ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Covid-19-Impfstoffe |

Berlin - Deutschlands Kassenärzte haben davor gewarnt, dass Praxen sich wegen Impfstoffmangels aus der Corona-Impfkampagne ausklinken. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, rief die impfwilligen Bürger:innen und Bürger zu Verständnis dafür auf, dass Termine nur kurzfristig vergeben werden könnten und auch öfters umgebucht werden müssten. „Die Praxen tun alles, was möglich ist“, sagte er.
weiterlesen...

MARKT | Kompressionsstrümpfe |

Berlin - Kompressionsstrümpfe der Marke Varilind werden künftig nicht mehr von der Omega-Tochter Paracelsia Pharma vertrieben. Das Berliner Handelsunternehmen OTG bringt die Produkte künftig in die Offizin. Apotheken wurde unterdessen mitgeteilt, dass die Geschäftsbeziehungen komplett gekündigt worden seien.
weiterlesen...

MARKT | Kauen gegen Schlafstörungen |

Berlin - Melatonin erlangt in der Selbstmedikation von Schlafstörungen immer mehr Bekanntheit. Neben verschiedenen Sprays kommt der Wirkstoff nun auch in Form von Weichgummis auf den Markt: Procter & Gamble (P&G) erweitert das Wick-Portfolio um ZzzQuil Gute Nacht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Die Klinikpackung kommt |

Berlin - Die Firma Gilead und die Arzneimittelkommission (AMK) informieren über das Inverkehrbringen einer Klinikpackung von Veklury (Remdesivir) – zunächst kommt die Covid-Therapie in englischer Aufmachung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - Stada ruft eine Charge Sertralin Filmtabletten zurück.
weiterlesen...

PANORAMA | Lokale Versorgung statt Impfstoffversender |

Berlin - Ab dem 7. Juni sollen die Betriebsärzt:innen in die Impfkampagne einbezogen werden. Um für die Angestellten genügend Covid-19-Impfstoffe zu erhalten, sollen sie analog zu den Kassenärzt:innen bei einer regionalen Apotheke und diese wiederum bei ihrem Großhandel bestellen. Eine ausschließliche zentrale Versorgung über auf Impfstoff-spezialisierte Apotheken ist offenbar nicht geplant.
weiterlesen...

PHARMAZIE | BPhD-Podiumsdiskussion |

Stuttgart - Die provisorische Fernlehre belastet viele Studierende. Daher war die „Digitale Lehre“ Thema der Podiumsdiskussion der 130. Tagung des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD). Medizindidaktiker Dr. Bernd Romeike erläuterte, wie gute digitale Lösungen die Präsenzlehre um ein Vielfaches effektiver machen können. Der klinische Pharmazeut Professor Christoph Ritter stellte seine Apothekensimulations-Software vor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Interview mit Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apothekervereins |

Stuttgart - Wie die Gematik vor wenigen Wochen mitteilte, sollen in der Fokusregion Berlin/Brandenburg im dritten Quartal 2021 alle Akteure das E-Rezept auf Herz und Nieren prüfen, bevor es zum bundesweiten Rollout kommt. Aktuell läuft dort noch das Modellprojekt „Zukunftsregion digitale Gesundheit“. Wir haben uns mit der Vorsitzenden des Berliner Apotheker-Vereins (BAV) Anke Rüdinger unterhalten: Welche Erkenntnisse konnten durch das zu Ende gehende Modellprojekt gewonnen werden? Was darf man sich nun vom anstehenden Testlauf in der Fokusregion versprechen? 
weiterlesen...

PHARMAZIE | Pflanzlicher Corona-Impfstoff |

Berlin - GlaxoSmithKline (GSK) und Medicago geben positive Zwischenergebnisse der Phase-II-Studie für den Impfstoffkandidaten CoVLP bekannt. Der adjuvante Totimpfstoff enthält virusartige Partikel, die keine funktionalen Nukleinsäuren mehr enthalten. Hergestellt werden die Partikel in Pflanzen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Keine prophylaktische Einnahme für alle |

Berlin - Nach der Stellungnahme des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) zum Thema Vitamin D innerhalb der Corona-Prophylaxe rückt das Hormon erneut in den Fokus. Denn der Inhalt wurde von vielen Leser:innen so gedeutet, dass Cholicalciferol den Expert:innen zufolge einer Sars-CoV-2-Infektion vorbeugen könnte. Dem sei aber nicht so – die Stellungnahme sei nie so gemeint gewesen, teilt das BfR mit. Das Institut empfiehlt weiterhin keine prophylaktische Vitamin-D-Einnahme für alle.
weiterlesen...

PANORAMA | Köln |

Berlin - Ab und an verirren sich tierische Besucher in Apotheken. In der Kölner Ahorn-Apotheke von Wolfgang Wirtz verirrte sich ein Eichhörnchen. Das Team ließ die Tür offen und dachte, der kleine Nager wäre verschwunden. Als nachts der Bewegungsmelder die Polizei alarmierte, wurde der Inhaber vom Gegenteil überzeugt.
weiterlesen...

MARKT | Comirnaty-Puffer für Ärzte |

Berlin - Die deutlich verlängerte Haltbarkeit von Comirnaty könnte die Wartelisten in Arztpraxen verkürzen. Denn die Ärzt:innen erhalten dadurch die Möglichkeit, auf kurzfristige Terminabsagen zu reagieren, wenn der Covid-19-Impfstoff von Biontech noch nicht zubereitet worden ist. Für die Apotheken ändert sich an den Abläufen zunächst nichts: Da der Impfstoff Mangelware ist, liefert der Großhandel weiter wie gehabt.
weiterlesen...

MARKT | Verordnung wieder erlaubt |

Berlin - 2018 gab es Meldungen über schwere Nebenwirkungen unter der Einnahme von Esmya (Ulipristalacetat), sodass es 2020 zu einem vorrübergehenden Ruhen der Zulassung kam. Nun kann das Präparat nach einer Neubewertung unter strenger Indikationsstellung erneut verordnet werden. Esmya ist mit neuer PZN in der Taxe gelistet.
weiterlesen...

MARKT | Bundeskartellamt richtet Versender-Abteilung ein |

Berlin - Das Bundeskartellamt hat am Dienstag sein drittes Verfahren gegen Amazon eingeleitet. Erneut geht es dabei um die Bedingungen von Verkäufern auf dem Marktplatz des Versandriesen. Es ist das zweite Verfahren des Bundeskartellamtes auf Grundlage seiner erweiterten Befugnisse in der Missbrauchsaufsicht.
weiterlesen...

POLITIK | Besuch von Ministerpräsident Weil |

Berlin - Apotheker Dirk Düvel hat zwei Superfroster und könnte den Corona-Impfstoff von Biontech auch bei -78 °C bei sich lagern. Das nützt dem Chef der „Wir leben-Apotheken“ aber nichts, weil Comirnaty nur angetaut ausgeliefert wird. Düvel wünscht sich hier mehr Flexibilität und hatte jetzt Gelegenheit, sein Anliegen an prominenter Stelle zu hinterlegen: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) war zu Besuch in Düvels Herstellungs-und Logistikzentrum in Eichholz.
weiterlesen...

POLITIK | „Zahlreiche Praxen melden sich wieder ab“ |

Berlin - Am 7. Juni soll die Impfpriorisierung enden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bittet um Geduld – nicht alle Impfwilligen würden innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen. Doch die Ärzte schlagen bereits Alarm: Es drohe ein Ansturm, der die Regelversorgung gefährden könnte.
weiterlesen...

POLITIK | Keine Kindermasken verfügbar |

Berlin - Als Schutz in der Corona-Pandemie sollen Kinder zwischen 6 und 16 Jahren künftig auch OP-Masken tragen können – statt bisher vorgeschriebener spezieller FFP2-Masken. Das sieht eine von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgesehene Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vor, über die zuerst die „Bild“-Zeitung berichtete.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Keine Tabletten in Sicht |

Berlin - Die Anfrage beim Großhändler zeigt lauter rote Ampeln, die Schubladen sind leer: Beim Wirkstoff Pipamperon kommt es zu massiven Engpässen. Vielen Patienten droht nun eine Umstellung der Medikation.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Glosse |

Berlin - Verglichen mit den Vertretern der Ärzteschaft sind die Apotheker:innen in den großen Talkshows und überregionalen Medien nicht besonders präsent. Und wenn, dann nur mit Skandalen und Fehltritten einzelner. Die Basis würde sich zwar etwas mehr Verve wünschen, doch Besserung ist wohl nicht in Sicht: Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ist jetzt schon hoffnungslos überlastet – und sendet Hilferufe an die Redaktion.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Hunderte Apotheken umsonst verklagt |

Berlin - Viel wurde in den vergangenen Jahren darüber diskutiert, ob Versender mit Sitz in den Niederlanden einen Steuervorteil gegenüber deutschen Vor-Ort-Apotheken haben oder nicht. Zumindest die Krankenkassen hätten bei der Mehrwertsteuer sparen können, doch der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem jetzt einen Riegel vorgeschoben. Davon profitieren auch alle Apotheken, mit denen die Kassen sich vorsorglich schon einmal angelegt hatten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken