
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Expertise in Naturheilkunde
Nussbaum - Hevert-Arzneimittel
startete dieses Jahr mit einem eigenen Heilpflanzenanbau am Firmensitz
in Nussbaum. Frischpflanzen, die für die Produktion der Arzneimittel
benötigt werden, werden zukünftig auch verstärkt vom betriebseigenen
Anbau stammen. Geschäftsführer Marcus und Mathias Hevert berichten über
das Vorhaben.
„Wir haben in den letzten Jahren damit begonnen,
fast alle Urtinkturen, die wir für die Produktion unserer
homöopathischen Arzneimittel einsetzen, selbst herzustellen“, erläutert
Mathias Hevert. „Mit diesem Schritt wollen wir unsere Kenntnisse in
Naturheilkunde, genauer in Wirkstoffherstellung, vertiefen und die
Wirkstoffqualität sichern. In der Vergangenheit haben wir uns dabei vor
allem auf Auftragskultivierung von Frischpflanzen und Wildsammlungen
gestützt, die wir dann vor Ort zu Urtinkturen weiterverarbeitet haben.
Nun setzen wir zusätzlich auf eigenen Anbau.“
Bereits seit Mai
2004 betreibt das Familienunternehmen einen kleinen Heilpflanzengarten
im Freilichtmuseum des Nachbarorts Bad Sobernheim. „Wir verfügen heute
wie damals auch auf Grund der großen Parkanlage und unserem eigenem
Weinberg am Firmenstandort in Nussbaum über ein sehr erfahrenes Team von
Gärtnern“, berichtet Marcus Hevert. „Unser Gärtnerteam hat damals in
Zusammenarbeit mit den bei uns tätigen Apothekern eine Auswahl
geeigneter Pflanzen zusammengestellt und die Pflege des
Heilpflanzengartens übernommen.“ Auf einer Fläche von rund 250
Quadratmetern werden seitdem Museumsbesuchern pharmazeutische und
botanische Kenntnisse über eine Vielzahl von Heil- und Gewürzpflanzen
vermittelt.
Diese Erfahrung kommt dem Unternehmen jetzt beim
eigenen Heilpflanzenanbau zu Gute. Bereits im Herbst 2013 starteten die
Planungen. „Zusammen mit einem auf biologischen Anbau spezialisierten
Dienstleister haben wir in einem ersten Schritt Böden, die in unserem
Besitz sind, eingehend untersuchen lassen“, erläutert Marcus Hevert den
Projektstart. „Die Analyse zeigte, dass alle Böden für den
Heilpflanzenanbau gut geeignet sind. Am besten abgeschnitten hat jedoch
das Gelände direkt unterhalb unseres Firmenhauptsitzes in Nussbaum. Das
Gelände ist ideal um Erfahrung zu sammeln und dann in den Folgejahren
die Anbaufläche auszuweiten und weitere Pflanzen hinzuzunehmen.“
Im
nächsten Schritt galt es zu bestimmen, welche Pflanze am besten für den
Start geeignet ist. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit, der
Jungpflanzenbeschaffung und der Einfachheit der Pflege fiel die Wahl auf
Solidago virgaurea, die Echte Goldrute. Sie besitzt krampflösende,
entzündungshemmende und nierendurchspülende Effekte. Cysto Hevert,
Solidago Hevert Complex sowie Heweberberol Tropfen und Injektionen
enthalten diesen Wirkstoff. Im US-Markt ist Solidago virgaurea in Hevert
Detox Kidney vertreten.
„Wenn unser Pilotprojekt erfolgreich
ist, wollen wir zukünftig schrittweise den Heilpflanzenanbau ausweiten“,
erklärt Mathias Hevert. „Wir freuen uns sehr, dass wir dann bei einigen
Produkten von der Aussaat bis zum Fertigprodukt alles aus einer Hand
anbieten können. Zeitgleich können wir bei unseren Firmenführungen hier
in Nussbaum Besuchern so auch noch besser Kenntnisse über Heilpflanzen
vermitteln.“
Hevert ist Spezialist für naturheilkundliche
Arzneimittel, allen voran homöopathische Komplexmittel und pflanzliche
Arzneimittel. In den homöopathischen Hevert-Arzneimitteln sind ca. 30
Frischpflanzenarten enthalten, die das Unternehmen in Mengen von einem
Kilogramm bis einer Tonne bezieht und in Nussbaum zu Urtinkturen
weiterverarbeitet.
Anmeldungen zu Firmenführungen unter info@hevert.de
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
55569 Nussbaum
Telefon: 06751 - 91 00
Telefax: 06751 - 91 01 50
E-Mail: info@hevert.de
Internet: www.hevert.de
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.