
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Zu wenige Allergiker treffen Vorsorge gegen für sie gefährliche, teilweise lebensbedrohliche Wespenstiche. "Viele Betroffene wissen gar nicht, dass es die Hyposensibilisierung gibt, die fast 100 Prozent Sicherheit bietet", sagte Prof. Bettina Wedi von der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einem Gespräch.
Dazu wird etwa drei bis fünf Jahre lang das Gift des Insekts in steigender Dosis gespritzt. Bei Allergikern führt ein Wespen- oder Bienenstich nicht nur zur Schwellung und Rötung an der Einstichstelle. Schwerwiegende Folgen können Atemnot, Kreislaufprobleme und sogar ein Herzstillstand sein.
Behandlung auch im Alter möglich
"Nach Schätzungen gibt es 20 bis 25 Todesfälle pro Jahr in Deutschland, die auf Insektenstiche zurückzuführen sind", sagte die Leiterin der Allergologie. Anders als bei der Hyposensibilisierung gegen Heuschnupfen sei eine Behandlung auch im fortgeschrittenen Alter genauso erfolgversprechend.
In der Notaufnahme haben die Ärzte zur Zeit täglich mit Patienten mit schmerzhaften Stichen zu tun. "Im Gegensatz zum vergangenen Jahr sind viele Wespen da, die Menschen sind bei dem guten Wetter häufiger draußen und werden deshalb auch häufiger gestochen", vermutet Wedi. Zwischen ein und fünf Prozent der Deutschen reagieren der Expertin zufolge allergisch auf Bienen- oder Wespenstiche.
Dabei gibt es vier Schweregrade von Hautveränderungen wie Quaddeln oder starken Schwellungen bis hin zum Herz- oder Kreislaufstillstand. Die Patienten entwickeln die Symptome innerhalb der ersten halben Stunde nach dem Stich. Deshalb sollten Betroffene immer ein Notfallset mit einem Antihistaminikum, Glukokortikoid- und Adrenalinpräparat zur Selbsthilfe dabei haben, rät die Medizinerin. dpa/ApoRisk
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de