
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Spannende Themen, hochkarätige Referenten und ein attraktives Messeforum
Düsseldorf - Lebensqualität
im Alter sichern, Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung und
Apothekenbetriebsführung 2015 - das sind die Top-Themen des 7.
Zukunftskongresses öffentliche Apotheke am 31.01.2015 in Bonn, World
Conference Center, ehemaliger Deutscher Bundestag. Flankiert wird das
Tagungsprogramm von einem attraktiven Messeforum. 30 Unternehmen aus dem
Apotheken- und Pharmamarkt halten exklusive Informationsangebote
bereit.
„Mit der Unterstützung hochkarätiger Referenten und
Partner-Unternehmen präsentieren wir ein attraktives Informations- und
Messespektrum mit sehr großem praktischem Mehrwert. Hochkarätige
Vorträge, Diskussionen und attraktive Ausstellungspartner ermöglichen so
einen Blick auf Zukunftschancen und -perspektiven unseres freien
Heilberufes“, erklärt Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbandes
Nordrhein e.V. Nicht zuletzt diene der Kongress auch wieder als
Branchentreff und Dialogplattform für Apotheker und ihre
Mitarbeiterteams, Pharmaziestudierende, Ärzte, Krankenkassen,
Arzneimittelhersteller, Pharmagroßhandel, Selbsthilfe und Politik, so
Preis weiter.
Die Pionierin für Altersforschung in Deutschland hält Keynote-Vortrag
Für
den Keynote-Vortrag zum Thema „Lebensqualität im Alter sichern“ konnte
mit Prof. Dr. Ursula Lehr die Pionierin für Altersforschung in
Deutschland gewonnen werden. Die ehemalige Bundesfamilienministerin und
heutige Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für
Senioren-Organisationen (BAGSO) ist eine beherzte Verfechterin des
Mottos „Fange nie an aufzuhören - und höre nie auf, anzufangen!“ Erst am
28.10.2014 wurde Frau Prof. Lehr in der Artikelserie „Rheinische
Pioniere“ der Rheinischen Post für ihre herausragenden Verdienste in der
Altersforschung gewürdigt.
In Anbetracht der zunehmenden
Digitalisierung von Gesellschaft, Lebenswelt und Gesundheitswesen wird
auch der Vortrag zur Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung mit
Spannung erwartet. Referent Dr. med. Markus Müschenich, Vorstand des
Bundesverbandes Internetmedizin, wird dabei Chancen, Risiken und
Nebenwirkungen analysieren.
Apothekenbetriebsführung 2015: Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen
Darüber
hinaus widmet sich der 7. Zukunftskongress öffentliche Apotheke auch
der zentralen Frage: Mit welchen Rahmenbedingungen müssen Apotheker 2015
rechnen und welche Handlungsoptionen bieten sich? Konkrete Antworten
darauf wird der Vortrag von Georg Heßbrügge, Direktor Gesundheitsmärkte
und Gesundheitspolitik, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, liefern.
Dabei werden aktuelle Entwicklungen im sich wandelnden Gesundheitsmarkt
ebenso aufgezeigt wie Chancen für eine erfolgreiche
Apothekenbetriebsführung in 2015.
Gesundheitspolitische
Podiumsdiskussion: Jens Spahn, Maria Klein-Schmeink, Hilde Mattheis und
Kathrin Vogler haben bereits ihre Teilnahme zugesagt
Einen
weiteren Programmhöhepunkt bildet die Podiumsdiskussion mit den
gesundheitspolitischen Vertretern der Bundestagsfraktionen zum Thema
„Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung im Blickpunkt“. Im Zuge dessen
werden auch aktuelle Apothekenthemen in den Mittelpunkt gerückt. Alle
fachpolitischen Vertreter der Bundestagsfraktionen haben ihre Teilnahme
bereits fest zugesagt: Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der
CDU-/CSU-Bundestagsfraktion und Hilde Mattheis (SPD),
gesundheitspolitische Sprecherin, als Vertreter der Bundesregierung
sowie die Vertreterinnen der Opposition Maria Klein-Schmeink, Sprecherin
für Gesundheitspolitik, Bündnis 90/Die Grünen, und Kathrin Vogler,
Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte der Linksfraktion
im Bundestag.
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder eines
Landesapothekerverbandes beträgt 25 Euro. Die Teilnahme für
Pharmaziestudierende ist kostenlos.
Weitere Informationen, die komplette Übersicht der Partnerunternehmen und Online-Anmeldung unter: www.av-nr.de/zukunftskongress
Apothekerverband Nordrhein e.V.
Tersteegenstrasse 12
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 43 91 70
Telefax: 0211 - 43 91 717
Internet: www.av-nr.de
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.