ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 08.08.2023 – Apotheker und Apotheker:innen stehen vor Kaufkraftverlust durch negativen Realzins
    08.08.2023 – Apotheker und Apotheker:innen stehen vor Kaufkraftverlust durch negativen Realzins
    Schwindender Wert der Ersparnisse belastet Berufsgruppe angesichts steigender Preise und Zinsen - In einer Zeit, in der die Diskussion über steigende Preise und Zinsen an Fahr...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Schwindender Wert der Ersparnisse belastet Berufsgruppe angesichts steigender Preise und Zinsen

Apotheker und Apotheker:innen stehen vor Kaufkraftverlust durch negativen Realzins

 

08. August 2023 

In einer Zeit, in der die Diskussion über steigende Preise und Zinsen an Fahrt gewinnt, sehen sich Apotheker und Apotheker:innen in Deutschland mit wachsender Unsicherheit konfrontiert. Die zunehmende Besorgnis um den schwindenden Wert ihrer Ersparnisse ist mehr als berechtigt, da der negative Realzins den Kaufkraftverlust bei Zinsprodukten deutlich verschärft.


In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Mitglieder der Apothekenbranche hautnah erlebt, wie ihre hart erarbeiteten Ersparnisse auf Sparkonten und anderen Anlageprodukten kontinuierlich an Wert verlieren. Dieser Wertverlust ist hauptsächlich auf den negativen Realzins zurückzuführen, der entsteht, wenn die Inflationsrate die Zinssätze für Ersparnisse übertrifft. Der Realzins spiegelt somit den realen Wertzuwachs oder -verlust nach Berücksichtigung der Inflation wider.

Neueste Analysen verdeutlichen, dass der Kaufkraftverlust aufgrund des negativen Realzinses sich drastisch verschlimmert hat. Tatsächlich hat sich der Kaufkraftverlust im Vergleich zu früheren Jahren verdreifacht. Dies bedeutet, dass diejenigen, die ihr Kapital in Zinsprodukten investiert haben, deutlich stärker von der schleichenden Geldentwertung betroffen sind als zuvor angenommen.

Die gesteigerte Besorgnis der Apotheker und Apotheker:innen um ihre finanzielle Zukunft ist nachvollziehbar. Der verstärkte Kaufkraftverlust beeinträchtigt nicht nur die kurzfristige Liquidität, sondern kann auch langfristige finanzielle Ziele wie die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau erheblich gefährden. Diese Berufsgruppe sieht sich vor der Herausforderung, ihre Anlagestrategien zu überdenken und nach Lösungen zu suchen, um den negativen Auswirkungen des Realzinses zu entkommen.

Im Licht dieser Entwicklungen suchen immer mehr Apotheker und Apotheker:innen nach alternativen Anlageoptionen, um den Kaufkraftverlust einzudämmen. Investitionen in Sachwerte wie Immobilien, Aktien und Rohstoffe gewinnen dabei an Attraktivität. Diese Anlageklassen können dazu beitragen, den Folgen des negativen Realzinses besser entgegenzuwirken und langfristig eine höhere Rendite zu erzielen.

Es ist von essentieller Bedeutung zu betonen, dass jede Anlageentscheidung sorgfältig abgewogen werden sollte. Eine ausgewogene Herangehensweise, die sowohl kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse als auch langfristige Wachstumsziele berücksichtigt, ist unerlässlich, um den Herausforderungen des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds zu begegnen.

Der anhaltende negative Realzins hat zu einem erheblichen Anstieg des Kaufkraftverlusts bei Zinsprodukten geführt, was die finanzielle Sicherheit vieler Apotheker und Apotheker:innen in Deutschland gefährdet. Um dieser Situation zu begegnen, empfiehlt es sich, nach alternativen Anlagestrategien zu suchen, die den Auswirkungen der Geldentwertung entgegenwirken können. Eine wohlüberlegte und ausgewogene Herangehensweise wird von entscheidender Bedeutung sein, um langfristige finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken