
MARKT – Interview André Trouillé (Almased)
Berlin - Der Hersteller Almased hatte zuletzt einigen Trubel: Die Werbung für das gleichnamige Diätpulver wurde verschiedentlich angegriffen, es gab einen Rüffel von Ökotest und zuletzt wurde das Abnehmmittel gegen den Willen des Herstellers bei Lebensmitteldiscountern verkauft. APOTHEKE ADHOC sprach mit Firmenchef André Trouillé und dem operativen Geschäftsführer Martin Müller über Graumarktgeschäfte, Apothekeneinkaufspreise und das Risiko einer Ein-Marken-Strategie.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Noweda-Chef Wilfried Hollmann will in Barsbüttel ein neues Lager errichten. Doch der Protest gegen den Standort reißt nicht ab. Weil die zuständige Kommunalaufsicht ein Bürgerbegehren der Gegner nicht anerkennt, versuchen die Organisatoren den Bau gerichtlich zu stoppen.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Zunächst waren es deutsche Krankenhäuser, die das Interesse des britischen Finanzinvestors Marcol weckten. Doch die Übernahme der Klinikkette Median war nur der Anfang. 2014 verkaufte der Hedgefonds die Gruppe und nahm das deutsche Apothekensystem ins Visier. Mit der Berliner Versandapotheke Aponeo will das Unternehmen die europäische Expansion vorantreiben. Vitalsana soll dem Vernehmen nach sogar auf der Einkaufsliste stehen.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Die persönliche Leitung der Apotheke in eigener Verantwortung zählt zu den ehernen Vorschriften des Apothekengesetzes (ApoG). Stille Gesellschaften sind ebenso verboten wie Umsatz- oder Gewinnbeteiligungen, auch in Bezug auf Mietverträge. Nun sind aber Apotheker Kaufleute. Und wirtschaftliche Entscheidungen sind nie frei von Interessen. Die Grenze ist schwer zu ziehen – und wird immer wieder ausgetestet. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Berliner Versandapotheke Aponeo hat jahrelang nach einem neuen Standort gesucht. Jetzt ist Inhaber Konstantin Primbas fündig geworden. Finanziell wird er beim Expansionskurs von dem britischen Finanzinvestor Marcol unterstützt, der beim neu gegründeten Logistikdienstleister Pharmahera eingestiegen ist.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Beim Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser (RB) gibt es in Deutschland mehrere personelle Wechsel. Geschäftsführer Frank Hofs gibt seine Position an Ramon Mirt ab. Auch die Marketingleitung wird neu besetzt.
weiterlesen...
MARKT – Werbekampagnen
Berlin - Nach zehn Jahren ist der Bonbonhersteller Dr. C. Soldan wieder mit Spots für die Hauptmarke Em-eukal im Fernsehen präsent. Das Familienunternehmen hat sich mit Werbung für die 2014 eingeführten Gummidrops bei Privatsendern eingebucht. Auch die Katjes-Tochter Dallmann macht derzeit mit Plakatwerbung auf das Bonbon-Sortiment aufmerksam.
weiterlesen...
MARKT – Phytohersteller
Berlin - Bionorica strafft das Sortiment. Der Phytohersteller aus Neumarkt hat angesichts sinkender Nachfrage mehrere Bündelpackungen außer Vertrieb genommen. Betroffen sind jeweils die Tropfen: Künftig sind Sinupret, Canephron und Mastodynon nicht mehr in der Größe 3x100 ml beziehungsweise 2x100 ml erhältlich.
weiterlesen...
MARKT – Vision.A
Berlin - Der digitale Wandel ist das Zukunftsthema für Apotheken wie Hersteller, Agenturen, Kommunikatoren, Politik. E-Commerce ist die Spitze des Eisbergs: Alltäglich ist der Kontakt mit Versandapotheken und Bestellportalen. Aber auch E-Learning, Online-Marktforschung, OTC-Werbung im Internet, Selbstmedikation mit Dr. Google, Wearables und der Schutz von Patientendaten befassen die Branche. Mitte März rückt APOTHEKE ADHOC all diese Themen in den Fokus der Digitalkonferenz Vision.A – und wird dabei von prominenten Gästen unterstützt.
weiterlesen...
MARKT – Genossenschaftsbanken
Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat einen neuen Privatkundenvorstand. Olaf Klose tritt die Nachfolge von Harald Felzen an, der Ende September ausgeschieden war, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
weiterlesen...
MARKT – Notfallkontrazeptiva
Berlin - Mit dem OTC-Switch der „Pille danach“ im vergangenen März ist die Nachfrage zunächst zwar deutlich gestiegen, hat sich aber rasch auf diesem Niveau eingependelt. Seit Sommer vergangenen Jahres liegt der Absatz ziemlich konstant bei etwa 60.000 Packungen im Monat. Das geht aus einer Statistik der ABDA hervor.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Von den DDoS-Angriffen der vergangenen Wochen waren auch Versandapotheken mit einem Shopsystem von Awinta betroffen. Das Softwarehaus hat jetzt eine Lösung entwickelt, die vor künftigen Angriffen zuverlässig schützen soll. Dafür fällt ab März eine Gebühr von 2 Cent pro Bestellaktion an, die über das Shopsystem abgewickelt wird.
weiterlesen...
MARKT – Bundesgerichtshof
Berlin - Fünf Jahre ist es her, dass Sanofi und Klosterfrau wegen dubioser Graumarktgeschäfte in die Schlagzeilen gerieten. Über Zwischenhändler gelangten Medikamente mit nahendem Verfalldatum zu besonders günstigen Konditionen in den deutschen Markt – obwohl sie angeblich für internationale Hilfsorganisationen gedacht waren. Als die Sache aufflog, stellten sich die Konzerne als Opfer dar. Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) musste Klosterfrau jetzt eine Schlappe hinnehmen.
weiterlesen...
MARKT – Online-Präsenz
Berlin - In der Erkältungszeit sind Nasensprays besonders gefragt. Patienten informieren sich in der Apotheke, aber auch im Internet über die Schnupfenmittel. Laut einer Erhebung der Marketingagentur Dr. Kaske weist aktuell das Nasenspray-Ratiopharm online die meisten Werbeeinblendungen auf. In den sozialen Netzwerken liegen dagegen zwei andere Hersteller vorn.
weiterlesen...
MARKT – Sterilherstellung
Berlin - Der Großbrand bei der BA Unternehmensgruppe, zu der auch der Impfstoffversender Berg-Apotheke gehört, hat die Firma aus Ibbenbüren im vergangenen Jahr vor große Herausforderungen gestellt. Doch laut dem Geschäftsführenden Gesellschafter Timo Dörr ist die Gruppe gestärkt aus der Sache hervorgegangen. In der kommenden Woche soll die Herstellung von Sterilrezepturen in den neu errichteten Labors aufgenommen werden.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahersteller
Berlin - Die Pharmabranche ist im Fusionsfieber, auch im Generikabereich. Wer noch zukaufen will, muss sich beeilen. Viele Übernahmekandidaten sind nicht übrig: Die Top-10 teilen sich bereits heute zwei Drittel des Marktes. Und unter den ansonsten führenden Anbietern sind viele indische Hersteller, um die die Branche bislang einen Bogen gemacht hat.
weiterlesen...
MARKT – Biosimilars
Berlin - Pfizer hat seine Rechte für die Entwicklung und Vermarktung von Infliximab in Europa an Sandoz verkauft. Die EU-Kommission hatte im Zusammenhang mit der Übernahme von Hospira entsprechende Auflagen erlassen. Hospira vertreibt bereits ein entsprechendes Biosimilar; Pfizer musste sein Entwicklungsprojekt daher abgeben.
weiterlesen...
MARKT – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Pharmahersteller haben die Welt der Blogger für Kampagnen entdeckt. Die Industrie spannt die „Internetstars“ für die Werbung für ihr OTC-Sortiment ein. Nicht immer sind die Beiträge jedoch eindeutig gekennzeichnet. Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC bewertet die Mehrheit der Teilnehmer das Format kritisch.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Arzneimittel-Kampagnen bei Facebook, Beratungs-Apps oder Blogger-Empfehlung: OTC-Hersteller werben immer öfter über Social-Media-Kanäle für ihr Sortiment. Im Internet erreichen sie eine junge Zielgruppe und die Aktionen können sich schnell verbreiten. Für Beiträge in Blogs gelten weniger strenge Regeln als etwa für TV-Spots. Doch auch diese Veröffentlichungen müssen als Werbung gekennzeichnet sein.
weiterlesen...
MARKT – Erpressungsversuch
Berlin - Es war wie in einem schlechten Film: Erpresser forderten 1500 Euro von mehreren Versandapotheken. Wenn das Geld nicht innerhalb von 72 Stunden überwiesen sein sollte, würde man die Onlineshops erneut lahmlegen. Zuvor hatte „Gladius“ eine Kostprobe gegeben. Doch der Shopbetreiber Mauve hat sich für seine Kunden in eine technische Abwehrschlacht begeben. Heute ist man zuversichtlich, dass der Angriff abgewehrt wurde.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.