
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
VERBLISTERUNG
Berlin - In der industriellen Verblisterung bekommt die Kohl-Tochter 7x4 nun Konkurrenz: AvidiaMed hat Ende April gemeinsam mit der BKK24 im Schaumburger Land ihr erstes Pilotprojekt gestartet. In der Region westlich von Hannover sollen in den kommenden neun Monaten bis zu 150 Patienten den von AvidiaMed entwickelten „MediFalter" von ihren Ärzten verordnet bekommen. Die Abgabe erfolgt über die Apotheke.
Test für neun Monate: In der Region Schaumburger Land sollen Patienten mit dem MediFalter von AvidiaMed versorgt werden. Foto: AvidiaMed
Apotheker und Ärzte, die sich an dem Pilot beteiligen wollen, müssen
einem Vertrag mit der Kasse beitreten. Eine gesonderte Vergütung für die
Dienstleistung gibt es nicht: Die Arzneimittel werden auf Basis des
Apothekenverkaufspreises tablettengenau mit der Kasse abgerechnet. Die
Apotheke bestellt direkt bei AvidiaMed, produziert werden die Blister
bei dem AvidiaMed-Schwesterunternehmen Weimer Pharma in Rastatt.
Die Patienten im Pilotprojekt müssen mindestens drei unterschiedliche
orale Arzneimittel bekommen. Der MediFalter reicht für eine Woche, die
Verordnungen sollen in der Regel allerdings den Monatsbedarf abdecken.
Auch die Abrechnung zwischen AvidiaMed und den Apotheken soll
tablettengenau erfolgen. Für die Verpackung soll keine zusätzliche
Gebühr anfallen.
Bislang hat sich eine Handvoll Apotheken angemeldet. Die Zahl reicht
laut AvidiaMed aus, um eine flächendeckende Versorgung im Testgebiet zu
gewährleisten. In der ersten Phase soll ein Dutzend Ärzte teilnehmen.
Bei ihrer Verordnung sind die Mediziner an das von AvidiaMed angebotene
Arzneimittelsortiment gebunden - aktuell sind es laut Geschäftsführer
Thomas Grözinger rund 180 Wirkstoffstärken.
Je nach Bedarf soll das Sortiment in Zukunft ausgeweitet werden,
kündigte Grözinger gegenüber APOTHEKE ADHOC an. Damit der Kasse keine
wirtschaftlichen Nachteile entstehen, ist ein Rabattvertrag über das
„Fertigarzneimittel Medifalter" abgeschlossen worden.
Nach neun Monaten will die BKK24 die Ergebnisse des Piloten unter die
Lupe nehmen. „Unser Ziel ist es, die Versorgung zu optimieren", sagte
BKK24-Vorstand Friedrich Schütte gegenüber APOTHEKE ADHOC. Neben der
Qualität soll auch die Wirtschaftlichkeit der Versorgung geprüft werden.
Für eine wissenschaftliche Auswertung ist die geringe Zahl der
teilnehmenden Patienten laut Schütte allerdings zu niedrig.
Désirée Kietzmann, Mittwoch, 05. Mai 2010, 22:32 Uhr
Lesen Sie auch
AvidiaMed: Rabattvertrag für Blister-Projekt
Patientenindividuelle Arzneimittel: Blistermarkt gerät in Bewegung
Interessenvertretung: Blisterzentren wollen lobbyieren
Verblisterung: 7x4 verlegt Blister-Pilotprojekt
Verblisterung: AOK-Blisterprojekt wird verlängert
Blister-Projekt: Apotheker stechen 7x4 aus
» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken
» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker
» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt
» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit
» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber
ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.