Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
GENTHERAPIE-STUDIE
Medikamente helfen Parkinson-Patienten nicht immer, Forscher suchen daher nach neuen Behandlungen. Eine Gentherapie zeigt in ersten Studien gute Erfolge. Doch Nebenwirkungen sind noch unerforscht.
US-Forscher haben erste Erfolge mit einer Gentherapie bei Parkinsonpatienten erzielt. In einer klinischen Studie schleusten sie 16 Erkrankten ein Gen direkt in das Gehirn ein. Nach von sechs Monaten habe sich die Beweglichkeit der Probanden um rund 23 Prozent verbessert, berichten die Mediziner um Peter LeWitt vom Henry Ford West Bloomfield Krankenhaus (US-Staat Michigan) im Fachjournal "Lancet Neurology".
Bei 21 Patienten wurde der Eingriff nur vorgetäuscht, sie dienten als Vergleichsgruppe. Auch bei ihnen verbesserte sich die Motorik - allerdings nur um rund 13 Prozent. Die Probanden im Alter zwischen 30 und 70 Jahren wurden den Forschern zufolge ausgewählt, weil ihre Symptome durch andere Therapien kaum gelindert wurden.
An Parkinson erkranken vor allem ältere Menschen. Nach Angaben des Kompetenznetzwerks Parkinson leiden etwa ein Prozent der über 60-Jährigen an der Bewegungsstörung; Männer erkranken häufiger als Frauen. Betroffene können ihre Muskeln immer schlechter steuern. Sie leiden etwa an Zittern, können nur in Trippelschritten laufen oder haben Schwierigkeiten beim Sprechen. Die Gentherapie befindet sich in einem frühen Experimentierstadium, wann sie für alle Patienten verfügbar wird, ist noch offen.
Eine 2007 veröffentlichte Pilotstudie hatte bereits Erfolge bei der Gentherapie gezeigt. Da es dabei jedoch keine Kontrollgruppe gab, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die Wirkung lediglich auf den Placebo-Effekt zurückging. Von diesem Effekt sprechen Forscher, wenn eine Behandlung den Zustand eines Patienten verbessert, weil er eben dies erwartet.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de![]()
Presseinformationen: http://www.aporisk.de/presse![]()
Weitere Informationen: http://www.aporisk.de/nachrichten![]()
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT 
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aporisk.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE 
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN 
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aporisk.de![]()
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG - 
SOLCHE 
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN 
Das Licht 
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen 
http://www.aporisk.de![]()
DETAILIERTE CHECKLISTE 
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
 DER 
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle 
Fälle
http://www.aporisk.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für 
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein 
http://www.aporisk.de![]()
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES 
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN 
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de![]()
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH 
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
 unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aporisk.de
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN 
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder 
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE 
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil 
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:  
die Apothekenübergabe ist eine 
Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de |
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.