ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PANORAMA
    PANORAMA
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

PANORAMA | Marketing |

Berlin - Im Netz wimmelt es mittlerweile von Imagevideos für Apotheken. Viele der kleinen Filme wirken austauschbar und wie von der Stange. Drei Experten berichten, welche Vorarbeit nötig ist, damit das Video wirklich förderlich für die Außendarstellung einer Apotheke ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Marketing |

Berlin - Kommunikation ohne Videos und Bewegtbild? Das war einmal. In Zeiten von Social Media führt kein Weg mehr daran vorbei. Studien zufolge führen Videos bei Mailings zu besseren Öffnungsraten, halten Besucher länger auf der Webseite und können Emotionen besser transportieren als jedes andere Marketinginstrument. In der Apothekerbranche sind gute Image-Filme allerdings noch eher Mangelware. Und doch gibt es Beispiele, die sich positiv von der grauen Masse beliebig austauschbarer Filme abheben.
weiterlesen...

PANORAMA | Ausgedünnte Versorgung |

Bad Orb - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte schlägt Alarm und warnt vor einem Mangel an Fachärzten für den Nachwuchs in Deutschland. „Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Kindern- und Jugendlichen und damit deren Chancen auf ein gesundes Aufwachsen ist in Gefahr, wenn die Politik nicht schnell handelt“, sagte Verbandspräsident Dr. Thomas Fischbach zum Auftakt eines Fachkongresses. Schon heute fänden viele Familien keinen passenden Arzt mehr in der Nähe oder die Praxen seien überfüllt.
weiterlesen...

PANORAMA | Umfrage |

Berlin - Salmonellen kennt fast jeder, aber Campylobacter? Der inzwischen häufigste bakterielle Erreger von Darminfektionen ist laut einer Umfrage nur einer Minderheit in Deutschland ein Begriff.
weiterlesen...

PANORAMA | Umstrittene Unkrautvernichter |

St. Louis/Leverkusen - Während sich Bayers milliardenteurer Monsanto-Kauf hinzieht, gerät das Übernahmeziel immer stärker in die Kritik. Im Brüsseler EU-Parlament müssen Lobbyisten des US-Konzerns künftig draußenbleiben, weil sie sich angeblich nicht an die „demokratischen Spielregeln“ halten. Das dürfte aber noch das geringste Problem des Agrarchemieriesen aus St. Louis sein. Größere Gefahren drohen in den USA, wo es heftige Vorwürfe und zahlreiche Klagen wegen umstrittener Unkrautvernichter und genmanipulierten Saatguts gibt.
weiterlesen...

PANORAMA | HIV-Infektionen |

Berlin - Als Stadt mit den meisten HIV-Infektionen in Deutschland will Berlin mehr Infizierte in Behandlung bringen. Es sei noch ein Rätsel, warum es in der Stadt eine relativ hohe Quote von Menschen gebe, die zwar ihren Status kennen, aber nicht in Therapie seien, sagte Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) vor dem Kongress „HIV im Dialog“.
weiterlesen...

PANORAMA | Ausländische Ärzte |

Holzminden/Leer - Als argentinischer Arzt in einem ostfriesischen Krankenhaus hat Alvaro Navarro so manche Hürde zu überwinden. Die medizinischen Begriffe auf Latein sind kein Problem, aber Gespräche mit älteren Patienten machten ihn zunächst ratlos. „Plattdeutsch war ein Schock. Das klingt wie eine andere Sprache für mich“, sagt der 27-Jährige, der im August 2016 mit seiner Freundin Diana Grau (27) aus der bevölkerungsreichen Provinz Tucumán in die Kleinstadt Leer kam. Diana Grau, die deutsche Vorfahren hat, macht ihren Facharzt in der Gynäkologie, Navarro als Chirurg. Das örtliche Borromäus-Hospital wirbt seit fünf Jahren intensiv spanischsprechende Mediziner an.
weiterlesen...

PANORAMA | Fachkräftemangel |

Berlin - Ein Radiospot soll Hörer in Mönchengladbach und Umgebung vom Arbeitsplatz Apotheke überzeugen. Der Großhändler Otto Geilenkirchen informiert in Absprache mit dem Apothekerverband Linker Niederrhein in verschiedenen Werbespots über Apothekenberufe.
weiterlesen...

PANORAMA | Geburtsstatistik |

Wiesbaden - Der Babyboom in Deutschland hält an. In den Krankenhäusern sind bundesweit das fünfte Jahr in Folge mehr Kinder auf die Welt gekommen. 776.883 Säuglinge erblickten 2016 in einer Klinik das Licht der Welt. Das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahr und 18,7 Prozent mehr als vor fünf Jahren, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Wie stark die Geburtenzahl in Deutschland 2016 insgesamt gestiegen ist, steht aber noch nicht fest.
weiterlesen...

PANORAMA | Krankenkassen |

Berlin - Viele Gesundheitskarten können seit Anfang Oktober nicht mehr in Arztpraxen eingelesen werden – für Patienten kann das eine etwas umständlichere Prozedur bedeuten. Betroffen sind der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zufolge Gesundheitskarten der sogenannten ersten Generation.
weiterlesen...

PANORAMA | Medizinstudium |

Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht stellt die Zulassungsbedingungen für das Medizinstudium mit einer Konzentration auf die Abiturnote auf den Prüfstand. Im Mittelpunkt der mündlichen Verhandlung heute in Karlsruhe stand die Frage, ob das derzeitige Verfahren mit dem Grundrecht auf freie Wahl des Berufs und des Ausbildungsplatzes sowie dem Gleichheitsgrundsatz vereinbar ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Durchfallerkrankung |

Genf - Die lebensbedrohliche Durchfallerkrankung Cholera soll bis 2030 weitgehend ausgerottet werden. Dafür hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit rund 50 Partnern und betroffenen Ländern einen Aktionsplan aufgestellt. Jeder Mensch der Welt soll eine Möglichkeit zum Waschen mit Seife in der Nähe und Zugang zu einer Toilette oder Latrine haben. Überall soll sauberes Trinkwasser zur Verfügung stehen. Bei Cholera-Ausbrüchen sollen die Menschen den neuen Impfstoff schneller bekommen als bislang.
weiterlesen...

PANORAMA | Schwangerschaftsabbruch |

Washington - Ein neues und von einem Republikaner eingebrachtes Abtreibungsgesetz hat in den USA die erste politische Hürde genommen. Im US-Repräsentantenhaus stimmten 237 Abgeordnete am Dienstagabend (Ortszeit) für ein Abtreibungsverbot nach der 20. Schwangerschaftswoche, 189 votierten dagegen, wie US-Medien berichteten.
weiterlesen...

PANORAMA | Auszeichnung |

Stockholm - Kryo-Elektronenmikroskopie – das klingt nach Zukunft. Die Methode, für die Jacques Dubochet (75), Joachim Frank (77) und Richard Henderson (72) am Mittwoch den Nobelpreis für Chemie zugesprochen bekamen, krempelt schon jetzt die biochemische und medizinische Forschung grundlegend um. Mit der Technik können Forscher Biomoleküle im Detail untersuchen. Der Schweizer Dubochet, der Deutsch-Amerikaner Frank und der Brite Henderson teilen sich das Preisgeld zu gleichen Teilen. „Sie haben eine komplett neue Welt für uns geöffnet“, urteilt Nobel-Juror Professor Dr. Peter Brzezinski.
weiterlesen...

PANORAMA | Hilfsorganisationen |

Berlin - Im September fegten drei Hurrikans über die Karibik und richteten große Zerstörung an. Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen soll in den Katastrophengebieten die pharmazeutische Versorgung übernehmen.
weiterlesen...

PANORAMA | Wiedervereinigung |

Berlin - Die Amerikaner grillen, die Franzosen halten eine Mega-Parade ab – und wie feiern die Deutschen heute ihren Nationalfeiertag? Mainz ist die Gastgeberstadt für den Tag der Deutschen Einheit. Es wird Currywurst geben, Hüpfburgen und Reden. Ich feiere in Berlin mit, obwohl ich Ausländerin bin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medizin |

Stockholm - In Stockholm hat die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest.
weiterlesen...

PANORAMA | Raumfahrt-Studie |

Toulouse - Zehn Probanden einer Raumfahrt-Studie müssen 60 Tage lang im Bett bleiben. Die Europäische Raumfahrt-Agentur Esa will bei dem Experiment testen, ob ein spezieller Cocktail aus Vitaminen und Antioxidantien die negativen Folgen der Bewegungslosigkeit verringert. Die Ergebnisse sollen Astronauten zu Gute kommen, die in der Schwerelosigkeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
weiterlesen...

PANORAMA | Zyto-Skandal |

Düsseldorf - Mehr als 1200 Anrufe besorgter ehemaliger Krebspatienten gingen bei der Hotline der Stadt Bottrop bereits ein. Auch viele Briefe habe die Stadt erhalten, sagt Stadtsprecher Andreas Pläsken. In mehr als 60.000 Fällen soll ein Bottroper Apotheker Krebsmedikamente gepanscht und verdünnt haben. Seit zehn Monaten sitzt der Beschuldigte in Untersuchungshaft. Betroffen sei „eine niedrige vierstellige Zahl“ von Patienten, hatte die Staatsanwaltschaft Essen bei der Anklageerhebung im Juli mitgeteilt.
weiterlesen...

PANORAMA | Nordrhein-Westfalen |

Mülheim - Legionellen in einem Krankenhaus in Mülheim (Nordrhein-Westfalen) – 16 Patienten erkrankten an einer dadurch verursachten Lungenentzündung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken