
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2024 war für die Weltwirtschaft eine Achterbahnfahrt, doch die Luxusuhrenbranche zeigte sich von ihrer besten Seite, indem sie nicht nur Herausforderungen meisterte, sondern auch durch Innovation und Exzellenz beeindruckte. Der 7. Capital Watch Award, der kürzlich verliehen wurde, stand ganz im Zeichen dieser Hochleistungen und zeigte, dass Kreativität und Präzisionshandwerk auch in schwierigen Zeiten nicht nachlassen.
Die Verleihung, die jährlich von einer renommierten Fachjury durchgeführt wird, zeichnete Uhrenmanufakturen aus, die in den Bereichen Design, Technik und Innovation führend sind. Diese Jahr wurden besonders solche Kreationen gewürdigt, die in einer Kombination aus ästhetischer Eleganz und mechanischer Raffinesse bestechen. Die Gewinnerliste war ein Who's Who der Uhrenindustrie, darunter etablierte Namen und aufstrebende Neulinge, die mit ihren komplexen und kunstvoll gestalteten Zeitmessern beeindrucken konnten.
Ein herausragendes Merkmal dieses Jahres war die Betonung auf Nachhaltigkeit und technologische Integration. Einige Gewinneruhren integrierten erneuerbare Materialien und innovative Energiespeichertechnologien, was auf einen Branchentrend hinweist, der Umweltbewusstsein und Luxus miteinander verbindet. Darüber hinaus spiegelte sich die technische Versiertheit in Funktionen wie verbesserten Gangreserven, präzisen Chronographen und neuartigen Kalendarkomplikationen wider, die sowohl für Alltagsträger als auch für Sammler von Interesse sind.
Die Auszeichnungen zeigten auch, dass trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten und gestiegenen Produktionskosten die Nachfrage nach hochwertigen Luxusuhren stark bleibt. Die Hersteller haben es geschickt verstanden, traditionelle Techniken mit modernsten Fertigungsverfahren zu kombinieren, um Werke zu schaffen, die sowohl in technischer Hinsicht als auch als Investitionsobjekte überzeugen.
Die Brillanz und Resilienz der Luxusuhrenbranche, wie sie durch den Capital Watch Award 2024 verdeutlicht wird, ist ein Beweis dafür, dass echte Qualität und Raffinesse zeitlos sind. In einer Ära, in der die Digitalisierung in fast alle Lebensbereiche vordringt, behaupten sich mechanische Uhren nicht nur, sondern erleben auch ein Revival als ultimative Symbole des Luxus und der Handwerkskunst.
Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts der globalen Herausforderungen wie Klimawandel und geopolitischer Spannungen, die die Lieferketten und Produktionsprozesse beeinflussen. Die Fähigkeit der Uhrenhersteller, diese externen Schwierigkeiten zu navigieren und dennoch Produkte von außergewöhnlicher Qualität und Finesse zu liefern, spricht Bände über ihre Kunstfertigkeit und ihr geschäftliches Geschick.
Zudem ist die zunehmende Integration von nachhaltigen Praktiken und Materialien in der Luxusuhrenfertigung ein klares Zeichen dafür, dass die Branche nicht nur bestrebt ist, mit der Zeit zu gehen, sondern auch verantwortungsvoll gegenüber Umwelt und Gesellschaft handelt. Dieser verantwortungsvolle Ansatz in Verbindung mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion macht jede Auszeichnung des Capital Watch Awards zu einem Meilenstein für die Branche und bestärkt das Vertrauen der Konsumenten in diese exquisiten Zeitmesser.
Von Engin Günder, Fachjournalist
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.