ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem intensiven Wahlkampf setzt sich Tino Sorge von der CDU/CSU für tiefgreifende Reformen im Apothekenwesen ein, mit Vorschlägen zur Anpassung des Fixums und einer Überarbeitung der Approbationsordnung, um die wirtschaftliche Basis von Apotheken zu stärken und den Berufsstand zukunftsfähig zu machen. In Deutschland intensivieren die Finanzbehörden ihre Überwachungsmaßnahmen auf Schweizer Konten, um Steuervermeidung in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und währungsbedingter Schwankungen zu bekämpfen. Gleichzeitig gewinnt das Konzept des Desinvestierens an den Finanzmärkten an Bedeutung, da Investoren zunehmend ethische und nachhaltige Anlagen bevorzugen und sich von großen Konzernen wie Tesla, Amazon und Meta zurückziehen. Die politische Landschaft zeigt sich polarisiert durch die Unterstützung rechtsradikaler Parteien, was in Deutschland besondere Bedenken aufgrund der historischen Last des Nationalsozialismus weckt. Währenddessen treten junge Apothekerinnen und Apotheker in die Berufspolitik ein, um durch die Initiative "AByou" frische Impulse zu setzen. Friedrich Merz schlägt vor, die Nutzung
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Zuge des anhaltenden Wahlkampfes setzt sich Tino Sorge von der CDU/CSU entschieden für tiefgreifende Reformen im Apothekenwesen ein. Er plädiert für eine dringende Anhebung des Fixums und eine vollständige Überarbeitung der Approbationsordnung, um die Apothekenbranche zukunftsfähig zu machen und den Berufsstand attraktiver zu gestalten. Währenddessen zeigen sich andere Parteien zurückhaltender, was finanzielle Zusagen betrifft. Der Wahlkampf beleuchtet auch innovative Vorschläge zur Digitalisierung im Gesundheitssektor und hebt die dynamischen neuen Kräfte in der Standespolitik hervor, die frischen Wind in traditionelle Strukturen bringen könnten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Geld hat Macht – und wir können mit unserer Geldanlage Veränderungen bewirken. Das Konzept des Desinvestierens bekommt zu Recht immer mehr Bedeutung an der Börse.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten wachsender politischer Spannungen erlebt Deutschland eine beunruhigende Zunahme rechtsradikaler Strömungen. Dieser detaillierte Bericht untersucht die potenziellen Auswirkungen dieser Entwicklung auf das Apothekenwesen, indem er die Herausforderungen für Apothekenbetreiber und -teams beleuchtet, die in einem zunehmend polarisierten Umfeld operieren müssen. Erfahren Sie, wie Apotheken als Bastionen der Toleranz und des Respekts gegen die Wellen des Populismus ankämpfen und welche strategischen Überlegungen sie anstellen müssen, um die Prinzipien der Demokratie zu verteidigen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der politische Extreme neuen Aufschwung erleben, stehen Deutschland und seine Wähler vor einer entscheidenden Frage: Können rechtsradikale Parteien verantwortungsvoll gewählt werden, ohne die demokratischen Grundwerte zu gefährden? Unser ausführlicher Bericht beleuchtet die Risiken, die mit der Wahl solcher Parteien verbunden sind, und die tiefgreifenden Folgen für die Demokratie. Erkunden Sie, wie diese Bewegungen das politische Klima prägen und welche Rolle die politische Bildung spielt, um die Fundamente unserer Gesellschaft zu schützen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten globaler Unsicherheiten hat sich die deutsche Apothekenbranche strategisch neu positioniert, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern und gleichzeitig ihre Rolle im Gesundheitssystem auszubauen. Mit einer steigenden Beteiligung an Impfinitiativen und einer Verstärkung präventiver Maßnahmen zeigen Apotheken, wie flexibel und unerlässlich sie für die öffentliche Gesundheit sind. Parallel dazu treiben technologische Fortschritte wie die elektronische Patientenakte und das EU-weite Fälschungsschutzsystem die Sicherheit und Effizienz in der Medikamentenverteilung voran. Diese Entwicklungen, gekoppelt mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der steigenden Bedeutung oraler Krebstherapien und der Neuregelung der Berufsunfähigkeitsversicherung ergeben, illustrieren einen umfassenden Wandel im Gesundheitswesen, der sowohl Chancen als auch anspruchsvolle Verantwortlichkeiten für die beteiligten Akteure mit sich bringt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland ringen Apotheken mit einem alarmierenden Anstieg gefälschter Rezepte, die vor allem hochpreisige Diabetes-Medikamente betreffen und erhebliche finanzielle Risiken bergen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Kombi-Schnelltests aufgrund einer anhaltenden Infektwelle, wobei Experten vor einer Überbewertung der Testergebnisse warnen. In der Forschung könnte die „EmbryoNet-AI“-Technologie, die menschliche Embryonalentwicklung virtuell simuliert, einen Durchbruch bedeuten und ethische Bedenken in der Medikamentenentwicklung adressieren. Finanziell gewinnen ETF-Sparpläne an Beliebtheit für langfristige Vermögensbildung durch ihre kosteneffiziente Diversifikation. In Serbien sorgen Privatisierungen staatlicher Apotheken für Unruhe und Proteste, während in Deutschland die Sicherheit medizinischen Personals zunehmend in den Fokus rückt. Politische Praktiken wie die „Operation Abendsonne“ werfen zudem Fragen nach der Integrität der Verwaltung auf, was die Notwendigkeit einer transparenten und ethischen Governance unterstreicht. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Bedeutung einer adaptiven, sicheren und ethisch fundierten Pharmazie in einer sich schnell wandelnden Gesundheitslandschaft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Während politische Wahlprogramme ambitionierte Versprechen machen, bleibt oft unklar, welche tatsächlich umgesetzt werden. Apotheken stehen unter wachsendem Druck – wirtschaftliche Herausforderungen, Standortfragen und der Anstieg gefälschter Rezepte setzen sie finanziell und regulatorisch unter Belastung. Gleichzeitig revolutioniert Künstliche Intelligenz die Krebsdiagnostik, indem sie Muster erkennt, die für das menschliche Auge verborgen bleiben. Kurz vor der Wahl sorgt die „Operation Abendsonne“ mit umstrittenen Beförderungen für Kritik, während Gewalt gegen Mediziner zunimmt, wie ein brutaler Angriff in einer Arztpraxis zeigt. In Plüderhausen zwingt wirtschaftlicher Druck eine Traditionsapotheke zur Schließung, während in Belgrad Apothekenmitarbeiter gegen ausbleibende Löhne und die drohende Privatisierung demonstrieren. Anleger stehen vor der Entscheidung, ob Gold oder Minenaktien derzeit die bessere Investition sind, während ETF-Sparpläne als Weg zur finanziellen Unabhängigkeit immer beliebter werden. Neue Forschung könnte Tierversuche in der Arzneimittelforschung reduzieren, während die Nachfrage nach Kombi-Schnelltests zur Erkennung von Influenza, Covid-19 und RSV angesichts steigender Infektionszahlen rasant wächst.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz die Krebsmedizin revolutioniert: Von der präzisen Bildanalyse bis hin zur personalisierten Behandlung, KI-Technologien versprechen, die Diagnosegeschwindigkeit zu erhöhen und Therapien effektiver zu gestalten. Doch wie wird diese innovative Technologie in der Praxis umgesetzt, und welche ethischen Herausforderungen bringt sie mit sich? Lesen Sie mehr über die bahnbrechenden Entwicklungen und die kritischen Stimmen aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära des politischen Umbruchs und wachsender Wählerapathie taucht unser tiefgehender Bericht in die komplexen Verflechtungen zwischen Wahlversprechen und ihrer tatsächlichen Umsetzung ein. Wir erkunden, wie diese Versprechen die politische Landschaft Deutschlands formen, die wachsende Kluft zwischen Bürgern und politischen Eliten beleuchten und die Auswirkungen von populistischen Bewegungen auf das traditionelle Parteiensystem untersuchen. Dieser Bericht wirft einen kritischen Blick auf die Notwendigkeit für authentische politische Diskurse und die Rolle des Wahlsystems bei der Gestaltung unserer demokratischen Zukunft.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Gold hat zuletzt eine deutliche Rallye gezeigt, doch Goldminenaktien sind nicht mitgezogen. Bietet sich dadurch jetzt Aufholpotenzial für Anleger? Oder sollte man doch besser in das Edelmetall selbst investieren?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten einer beunruhigenden Welle gefälschter Rezepte stehen deutsche Apotheken vor enormen Herausforderungen. Mit einem alarmierenden Anstieg bei den Fälschungen teurer Diabetesmedikamente, auch bekannt als "Abnehmspritzen", kämpfen Apotheker nicht nur gegen den finanziellen Verlust durch Nullretaxationen, sondern auch um das Vertrauen ihrer Patienten. Erfahren Sie, wie die Branche mit innovativen Schulungen und verschärften Sicherheitsprotokollen auf diese Bedrohung reagiert und was noch getan werden muss, um die Sicherheit in der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem Land, in dem die geografische Lage oft über den Zugang zu medizinischer Versorgung entscheidet, stehen deutsche Apotheken vor entscheidenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Während städtische Apotheken von hoher Kundendichte und Umsatzpotential profitieren, kämpfen ländliche Standorte mit grundlegenden Existenzrisiken. Unsere umfassende Analyse beleuchtet die finanziellen Realitäten und strategischen Anpassungen, die notwendig sind, um die pharmazeutische Versorgung landesweit sicherzustellen. Tauchen Sie ein in die Welt der Apothekenwirtschaft, verstehen Sie die komplexen Dynamiken und entdecken Sie, welche Maßnahmen erforderlich sind, um eine gleichmäßige Versorgung in ganz Deutschland zu gewährleisten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit durch ETFs. In unserem umfassenden Bericht beleuchten wir, wie durch strategisches Investieren in Exchange Traded Funds nicht nur ein Vermögen aufgebaut, sondern auch langfristige finanzielle Sicherheit erreicht werden kann. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Sparziele definieren, die richtigen ETFs auswählen und Ihr Portfolio effektiv managen, um die Früchte Ihrer Anlagen optimal zu nutzen. Ob Sie am Anfang Ihrer finanziellen Reise stehen oder bereits fortgeschrittene Strategien suchen – dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Anleger jeder Stufe.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland ringen verschiedene Sektoren mit Herausforderungen, die sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Auswirkungen haben. Die Berufsunfähigkeitsversicherung steht aufgrund strengerer Anforderungen und individueller Karrierewege vor rechtlichen und persönlichen Problemen. Gleichzeitig werden die steuerlichen Voraussetzungen für Krankheitskosten verschärft, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen. Die elektronischen Patientenakten erreichen einen neuen Meilenstein, mit der AOK als Vorreiter bei der Bereitstellung, was die medizinische Dokumentation revolutioniert. Trotz Inflationsdruck zeigt sich eine positive Entwicklung der Kaufkraft, unterstützt durch historische Lohnsteigerungen. Apothekenpersonal in Nordrhein freut sich über bedeutende Gehaltssteigerungen durch einen neuen Tarifvertrag, während Italien und Griechenland wichtige Schritte zur Medikamentensicherheit in der EU unternehmen. Apotheken spielen eine zunehmend zentrale Rolle in der Präventionsstrategie und der Betreuung oraler Krebstherapien, wobei die intensive Schulung von Fachpersonal hervorzuheben ist. Der Wirkstoff Piroxicam bleibt aufgrund seiner Effektivität und Sicherheitsbedenken in der Diskussion. Eine neue Studie beleuchtet das präventive Potenzial bekannter Medikamente gegen Demenz, und das Bildungssystem sieht sich mit einer Welle akuter Grippenerkrankungen unter Schülern konfrontiert, was die Dringlichkeit von präventiven Maßnahmen unterstreicht. Diese vielschichtigen Entwicklungen spiegeln die dynamischen Anpassungen und Herausforderungen wider, denen sich Deutschland gegenübersieht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Streik bei der Deutschen Post verwandelt den Versand dringend benötigter Medikamente in eine unfreiwillige Kryokonservierung. Stellen Sie sich vor, Ihr Hustensaft kommt als Eisskulptur und Ihr Insulin als traurige Pfütze an. Entdecken Sie die frostigen Missgeschicke im Online-Medikamentenhandel, die die Grenzen zwischen bequemem Service und unerwartetem Kunstprojekt verschwimmen lassen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Auch wenn die Inflation viele Menschen belastet: Die Kaufkraft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten positiv entwickelt. Auch in diesem Jahr dürfte es damit bergauf gehen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken sind zentrale Stützen der Gesundheitsversorgung, doch sie stehen zunehmend unter Druck: Cyberangriffe, rechtliche Konflikte und interne Delikte bedrohen Betrieb und Vertrauen. Dieser Bericht beleuchtet, warum passgenaue Versicherungen unerlässlich sind, wie sie finanzielle Verluste vermeiden und langfristig Stabilität schaffen – ein strategischer Schutzschirm, der weit über die reine Risikoabsicherung hinausgeht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer bemerkenswerten Entwicklung plant die Drogeriekette dm, den europäischen OTC-Markt durch eine neu gegründete Versandapotheke in Tschechien zu erschließen, stößt jedoch auf ernsthafte rechtliche Herausforderungen. Unterdessen wirft ein Gerichtsfall in Sachsen-Anhalt, bei dem eine Apothekerin durch fehlerhafte Rezeptabrechnungen erhebliche Summen verlor, ein Schlaglicht auf die kritischen Aspekte des Finanzmanagements in Apotheken. Politisch gesehen könnte die potenzielle Übernahme des Wirtschaftsministeriums durch den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn die deutsche Wirtschaftspolitik neu formen. Sanicare steht ebenfalls vor einem Wendepunkt, da neue strategische Partnerschaften das Unternehmen für zukünftige Marktherausforderungen rüsten. Abschließend beleuchtet die komplexe Situation um die Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland die dringende Notwendigkeit, sowohl die rechtlichen Definitionen als auch die Praxis der Versicherungsleistungen zu überdenken, um eine angemessene Unterstützung für die Versicherten zu gewährleisten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit bedeutender globaler Umwälzungen setzt die US-Regierung ihre Entwicklungshilfe aus, was weitreichende Folgen für die internationale Stabilität und humanitäre Projekte weltweit haben könnte. Gleichzeitig kämpfen deutsche Apotheken mit zunehmenden bürokratischen Belastungen, die ihre wirtschaftliche Lage bedrohen. Im medizinischen Sektor bieten neue Behandlungsmethoden für chronische Krankheiten wie Osteoporose und Darmerkrankungen Hoffnung auf Verbesserung der Lebensqualität betroffener Patienten. Politische Entwicklungen in Deutschland könnten die Zukunft der Apothekenlandschaft entscheidend prägen, während die Diskussion um die Berufsunfähigkeitsversicherung wichtige soziale und rechtliche Fragen aufwirft. Jedes dieser Themen verdeutlicht die Notwendigkeit, gesellschaftliche und medizinische Innovationen voranzutreiben und verantwortungsvoll zu handeln.
weiterlesen...

Artikel 1581 - 1600 von 77952 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken