
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Wer arbeitet, muss Lohnsteuern und Sozialabgaben zahlen. Dies ist zumindest der Regelfall. Lediglich bei einen Minijob kann der angestellte Arbeitnehmer sich die Lohnsteuer und Sozialabgaben ersparen, denn diese zahlt der Arbeitgeber in einer Pauschale.
Eine weitere Möglichkeit Lohnsteuer und Sozialabgaben beim Einkommensbezug zu sparen, ist die kurzfristige Beschäftigung. Diese ist zum Beispiel für Schüler und Studenten sehr interessant, die insbesondere in Ferienzeiten ja die Möglichkeit haben, deutlich mehr als die 400 Euro pro Monat ein Einkommen zu erzielen, die für Minijobs als Grenze vorgesehen sind.
Der Fiskus geht nach § 40a Einkommenssteuergesetz dann von einer kurzfristigen Beschäftigung aus, wenn der Arbeitende nicht regelmäßig beim selben Arbeitgeber beschäftigt wird und die gewählte Dauer des Beschäftigungsverhältnisses nicht mehr als 18 zusammenhängende Arbeitstage ausmacht. Außerdem sollte die durchschnittliche Bezahlung nicht mehr als 62 Euro pro Tag ausmachen. Das sind Bedingungen, die für einen kurzen Ferienjob ausreichend sind. Der Arbeitgeber berechnet dann vom Einkommen, das er Brutto für Netto auszahlt, 25 % Pauschalsteuer und führt diese ans Finanzamt ab. Auch er spart damit Sozialabgaben ein.
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.