ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Dauerverordnungen von Antibiotika & Co. |

Berlin - Forschende des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie in Bremen, der Universität Bremen sowie dem Universitätsklinikum Erlangen haben untersucht, welche Medikamente Kinder und Jugendliche regelmäßig verordnet bekommen. Vorne mit dabei: Orale Kontrazeptiva, Antibiotika und Arzneimittel zur Behandlung von ADHS.
weiterlesen...

PANORAMA | Kritik an Intimwaschlotionen |

Berlin - Das schlechte Abschneiden ihrer Intimwaschlotionen bei Öko-Test wollen auch die Hersteller Dr. Kade und Sebapharma nicht auf sich sitzen lassen.
weiterlesen...

PANORAMA | Besitzerwechsel in Derne |

Berlin - Die Neue Apotheke Derne in der Nähe von Dortmund wechselt ihren Besitzer: Apotheker Joachim Kern gibt den Betrieb ab, bleibt dem Team aber weiterhin als Angestellter in Teilzeit erhalten. Für den 62-Jährigen bedeutet das in erster Linie weniger Stress – und mehr Zeit für seine Hobbies.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Im DAV-Portal |

Stuttgart - Für einige Personen wird nun empfohlen, sich ein drittes Mal gegen COVID-19 impfen zu lassen. Von diesem Booster verspricht man sich einen besseren Schutz gegen die Virusvarianten. Folglich kommt es auch vermehrt vor, dass Patient:innen nach ihrer dritten Impfung in der Apotheke nach einem digitalen Nachweis für den Booster fragen. Den kann man allerdings noch nicht erstellen.
weiterlesen...

MARKT | Aprepitant, Atomoxetin, Imatinib, Bupropion |

Berlin - Zum 1. November müssen sich die Apotheken auf Lagerwertverluste einstellen. Der GKV-Spitzenverbände hat neue Festbeträge für Aprepitant, Atomoxetin, Imatinib und Bupropion festgesetzt, die teils zu gravierenden Preissenkungen führen. Alternativ drohen den Patient:innen erhebliche Aufzahlungen. Kritisch wird es für einige Dosierungen, Packungsgrößen und Darreichungsformen.
weiterlesen...

MARKT | Konzern stockt Übernahmeangebot auf |

Berlin - In den USA bahnt sich eine weitere Milliardenübernahme in der Medizintechnikbranche an. Der Pharma- und Medizintechnikkonzern Baxter lässt beim Hersteller von Krankenbetten, OP-Tischen und Anbieter von Patientenüberwachungssystemen Hill-Rom nicht locker.
weiterlesen...

MARKT | Hautpflege |

Berlin - Die apothekenexklusive Hautpflege Alfason von Karo Pharma hat ein neues Desgin. Der schwedische Hersteller passte vor allem die Aufmachung von Cresa an das Muster von Repair an.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Sandoz hat für die Generikamarken Hexal und 1A Pharma einen neuen Verantwortlichen für den Bereich E-Commerce eingestellt: Jens Keine ist seit August unter anderem für das Geschäft mit Versandapotheken verantwortlich. DIe Stelle wurde neu geschaffen.
weiterlesen...

MARKT | Bis Ende September |

Berlin - Die Verteilung der Grippeimpfstoffe ist in diesem Jahr früher angelaufen als 2020. „Wir konnten von Anfang an mehr Impfstoffe transportieren als 2020“, bestätigt Wolfgang P. Albeck, CEO des Pharmalogistikers Trans-o-flex.
weiterlesen...

MARKT | „Duftstoffe sind für Kundinnen entscheidend“ |

Berlin - Öko-Test hat mehrere Intimwaschlotionen aus der Apotheke abgestraft – unter anderem wegen des Zusatzes von Duftstoffen. Der Vagisan-Hersteller Dr. Wolff hält dagegen.
weiterlesen...

MARKT | International Cannabis Business Conference |

Berlin - Kurz vor der Bundestagswahl erhält das Thema Cannabis nochmal richtig Schwung: Nachdem der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), erstmals eingeräumt hat, dass seine Partei in Koalitionsverhandlungen wohl nicht um Kompromisse herumkommen wird, setzte sich auch die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig plötzlich für eine bundesweite Entkriminalisierung geringer Eigenbedarfsmengen ein. Doch der Reformbedarf ist viel weitreichender: Auch bei medizinischem Cannabis ist in der kommenden Legislaturperiode viel zu tun, wie Politiker, Apotheker und Hersteller gleichermaßen bei der International Cannabis Business Conference (ICBC) in Berlin deutlich machten.
weiterlesen...

POLITIK | Union fällt in Umfragen weiter ab |

Berlin - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn hat die Union angesichts der desaströsen Umfragewerte zu einem Strategiewechsel im Wahlkampfendspurt aufgefordert. „Wir brauchen einen Strategiewechsel, wir brauchen auch einen Wahlkampf, der die Unterschiede klarer macht“, sagte der Gesundheitsminister am Sonntagabend bei Bild TV. Darüber hinaus sprach er sich dafür aus, mehr auch auf das Team hinter Kanzlerkandidat Armin Laschet zu setzen. „Wir haben gute Leute, die die Union als Team auch ausmachen“, sagte Spahn.
weiterlesen...

POLITIK | Pandemiebekämpfung |

Berlin - Die sogenannte 3G-Regel in Fernzügen wird wohl nicht eingeführt werden. „Ich sehe es nicht kommen“, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Dies sei das Ergebnis einer Prüfung durch die Fachressorts. Dabei sei es um die Frage gegangen, ob eine solche Regel in Zügen eine Rechtsgrundlage habe, ob sie praktikabel und umsetzbar sei und ob sie infektiologisch erforderlich sei. Demnach hätten nur noch Corona-Geimpfte, -Genesene oder -Getestete (3G) Züge nutzen dürfen.
weiterlesen...

POLITIK | Branche befürchtet den Rotstift |

Berlin - Die Ausgaben des Bundes in der Corona-Pandemie könnten sich auf bis zu 1,3 Billionen Euro belaufen. Viele Apotheken befürchten angesichts der schwindelerregenden Zahlen bei der Neuverschuldung, dass nach der Bundestagswahl der Rotstift angesetzt wird – auch in der Apothekenbranche. In der nächsten Legislatur rechnet eine Mehrheit der Teilnehmer:innen einer aposcope-Umfrage zudem mit „fundamentalen Veränderungen“ im Apothekenmarkt.
weiterlesen...

POLITIK | Wahlkampfendspurt |

Berlin - Bundesgesundheitsminister und CDU-Vize Jens Spahn hat den Auftritt von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet beim ersten großen TV-Schlagabtausch als guten Auftakt für die Schlussphase des Bundestagswahlkampfs gewertet. „Attacke und inhaltliche Aufladung, mit dieser Offensive hat Armin Laschet gestern Abend gepunktet”, sagte Spahn am Montag nach Angaben von Teilnehmern in der Präsidiumssitzung der CDU in Berlin. „Das war richtig stark. Und das ist die richtige Mischung für die nächsten vier Wochen.” Spahn hatte Laschet im Kampf um den Parteivorsitz als Teampartner unterstützt.
weiterlesen...

POLITIK | Ministerium zu Millionen-Nachzahlung verurteilt |

Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat im Streit um die Beschaffung von FFP2- und KN95-Masken im Frühjahr 2020 erneut eine Niederlage erlitten: Das Landgericht Bonn (LG) hat das Ministerium zur Zahlung von 15,3 Millionen Euro an einen Lieferanten verurteilt. Dabei betonte es insbesondere, dass der vom BMG angeführte TÜV-Test, mit dem es Qualitätsmängel geltend macht, vor Gericht wertlos sei: Er könne nicht als unparteiisches Prüfverfahren bewertet werden.
weiterlesen...

POLITIK | Erstattung für Grippeimpfstoffe |

Berlin - Für übrig gebliebene Grippeimpfstoffe sollen die Apotheken 16 Millionen Euro als Entschädigung erhalten. Zu viel? Zu wenig? Die Abda hatte eine Stellungnahme angekündigt, aber die ist im Wesentlichen eine Frage an das Bundesgesundheitsministerium (BMG).
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Anteilige Übernahme |

Berlin - Das Thema Notdienst kann insbesondere in kleinen Apotheken für Frust sorgen. Denn die gerechte Aufteilung auf die Approbierten richtet sich nicht nach der Anzahl der Mitarbeiter:innen, sondern nach der Anzahl der Wochenarbeitsstunden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Isolierung beachten |

Berlin - Seit vergangener Woche können Apotheken Genesenenzertifikate über das DAV-Portal ausstellen. Dabei gilt zu beachten, dass ein Genesener erst 28 Tagen nach der Infektion über ein gültiges Zertifikat verfügt. Ausgestellt werden kann der Nachweis laut EU-Verordnung aber bereits früher.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ab 3 Jahren |

Berlin - AstraZeneca hat mit Koselugo (Selumetinib) einen Kinasehemmer auf den Markt gebracht, der bereits ab dem dritten Lebensjahr zur Behandlung des Morbus Recklinghausen angewendet werden kann.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken