) |
Berlin - Greifer, Display, Abholfach: Seit 25 Jahren digitalisiert Rowa die Apotheken. Mit so mancher Idee war man in Kelberg seiner Zeit voraus – Visavia oder Vshelf sind zwei Konzepte, die sich hierzulande nicht durchgesetzt haben. Im Interview erklären Dirk Wingenter und Antonios Vonofakos, alter und neuer Geschäftsführer, warum jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sich die Apotheke ändern muss.
weiterlesen...
MARKT | Hylo Dual/Dr. Pflegers Pflegeöl |
Berlin - Dass Verpackungen ihr Design wechseln, gehört zum Apothekenalltag. In einigen Fällen ist Überzeugungsarbeit gefragt, denn nicht jeder Kunde steht einem Facelift des bekannten Produkts positiv gegenüber. Schwieriger kann es werden, wenn sich der Name ändert. Dies ist beispielsweise bei Hylo Protect und Dr. Pflegers Hautöl der Fall.
weiterlesen...
MARKT | Beiersdorf |
Berlin - Douglas hin oder her: Beiersdorf will Eucerin auch in Zukunft exklusiv in der Apotheke verkaufen. „Wir stehen sehr treu zu Apotheken“, sagte Konzernchef Stefan Heidenreich bei der Vorstellung der Quartalszahlen. Nicht zufrieden ist er mit der Entwicklung des Pflastergeschäfts.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.