
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - OTC gegen Veterinär: Thomae und Merial wechseln die Besitzer. Der scheidende Boehringer-Chef Professor Dr. Andreas Barner sieht einen Gewinn für beide Parteien, Sanofi-CEO Oliver Brandicourt spricht von einem Meilenstein auf der Roadmap 2020 seines Konzerns. Die wichtigsten Fakten im Schnellcheck.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Bei der Stada wird aufgeräumt. Nach dem überraschenden Ausscheiden von Konzernchef Hartmut Retzlaff werden die Strukturen auf den Prüfstand gestellt. Retzlaff jr. muss einen Teil seiner Posten abgeben; auch zwei Berater des ehemaligen CEO müssen ihren Hut nehmen. Derweil bringt sich ein zweiter Investor in Stellung.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahandelskonzerne
Berlin - Phoenix ist schwach ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal (Februar bis April) legten die Umsätze in einem nur moderat gewachsenen Gesamtmarkt um 0,7 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro zu. Zuzüglich der Kommissionsware stieg die Gesamtleistung um 1,9 Prozent auf fast 7,3 Milliarden Euro. Vor allem in Nord- und Osteuropa konnten Zuwächse verbucht werden. Das operative Ergebnis (EBIT) ging um 9 Prozent auf 71,2 Millionen Euro zurück.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Die Pharmakonzerne Sanofi und Boehringer Ingelheim haben den seit längerem geplanten milliardenschweren Tausch von zwei Sparten vertraglich festgezurrt. Damit wird das Tiermedizingeschäft der Franzosen an Boehringer gehen und im Gegenzug bekommt Sanofi von den Deutschen das Geschäft mit rezeptfreien Mitteln.
weiterlesen...
MARKT – Pharma-Mittelstand
Berlin - Zahlreiche Hersteller in Deutschland sind noch immer in Familienhand. Auch wenn Großkonzerne an den inhabergeführten Familien interessiert sind, behaupten sich die Dynastien über Generationen hinweg als selbstständige Unternehmen. Von Boehringer Ingelheim über Pflüger bis Retterspitz – APOTHEKE ADHOC stellt in einem neuen Teil weitere deutsche Pharma-Familien vor.
weiterlesen...
MARKT – Kundenumfrage
Berlin - Ob Onlinehandel oder stationäre Filialen: Guter Service zahlt sich aus. Das Marktforschungsunternehmen Servicevalue hat im Auftrag des Handelsblatts Kunden nach den besten Händlern aus verschiedenen Branchen befragt. Amazon und die Drogeriekette dm sind die beliebtesten Händler. Auch eine Versandapotheke schafft es unter die Top 10. Unter den Kooperationen hat Linda die Nase vorn.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahandelskonzerne
Berlin - McKesson baut die Strukturen bei Celesio um. Das Geschäft in Norwegen und Schweden gehört nicht mehr zum Stuttgarter Konzern, sondern direkt zum US-Großhändler. Genauso wie die Aktivitäten in Irland wird der Bereich aber weiterhin über Celesio verwaltet.
weiterlesen...
MARKT – Repellents
Berlin - Auf Erkältungs- und Heuschnupfen- folgt die Mückensaison. In diesem Jahr haben der milde Winter und das feuchtwarme Wetter im Mai dafür gesorgt, dass in der Apotheke deutlich mehr Repellents verkauft wurden als noch im Vorjahr. Überproportional kann der Versandhandel zulegen.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Apotheken bieten ihren Kunden meistens an, kostenlos relevante Gesundheitsdaten zu erheben. Klingt gehoben, heißt in der Praxis, die Oma auf die Waage zu stellen und vielleicht noch Blutdruck oder Blutzucker zu messen. In Linda-Apotheken können die Kunden damit künftig sogar Geld verdienen – wenn ihre Werte stimmen. Denn die Apothekenkooperation macht bei dem Versicherungsmodell Generali Vitality mit, das sich mit pervers ganz gut beschreiben lässt. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...
MARKT – Gesundheitscheck
Berlin - Kompetenz und Kundenbindung, lautet das Motto bei Linda. Mit der Teilnahme am Versicherungsprogramm Generali Vitality soll dieser Ansatz erstmals institutionalisiert in die Breite getragen werden. Die Kunden der entsprechenden Tarife müssen regelmäßig zum Check in die Apotheke, wenn sie ihren Status aufpolieren wollen. Dafür gibt es Honorar, Image und hoffentlich Zusatzgeschäft.
weiterlesen...
MARKT – Kosmetikhersteller
Berlin - Supermärkte, Drogerien, Online-Shops: Die Hersteller von apothekenexklusiven Produkten kämpfen an immer mehr Fronten gegen Zwischenhändler. Doch die Unternehmen kommen nur schwer hinterher. Im Visier sind vor allem starke Marken wie Eucerin, Vichy und La Roche-Posay. Laut L'Oréal floriert der Handel über den Graumarkt derzeit besonders.
weiterlesen...
MARKT – Versicherungstarife
Berlin - Allen Kritiken zum Trotz: Der italienische Versicherungskonzern Generali weitet sein Smart-Insurance-Angebot auf den Gesundheitsbereich aus. Wer sich nachweislich gesund verhält, wird mit günstigeren Beiträgen belohnt. Außerdem werden die Versicherten mit Rabatten bei Partnern gelockt. Mit dabei sind die Linda-Apotheken.
weiterlesen...
MARKT – Bachblüten
Berlin - Darf ein Produkt dem Verbraucher Rettung versprechen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof (EuGH). Es geht um die Bachblütenmischung „Rescue“ von Nelsons, die der Konkurrent Ayonnax Nutripharm für irreführend hält. Generalanwalt Michal Bobek vertritt die Auffassung, dass auch allgemeine gesundheitsbezogene Aussagen zumindest mittelbar belegt sein müssen. Rescue genießt aus seiner Sicht aber einen Bestandsschutz.
weiterlesen...
MARKT – Anti-Korruptionsgesetz
Berlin - Das Anti-Korruptionsgesetz ist scharf gestellt, seit Monatsanfang machen sich Heilberufler strafbar, wenn sie sich bestechen lassen. Zwar wurde der Bezug von Arzneimitteln in letzter Minute noch ausgeklammert, Apotheker können aber gegen das Gesetz verstoßen. Gewohnheiten und typische Konstellationen werden derzeit analysiert, die Branche muss viele offene Fragen klären. Etwa, ob Ärzte und Apotheker heute noch kostenlos Blutzuckermessgeräte an Patienten abgeben dürfen.
weiterlesen...
MARKT – Rabatt-Aktionen
Berlin - Die Kosten für Flyer sparen und einfach die Gutscheine der Konkurrenz akzeptieren? Aus Sicht des Bundesgerichtshofs (BGH) ist das möglich. Die Karlsruher Richter erlaubten der Drogeriemarktkette Müller, Coupons anderer Anbieter einzulösen und dafür zu werben. Die Klage der Wettbewerbszentrale wurde in letzter Instanz abgewiesen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Rund 450 Apotheker und Industriepartner haben das erste Partnertreffen der Kooperation „Gesund leben“ in Hamburg besucht. Der Stuttgarter Großhändler Gehe hatte am Samstag in das Hamburger Millerntor-Stadion geladen. Nach Vorträgen und der Verleihung der Gela-Awards bis in die Nacht gefeiert.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Produkte
Berlin - Der Vertriebsdienstleister OTC Siebenhandl baut sein Angebot aus. Firmenchef Micha Siebenhandl will künftig Hersteller beraten. Der Service wird über das neue gegründete Unternehmen OTC Pharma 2020 angeboten. Aktuell ist Siebenhandl noch auf Mitarbeiteraquise.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenpflicht
Berlin - Im Internet werden apothekenexklusive Produkte immer öfter in branchenfremden Kanälen wie Parfümerien angeboten. Der Friseur-Shop Ready2Style bietet nicht nur ein breites Sortiment an Kosmetik aus der Offizin an. Auch das apothekenpflichtige Arzneimittel Thermacare Schmerzgel von Pfizer war zwischenzeitlich gelistet.
weiterlesen...
MARKT – Hofmann & Sommer
Berlin - In Apotheken ist der thüringische Hersteller Hofmann & Sommer vor allem wegen der früheren DDR-Marken Dreierlei-Tropfen und Hingfong bekannt. Das vor 110 Jahren gegründete Familienunternehmen hat nach der Wende in den Wiederaufbau investiert. Treibende Kraft war der heutige Geschäftsführer Dr. Ernst-Josef Strätling, der die Firma mit seiner 20-jährigen Erfahrung bei Berlin-Chemie wieder aufbaute.
weiterlesen...
MARKT – Kundenzeitschriften
Berlin - Die Apotheken Umschau dürfte für Kunden künftig noch interessanter werden. Denn der Wort & Bild Verlag legt der Zeitschrift jetzt auch Produktproben bei. Den Anfang machte Heel in der ersten Juni-Ausgabe. Weitere Hersteller sollen folgen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.