
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Je früher eine Lebens- oder Krankenversicherungs-Police abgeschlossen wird, umso günstiger sind die Versicherungsprämien. Man kann sich versicherungstechnisch sogar verjüngen, um Beiträge zu sparen.
Weil die Höhe des Versicherungsbeitrages in der Kranken- und in der Lebensversicherung davon abhängt, wie alt der Versicherte bei Vertragsbeginn war, kann eine Rückdatierung oder auch eine sogenannte Anwartschafts-Versicherung sinnvoll sein
Manchmal weicht das für die Beitragshöhe maßgebliche, tarifliche Eintrittsalter von dem tatsächlichen Lebensalter ab. So beginnt bei zahlreichen Lebensversicherern das neue Lebensjahr bereits sechs Monate vor dem Geburtstag.
Etliche Krankenversicherungs-Gesellschaften rechnen einfach das Jahr des Versicherungsbeginns minus Geburtsjahr.
Deshalb kann es günstiger sein, bei Neuabschluss einer Lebens- oder Krankenversicherung ein paar Monate rückwirkend zu bezahlen, um dafür jünger eingestuft zu werden und eine entsprechend günstigere Prämie zu erhalten. Ob sich eine solche Rückdatierung lohnt, kann man beim Einholen des Angebotes gleich mit erfragen.
In der Krankenversicherung lohnt es sich unter Umständen, eine preiswerte Anwartschafts-Versicherung vor dem eigentlichen Versicherungsbeginn abzuschließen. Mit einer Anwartschaft erwirbt man das Recht, sich zu einem späteren Zeitpunkt zu den gleichen Konditionen zu versichern, wie diese bei Beginn der Anwartschaft gewesen wären. So gelangt man manchmal in eine günstigere tarifliche Altersgruppe.
Die Anwartschaft konserviert Eintrittsalter und Gesundheitszustand des Versicherten - zumindest versicherungstechnisch. Besonders sinnvoll ist diese vorgeschaltete Versicherung dann, wenn die private Krankenversicherung erst später benötigt wird, zum Beispiel bei Beamten oder Soldaten mit befristetem Anspruch auf freie Heilfürsorge.
Für diesen Personenkreis wird außerdem die sogenannte kleine Anwartschaft angeboten. Sie erspart eine spätere Gesundheitsprüfung, während das tatsächlich erreichte Alter zu Beginn des Versicherungsschutzes berücksichtigt wird. (verpd)
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.