
INTERNATIONALES – North Dakota
Berlin - Die Bürger des US-Bundesstaat North Dakota haben am vergangenen Dienstag über die Aufhebung des Fremdbesitzverbotes entschieden. Für North Dakotas Apotheker bleibt aber alles beim Alten: Auch weiterhin dürfen Konzerne keine Apotheken betreiben. Der „Measure 7“ genannte Vorstoß wurde laut Angaben der Tageszeitung „Bismarck Tribune“ von 59 Prozent der Wähler abgelehnt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kommentar
Berlin - Die Großhändler haben es in der zweiten Jahreshälfte gemeinsam geschafft, die „Rabattschlacht“ zu beenden – viele Apotheken haben schlechtere Konditionen als vor einem Jahr. Doch nach Rabattkürzung und neuen Gebühren haben die Großhändler einen weiteren Hebel entdeckt. Früh im neuen Jahr wollen sie dem Vernehmen nach das Thema Skonto angehen. Doch das Spiel kann gefährlich werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Interview Dr. Elmar Mand
Berlin - Seit dem Frühjahr haben die Großhändler ihre Konditionen zurückgefahren. Mit Leistungs- und Servicebeiträgen wurden die Apotheker zur Kasse gebeten. Als nächstes wollen die Großhändler beim Skonto den Rotstift ansetzen. Rückendeckung für die drohende Konditionenkürzung bekommen sie jetzt von Dr. Elmar Mand. Im Interview erklärt der Arzneimittelrechtsexperte, warum Skonti von mehr als 1 Prozent aus seiner Sicht problematisch sind und wann Rabatte gegen das Arzneimittelpreisrecht verstoßen.
weiterlesen...
PANORAMA – Apothekerweltverband
Berlin - Die internationale pharmazeutische Vereinigung (FIP) will Apotheker einen Eid schwören lassen. Darin enthalten ist etwa die Verpflichtung, die eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen: „Ich werde die Bedürfnisse derer, denen ich diene, immer über meine eigenen Interessen stellen“, heißt es in der Erklärung. Der Eid könne in der eigenen Offizin aufgehängt oder bei Veranstaltungen, wie Abschlussfeiern und Fachkonferenzen sowie in Universitäten eingesetzt werden, um Studenten auf ihrem Weg ins Studium zu begleiten.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Frankfurt - Eigentlich kann die Industrie mit dem deutschen Apothekenmarkt zufrieden sein. Weil es keine Apothekenketten gibt und OTC-Produkte apothekenpflichtig sind, haben es Hersteller in den Verhandlungen deutlich entspannter als in den Jahresgesprächen mit großen Handelskonzernen. Andererseits fehlt aus demselben Grund der Durchgriff auf den Point-of-sale (POS). Dass die Branche dieses Dilemma lösen muss, war Konsens bei der Inspirato-Konferenz „Zukunft Apotheke“ in Frankfurt. Die Frage war nur, wer seine Hausaufgaben zu machen hat.
weiterlesen...
VORSORGE – Steuer & Recht
Die Klage eines Erben auf Auszahlung von Ansprüchen aus privaten Rentenversicherungen war erfolgreich. Das Landgericht Coburg stellte fest, dass solche Ansprüche dem durch Testament eingesetzten Erben zustehen.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Urteil des Sozialgerichts Heilbronn rechtskräftig: Unfall auf längerem Fußmarsch zu weiter entfernt liegender Bushaltestelle als Arbeitsunfall anerkannt, obwohl deutlich nähere Haltestelle am Wohnort liegt.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
aktuell-sicherheit-40318-Telefonieren bei automatisch abgeschaltetem Motor erlaubt
Ein Fahrzeugführer darf sein Mobiltelefon im Auto benutzen, wenn das Fahrzeug steht und der Motor infolge einer automatischen Start-Stopp-Funktion ausgeschaltet ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Eine "Unfallrente" erhalten Versicherte, deren Erwerbsfähigkeit infolge Arbeitsunfalles dauerhaft gemindert ist. Infolge heißt, dass der Gesundheitsschaden kausal auf den Unfall zurückzuführen ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 06.11.2014 entschieden, dass die Werbung für eine Brille mit dem hervorgehobenen Hinweis auf die kostenlose Abgabe einer Zweitbrille gegen das Heilmittelwerberecht verstoßen kann.
weiterlesen...
GESUNDHEIT – Wissen & Tipps
Die Länder haben in ihrer Plenarsitzung am 7. November 2014 das Pflegestärkungsgesetz gebilligt. Es kann damit dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Mauerfall
Berlin - „Das tritt nach meiner Kenntnis... ist das sofort, unverzüglich.“ Diese Worte von Günter Schabowski zur Neuregelung der Ausreisebestimmungen aus der DDR sorgten am 9. November 1989 dafür, dass noch am selben Abend die Mauer fiel. In Ost und West sind diese Nacht und die folgenden Wochen den Menschen im Gedächtnis geblieben. Für APOTHEKE ADHOC haben bekannte Personen aus der Branche ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Anekdoten aufgeschrieben.
weiterlesen...
POLITIK – Apotheker-Lobby
Berlin - Bei der ABDA stehen wieder einmal Veränderungen an. Anfang Dezember sollen der Mitgliederversammlung nicht nur Objekte für ein neues Apothekerhaus vorgestellt werden, sondern auch eine neue Organisationsstruktur. Dem Vernehmen nach sollen die wirtschaftlichen Aktivitäten der Organisation unter einem Dach zusammengefasst werden. Einen neuen Geschäftsführer für den Bereich Finanzen/Verwaltung gibt es hingegen offenbar noch nicht.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Die ABDA wird entschlackt. Die Verwaltungsgesellschaft wird aufgelöst, die wirtschaftenden Töchter treten künftig unter gemeinsamem Dach auf. Es riecht nach Reform, sieht aus wie Transparenz, schmeckt aber nach altem Wein in neuen Schläuchen. Über die Motive kann derzeit nur spekuliert werden. Einige Interpretationsmöglichkeiten.
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungsgesetz
Berlin - Pünktlich zum Ende der Frist liefert die ABDA ihre Stellungnahme zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG). Da es bislang nur wenige Wünsche der Apotheker ins Gesetz geschafft haben, erinnert die ABDA noch einmal ihre Forderungen.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Dummies
Berlin - Die OTC-Dummies von Klosterfrau sind aus Sicht des Landgerichts Köln (LG) unzulässig: Das Anbieten von leeren Packungen apothekenpflichtiger Arzneimittel sei als Selbstbedienung zu werten, entschieden die Richter gestern in einem Verfahren, das die Wettbewerbszentrale gegen den Kölner Hersteller angestrengt hatte. Sobald die Urteilsgründe vorliegen, will das Unternehmen über eine mögliche Revision entscheiden.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-Franchise
Berlin - Wenn im Center kein Platz ist, dann eben davor: Mit „Freestandern“ auf Parkplätzen will easyApotheke schneller neue Standorte erschließen. Das Konzept soll zum „Wachstumsturbo“ werden, doch die im vergangenen Jahr ausgegebenen Ziele waren offenbar zu ehrgeizig. Bislang steht kein einziger Container. Im kommenden Frühjahr soll es endgültig losgehen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ingelheim - Gasteo® hilft bei leichten Verdauungsbeschwerden (z.B. Völlegefühl/Blähungen) sowie leichten krampfartigen Beschwerden. Gasteo® Tropfen – neu von Niehaus Pharma – sind als 20ml (VK 7,85 Euro) und 50ml (VK 15,70 Euro) erhältlich. Werbung läuft in der BILD-Zeitung.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gottmadingen - Nach nur neunmonatiger Bauzeit und einer Investition von rund 8,5 Millionen Euro bezieht ACA Müller im November 2014 sein neues Logistikzentrum am Standort Gottmadingen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Slowakei
Bratislava - Nach einem Korruptionsskandal hat die Slowakei einen neuen Gesundheitsminister. Präsident Andrej Kiska ernannte Dr. Viliam Cislak zum Nachfolger der zurückgetretenen Zuzana Zvolenska. Der 42-jährige Unfallchirurg Cislak war bisher Staatssekretär im Gesundheitsministerium.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.