
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
JUNGE ELTERN KÖNNEN BIS ZU 190 EURO ERHALTEN
Berlin - Als erste gesetzliche
Krankenkasse hat die BKK·VBU als Zusatzleistung einen Babybonus in ihre
Satzung aufgenommen. Ab sofort fördert die Krankenkasse die Teilnahme
werdender Eltern an Geburtsvorbereitungskursen und die Inanspruchnahme
von Kindervorsorgeuntersuchungen. Junge Eltern können nach der Geburt
ihres Kindes einmalig einen Babybonus in Höhe von bis zu 190 Euro
erhalten.
In Geburtsvorbereitungskursen werden Schwangeren und ihren Partnern
nicht nur Atem- und Entspannungstechniken für die Wehen und die spätere
Geburt vermittelt, sie werden auch über den Verlauf der Schwangerschaft,
eine natürliche Geburt und das Wochenbett aufgeklärt. Außerdem erhalten
die werdenden Eltern Ratschläge für das Stillen, die erste Pflege des
Säuglings und Lösungsansätze für Stresssituationen. Die Zuwendung und
Aufmerksamkeit der Eltern sind die Grundlage für eine gesunde und
altersgemäße Entwicklung von Kindern. Gerade in den ersten Lebensmonaten
sind die Entwicklungsschritte der Kinder enorm, aber auch sehr
unterschiedlich. Eltern können deshalb in regelmäßigen Abständigen
Früherkennungsuntersuchungen durch erfahrene Kinderärzte in Anspruch
nehmen, die die geistige und körperliche Entwicklung des Nachwuchses
beobachten. So können Fehlentwicklungen oder Krankheiten rechtzeitig
erkannt und behandelt werden. "Mit dem Babybonus erkennen wir die
besondere Fürsorge von Eltern an, die sich in Vorbereitungskursen auf
die Zeit mit dem Säugling einstellen und bei dem Neugeborenen die
empfohlenen Kindervorsorgeuntersuchungen durchführen lassen", erklärt
Andrea Galle, Vorstand der BKK·VBU.
Den Babybonus können junge Familien, die bei der BKK·VBU versichert
sind, erhalten, wenn sie regelmäßig an einem Geburtsvorbereitungskurs
teilgenommen haben, das Kind nach dem 30. Juni geboren wurde und die
Eltern mit dem Kind in den ersten sechs Lebensmonaten die empfohlenen
Früherkennungsuntersuchungen U 1 bis U 4 wahrnehmen. Nimmt nur die
Mutter an einem Vorbereitungskurs teil, beträgt der Babybonus 160 Euro.
Der Babybonus ist Teil eines ganzen Paketes familienfreundlicher
Zusatzleistungen, das die BKK·VBU zusammengestellt hat. Unter anderem
gehören auch der Integrierte Versorgungsvertrag zur Schwangerenvorsorge
und Geburt sowie die 100-prozentige Förderung von Kinderkursen dazu.
Versicherte der BKK·VBU können den Babybonus ab sofort beantragen. Die
entsprechende Bonuskarte ist beim 24-h-Servicetelefon unter 01802 - 31
31 72* erhältlich.
Anmerkung für die Redaktion:
Die BKK·VBU ist mit über 300.000 Versicherten die größte
Betriebskrankenkasse mit Sitz in Berlin. Neben den gesetzlichen
Leistungen profitieren BKK·VBU-Versicherte von bezuschussten
Präventionsprogrammen, außergewöhnlichen Zusatzleistungen wie dem
Babybonus und einer vom TÜV Thüringen mit Sehr gut zertifizierten
Servicequalität. Die BKK·VBU erhebt bis 2013 keinen Zusatzbeitrag.
Weitere Informationen unter http://www.meine-krankenkasse.de
*6 ct je Anruf/Festnetz - Mobil max. 42 ct/Min.
Kontakt
BKK VBU
Ellen Zimmermann
Lindenstraße 67
10969 Berlin
Tel : 030-726121315
Fax : 030-726121399
E-Mail: ellen.zimmermann@bkk-vbu.de
http://www.meine-krankenkasse.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aporisk.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aporisk.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aporisk.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aporisk.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aporisk.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.