ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Medizintechnik-Hersteller |

Melsungen/Kassel - Trotz gestiegener Preise für Energie, Rohstoffe und Personal hat der Medizintechnik-Hersteller B. Braun im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Das Ergebnis vor Steuern kletterte um 31,1 Prozent auf 270,0 Millionen Euro, der Gewinn stieg auf gut 174 Millionen Euro nach 125,2 Millionen Euro im Vorjahr, wie B. Braun mitteilte. Der Konzernumsatz legte 2024 demnach um 4,4 Prozent auf 9,1 Milliarden Euro zu.
weiterlesen...

Markt | Produktionskapazität wird ausgebaut |

Schwerin - Das Schweizer Medizintechnik-Unternehmen Ypsomed baut seine Kapazitäten am Standort Schwerin aus. Fünfeinhalb Jahre nach dem Produktionsstart für Infusionssets für Diabetiker wurde in unmittelbarer Nähe der bisherigen Werkhallen der Grundstein für die Erweiterung gelegt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Cannabinoide im Spannungsfeld zwischen Therapie und Risiko – Eine umfassende neue Analyse deckt auf, wie bestimmte Cannabinoid-Substanzen, insbesondere synthetische Varianten, das Herz-Kreislauf-System belasten können. Während einzelne Bestandteile wie CBD entzündungshemmend wirken, erhöhen Delta-9-THC, Delta-8-THC und HHC signifikant das Risiko für Herzinfarkte, Arrhythmien und weitere kardiovaskuläre Komplikationen – vor allem bei kombinierter Nutzung mit Tabak. Erfahren Sie, welche differenzierten Auswirkungen Cannabinoide auf das Herz haben und warum ein wissenschaftlich fundierter, nüchterner Diskurs dringend notwendig ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Könnte die Spermienqualität eines Mannes mehr über seine Gesundheit verraten als bislang angenommen? Eine umfangreiche dänische Studie legt nahe, dass Männer mit besonders vielen beweglichen Spermien im Durchschnitt länger leben. Der Zusammenhang wirft neue Fragen auf – über Fruchtbarkeit, Gesundheit und die Zukunft der Vorsorgemedizin.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Union und SPD prüfen, ob Verhütungsmittel wie Pille und Kondome künftig kostenfrei abgegeben werden können – finanziert durch ein solidarisches Modell. Der Vorstoß zielt auf mehr Gleichstellung, niedrigschwellige Prävention und eine moderne Gesundheitspolitik. Doch offene Fragen zur Umsetzung und Finanzierung werfen bereits jetzt politische und gesellschaftliche Diskussionen auf.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Fencheltee gilt als klassisches Hausmittel für Babys – doch aktuelle Untersuchungen zeigen alarmierende Estragol-Werte in mehreren Babytees. Trotz Warnungen der Europäischen Arzneimittelagentur fehlen gesetzliche Grenzwerte. Verbraucherschützer fordern klare Regeln zum Schutz der Kleinsten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse von Stiftung Warentest zu Sonnencremes für das Gesicht: Eine umfassende Prüfung von 14 Produkten mit hohem Lichtschutzfaktor offenbart sowohl beeindruckende Ergebnisse als auch kritische Mängel. Erfahren Sie, welche Produkte Ihren Sommer sicherer machen und welche Inhaltsstoffe Anlass zur Sorge geben. Ein detaillierter Blick auf die Balance zwischen Schutz und Sicherheit in der Welt des Sonnenschutzes – lesen Sie unseren vollständigen Bericht und erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer sorgfältigen Produktwahl.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) nahezu jeden Sektor transformiert, stehen auch deutsche Apotheken vor einer digitalen Revolution. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die vielversprechenden Möglichkeiten und die beträchtlichen Herausforderungen, die der Einsatz von KI in Apotheken mit sich bringt. Von Datenschutzbedenken und technischen Hürden bis hin zu finanziellen Lasten und der Notwendigkeit der Mitarbeiterfortbildung – erfahren Sie, wie Apotheken durch die Integration von KI ihre Effizienz steigern und die Patientenbetreuung verbessern können, ohne dabei ihre ethischen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der digitalen Transformation in der Pharmazie, die sowohl Risiken als auch Chancen birgt.
weiterlesen...

Markt | Macrogol und Darmbakterien |

Berlin - Der italienische Hersteller Alfasigma steigt ins OTC-Geschäft ein: Mit Onligol und Enterolactis kommen zwei neue Marken in die Apotheken – Macrogol bei Verstopfung und ein Nahrungsergänzungsmittel für den Darm.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der zunehmende Einsatz vernetzter Medizintechnik in Apotheken bringt nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch erhebliche Risiken mit sich. Produkthaftung bei Fehlfunktionen, unklare Betreiberverantwortung und wachsende Cybergefahren stellen Apotheken vor komplexe Herausforderungen. Der Bericht zeigt, wie rechtliche Unsicherheiten, lückenhafte Absicherung und fehlende Strukturen den Apothekenalltag belasten – und warum es klare Standards, politische Unterstützung und ein neues Risikobewusstsein braucht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der zunehmende Einsatz digitaler Medizintechnik revolutioniert den Apothekenalltag – bringt jedoch auch neue und bislang oft unterschätzte Risiken mit sich. Produkthaftung, technische Fehlfunktionen und Cyberangriffe stellen Apotheken vor komplexe Herausforderungen, die nicht nur juristische und finanzielle Folgen haben, sondern auch die Patientensicherheit gefährden können. Der Bericht zeigt, warum Apotheken technische Verantwortung ernst nehmen müssen, welche rechtlichen Fallstricke bestehen und wie ein strukturiertes Risikomanagement zur Pflicht wird. Ein Überblick über die Realität zwischen Fortschritt und Haftung – und ein Appell an Branche, Politik und Versicherer, digitale Sicherheit endlich zur Priorität zu machen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der zunehmende Einsatz digitaler Medizintechnik revolutioniert den Apothekenalltag – bringt jedoch auch neue und bislang oft unterschätzte Risiken mit sich. Produkthaftung, technische Fehlfunktionen und Cyberangriffe stellen Apotheken vor komplexe Herausforderungen, die nicht nur juristische und finanzielle Folgen haben, sondern auch die Patientensicherheit gefährden können. Der Bericht zeigt, warum Apotheken technische Verantwortung ernst nehmen müssen, welche rechtlichen Fallstricke bestehen und wie ein strukturiertes Risikomanagement zur Pflicht wird. Ein Überblick über die Realität zwischen Fortschritt und Haftung – und ein Appell an Branche, Politik und Versicherer, digitale Sicherheit endlich zur Priorität zu machen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Medizinprodukte gehören zum Alltag in Apotheken – doch ihr Vertrieb und ihre Beratung bergen erhebliche juristische Risiken. Zwischen Produkthaftung, Digitalisierung und neuen regulatorischen Pflichten stehen Apotheken unter wachsendem Druck. Der Bericht beleuchtet detailliert, warum der Umgang mit Medizinprodukten zur Haftungsfalle werden kann, welche rechtlichen Grundlagen greifen, welche Versicherungen unverzichtbar sind – und warum ein professionelles Risikomanagement heute zur unternehmerischen Pflicht gehört.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der die Pharmabranche sich stetig verändert und die Gesundheitslandschaft von Unsicherheiten geprägt ist, stehen Apotheken im Fokus wichtiger Diskussionen und Entwicklungen. Von tiefgreifenden Gesundheitsreformen über essentielle Versicherungsbedürfnisse bis hin zu innovativen Therapieansätzen – die Rolle der Apotheker ist entscheidender denn je. Erfahren Sie, wie sie sich an die Herausforderungen anpassen, Risiken managen und durch gezielte Patientenbetreuung und den Einsatz moderner Medikamente die Therapiesicherheit erhöhen. Entdecken Sie zudem, wie aktuelle Forschungsergebnisse und regulatorische Veränderungen das Gesundheitssystem nachhaltig prägen könnten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Medizintechnik, wo Innovation auf rechtliche Herausforderungen trifft, entfaltet sich eine komplexe Debatte über Haftungsfragen, die von simplen medizinischen Hilfsmitteln bis hin zu fortschrittlichen robotischen Operationssystemen reicht. Zugleich stößt die Einführung von Künstlicher Intelligenz in deutsche Unternehmen auf erhebliche Barrieren, darunter Datenschutzbedenken und hohe Kosten, die eine breite Akzeptanz verhindern. In der Notfallversorgung wird indessen über verbesserte Steuerungsmechanismen diskutiert, um überfüllte Wartezimmer zu entlasten. Parallel dazu sucht Deutschland nach effektiveren Wegen, die Bereitschaft zur Organspende nicht nur zu steigern, sondern auch praktikabel zu dokumentieren. Eine innovative Studie zur Nutzung offener Placebos könnte indes neue Ansätze in der Behandlung des prämenstruellen Syndroms bieten, während der erste World Adherence Day die Bedeutung der Medikamententreue hervorhebt, eine oft unterschätzte, doch kritische Komponente der Gesundheitspflege.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der dynamischen Welt der Medizintechnik stehen bahnbrechende Innovationen ebenso im Rampenlicht wie die komplexen rechtlichen Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Parallel dazu kämpft der Pharmasektor mit dem Phänomen des "Apothekensterbens", während von politischer Seite finanzielle Unterstützungsmaßnahmen diskutiert werden, um die Versorgung insbesondere in ländlichen Gebieten zu sichern. Unterdessen hat die Verurteilung eines Apothekenpaares in Innsbruck aufgrund von Betrug mit Corona-Medikamenten die Dringlichkeit ethischer Standards in der Branche unterstrichen. Gleichzeitig stößt die Integration von künstlicher Intelligenz in die deutsche Wirtschaft auf signifikante Barrieren, darunter Datenschutzbedenken und Fachkräftemangel, was die Notwendigkeit eines koordinierten Ansatzes zur Förderung technologischer Innovationen verdeutlicht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Preisexplosion bei lebenswichtigen Arzneimitteln stellt Apotheken und Krankenkassen vor enorme finanzielle Herausforderungen und zwingt Experten zur Suche nach neuen Lösungsstrategien. Gleichzeitig gewinnt der Schutz durch spezialisierte Versicherungen in der Apothekenbranche zunehmend an Bedeutung, um Risiken wie Cyberangriffe, Haftungsfragen und Betriebsunterbrechungen abzusichern. Inmitten dieser Entwicklungen sorgt Günther Jauchs Werbeauftritt für eine Versandapotheke für heftige Kritik – eine Apothekerin und ein Informatikprofessor warnen vor dem Verlust analoger Schutzräume in der sensiblen Arzneimittelversorgung. Auch gesundheitspolitisch bewegt sich einiges: Union und SPD prüfen eine kostenfreie Abgabe von Verhütungsmitteln und präsentieren neue Reformvorschläge zu Notfallversorgung, Telepharmazie und digitaler Patientenakte – Reformideen, die von Ärzten vorsichtig begrüßt, von Kassen und Opposition jedoch scharf kritisiert werden. Währenddessen liefert eine dänische Studie Hinweise darauf, dass die Spermienqualität Rückschlüsse auf die Lebenserwartung zulassen könnte. Und schließlich schlagen Verbraucherschützer Alarm: Der natürliche Pflanzenstoff Estragol, der in Babytees wie Fenchel- und Anistee enthalten ist, steht erneut wegen möglicher krebserregender Wirkungen in der Kritik.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Integration von Künstlicher Intelligenz verspricht enormes Potenzial für Unternehmen, doch Datenschutz, hohe Kosten und Fachkräftemangel hemmen ihren Einsatz – insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik, wo Haftungsfragen zunehmend relevant werden. Auch in der deutschen Notfallversorgung steht Effizienz im Fokus, etwa durch verpflichtende Ersteinschätzungen, während Apotheken künftig eine Schlüsselrolle bei der Dokumentation von Organspenden übernehmen könnten. Praxisnah zeigt Apotheker Ahmet Bagli, wie Medikationspläne die Therapiesicherheit erhöhen – ein Thema, das aktuell durch den akuten Galantamin-Engpass bei Alzheimer-Patienten zusätzlich an Dringlichkeit gewinnt. Indes setzt die internationale Forschung auf schnelle Zulassung innovativer Impfstoffe, etwa gegen Chlamydien, und revolutionäre Biologika zur Behandlung von Asthma. Gleichzeitig untersucht die Wissenschaft das therapeutische Potenzial offener Placebos bei PMS, während Stiftung Warentest die Qualität von Sonnenschutzmitteln kritisch prüft. Wie wichtig Patientenaufklärung und Therapietreue sind, verdeutlicht schließlich auch der neu etablierte World Adherence Day, der das Bewusstsein für gesundheitsförderndes Verhalten nachhaltig stärken soll.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der vernetzten Welt der Medizintechnik navigieren Apothekenbetreiber durch ein Labyrinth aus rechtlichen Herausforderungen und versicherungstechnischen Risiken. Von der Haftung für hochmoderne Medizinprodukte bis hin zu Cyber-Sicherheitsbedrohungen – dieser Bericht beleuchtet die komplexen Verantwortlichkeiten, die mit dem Vertrieb von Medizinprodukten verbunden sind, und unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden Versicherungsstrategie, um sowohl online als auch offline Sicherheit zu gewährleisten. Entdecken Sie, wie Apotheken durch fortlaufende Bildung und angepasste Policen nicht nur Risiken managen, sondern auch Raum für Innovation schaffen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekerschaft reagiert empört auf Günther Jauchs Werbekampagne für Versandapotheken, während Experten vor einer übermäßigen Digitalisierung sensibler Gesundheitsbereiche warnen und analoge Schutzräume verteidigen. Gleichzeitig ringt das Gesundheitssystem mit explodierenden Kosten für hochpreisige Medikamente, was Apotheken und Kassen zunehmend belastet und nach neuen Kontrollstrategien verlangt. Vor diesem Hintergrund wächst die Bedeutung strategischer Versicherungen zur Absicherung der Apothekenbranche – vor allem, um drohende Insolvenzen rechtzeitig abzuwenden. Parallel dazu sorgen gesundheitspolitische Vorschläge von Union und SPD für Kontroversen: Neben kostenfreien Verhütungsmitteln stehen neue Aufgaben wie Telepharmazie und digitale Patientenakten auf der Agenda. Währenddessen deutet eine aktuelle Studie auf eine Verbindung zwischen Spermienqualität und Lebenserwartung hin, und Verbraucherschützer mahnen strengere Grenzwerte für den potenziell krebserregenden Pflanzenstoff Estragol in Babytees an.
weiterlesen...

Artikel 901 - 920 von 78024 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken