
POLITIK – Antibiotikaresistenzen
Berlin - Aus Sorge um die weltweit zu beobachtende Zunahme von resistenten Erregern und von Durchfall-Infektionen will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Meldepflicht verschärfen. Künftig sollen nicht nur Kliniken, sondern auch Ärzte und Labore Infektionen mit bestimmten Bakterien melden. Das BMG hat eine entsprechende Verordnung vorgelegt.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Taurus Pharma hat Ärger mit der Werbung für seinen antimykotischen Nagellack Ciclopoli (Ciclopirox). Das Landgericht Hamburg (LG) hat dem OTC-Hersteller per einstweiliger Verfügung die Aussage „mehr als doppelt so wirksam bei Nagelpilz“ verboten. Galderma hatte das Bad Homburger Unternehmen abgemahnt, weil es in einer Studie einen Vergleich zu Loceryl (Amorolfin) gezogen hatte.
weiterlesen...
MARKT – Naturkosmetik
Berlin - Weleda ist im vergangenen Jahr mit seiner Naturkosmetik in den Apotheken überproportional gewachsen: Die Erlöse kletterten nach vorläufigen Zahlen um 11 Prozent auf 28 Millionen Euro; Drogerie- und Biomärkte legten nur um 5 Prozent auf 101 Millionen Euro zu. Damit konnte die Offizin den Anteil am Gesamtgeschäft um einen Prozentpunkt auf knapp 22 Prozent ausbauen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkosmetik
Berlin - Douglas hat einen Avène-Lieferanten gefunden. Die Parfümeriekette listet seit kurzem ein breites Sortiment der Dermokosmetik des französischen Herstellers Pierre Fabre. Insgesamt werden rund 60 verschiedene Artikel angeboten. Avène-Geschäftsbereichsleiter Sebastian Werner weist eine Zusammenarbeit strikt zurück und prüft rechtliche Schritte.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Influenza
Berlin - Die Grippewelle in Deutschland rollt an. Die Anzahl an Menschen, die unter Beschwerden wie Fieber, Gelenk- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Husten leiden, ist deutlich gestiegen. Wie es im aktuellen Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) heißt, wurden in der letzten Januarwoche etwa 1680 labordiagnostisch bestätigte Fälle von Influenza übermittelt.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionskrankheiten
Berlin - Forscher in den USA haben ein neues Bakterium entdeckt, das im Menschen Lyme-Borreliose auslöst. Das teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. Bislang wurde die Krankheit nur mit dem Erreger Borrelia burgdorferi in Verbindung gebracht. Das neu entdeckte Bakterium ist vermutlich erst vor Kurzem entstanden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Auch wenn der Fasching in Österreich nicht eine ganz so große Rolle spielt wie in den deutschen Hochburgen Düsseldorf, Köln und Mainz, haben Karnevalsbräuche eine lange Tradition. Faschingsumzüge und Fastnachtstreiben gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Daher lassen es sich auch Apotheken in der Alpenrepublik nicht nehmen, am Faschingsdienstag ihre Kunden im Kostüm zu empfangen und karnevalistische Stimmung zu verbreiten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hohenlockstedt - Perfekte Rückendeckung für das Apotheken-Team: GeloProsed® setzt die Erkältungszeit in der Apotheke mit einem großen Dekopaket in Szene und kurbelt mit einer Endverbraucherkampagne den Abverkauf an. Das limitierte Paket kann hier exklusiv bestellt werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bietigheim-Bissingen - IT-Sicherheit spielt eine immer wichtigere Rolle – insbesondere für Apotheken. Schon in den letzten Monaten hat die awinta verstärkt den Fokus auf diesen wichtigen Aspekt gelegt. Auch die awinTour 2016, die im März an verschiedenen Orten in ganz Deutschland stattfindet, steht ganz im Zeichen der IT-Sicherheit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Revisionen
Berlin - Abgelaufene Arzneimittel dürfen Apotheken selbstverständlich nicht an Kunden abgeben. Sie dürfen die Packungen aber auch nicht im normalen Lager haben. Weil das offenbar nicht für alle selbstverständlich ist, wurde die Verfalldatenkontrolle zu einem Schwerpunkt bei Revisionen. Vor allem die Kommissionierautomaten sind den Pharmazieräten ein Dorn im Auge – mit einer löblichen Ausnahme.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenbesichtigung
Berlin - In der Nacht vor der Revision schläft wohl jeder Apothekenleiter etwas schlechter – egal, wie ordentlich die Apotheke geführt wird. Groß ist die Sorge, bei der Vielzahl der zu berücksichtigenden Vorschriften doch die eine oder andere übersehen zu haben. Mancher stellt sich womöglich schon vor, wie seine Apotheke demnächst geschlossen wird. Und tatsächlich gibt es einige Punkte, die besonders oft nicht beachtet werden und zu Beanstandungen führen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Revisionen
Berlin - Mehr Transparenz bei der Revision: Seit die Apothekerkammer des Saarlandes die komplette Aufsicht über ihre Mitglieder hat, können sich diese deutlich besser auf die Begehung vorbereiten. Die Revisionen werden angekündigt und die Kammer gibt umfangreiche Informationen dazu, was geprüft wird. Die Checkliste in Bildern.
weiterlesen...
PANORAMA – Karneval
Erfurt/Dermbach - Geschredderte Patientenakten sind in Thüringen als Faschingskonfetti verbreitet worden. Auf den nicht fachgerecht zerkleinerten Papierschnipseln aus Dermbach seien personenbezogene Daten wie Name, Adresse und Telefonnummer zu lesen, sagte der Landesdatenschutzbeauftragte Lutz Hasse und bestätigte damit Medienberichte.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Der Wunsch eines Profifußballers, der im Ausland arbeitet, in seiner freien Zeit mit seiner Familie in seiner Eigentumswohnung in München zu leben, kann eine Eigenbedarfskündigung rechtfertigen.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Eine Bausparkasse kann einen Bausparvertrag mit einem festen Zinssatz, der seit 10 Jahren zuteilungsreif ist, vom Bausparer aber weiter bespart wird, gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) kündigen und so der Verpflichtung zur Zahlung der im Bausparvertrag vereinbarten Zinsen entgehen.
weiterlesen...
APOTHEKE – Steuer & Recht
§ 59a Abs. 1 Satz 1 der Bundesrechtsanwaltsordnung ist insoweit verfassungswidrig und nichtig, als er Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten verbietet, sich mit Ärztinnen und Ärzten sowie mit Apothekerinnen und Apothekern zur gemeinschaftlichen Berufsausübung in einer Partnerschaftsgesellschaft zu verbinden.
weiterlesen...
PANORAMA – Medizinalhanf
Sydney - Das australische Parlament will den Anbau von Cannabis für medizinische und wissenschaftliche Zwecke gesetzlich regeln. Eine entsprechende Änderung des derzeitigen Rechts – welches den Anbau verbietet – wurde am Mittwoch im Parlament in Canberra eingebracht. Es wird erwartet, dass sowohl die regierende Liberale Partei als auch die oppositionelle Labour-Partei und die Grünen dem Entwurf zustimmen.
weiterlesen...
PANORAMA – Göttingen
Berlin - Eine PKA aus Göttingen hatte in ihrer Apotheke Anabolika und Wachstumshormone gestohlen, die ihr Freund anschließend in der Szene verkaufte. Das Amtsgericht Göttingen hat beide wegen Diebstahls in 117 Fällen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der Schaden für die Apotheke beläuft sich auf 130.000 Euro.
weiterlesen...
PANORAMA – Schwangerschaft
Berlin - Öko-Test bewertet im aktuellen „Jahrbuch Kleinkinder“ 15 Folsäure-Präparate. Fast alle getesteten Arzneimittel kamen mit einem sehr guten Gesamturteil davon. Zwei erhielten „gut“. Durchgefallen ist kein Produkt. Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht untersucht.
weiterlesen...
POLITIK – Flüchtlingspolitik
Berlin - Mit schlagzeilenträchtigen Positionierungen zur Gesundheitspolitik geht die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis sparsam um. Dafür hat sich die gesundheitspolitische Sprecherin jetzt in den Koalitionsstreit über die Flüchtlingspolitik eingemischt und der Großen Koalition ein denkbar schlechtes Zeugnis ausgestellt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.