
APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelnamen |
Berlin - Verlangt ein Kunde Sudafen oder Advil, stehen Apothekern und PTA schon manchmal die Fragezeichen im Gesicht. Die internationale Arzneimittelsuche der Apothekensoftware kann Licht ins Dunkel bringen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Medikationsfehler |
Berlin - Wie schnell ein kleiner Fehler bei der Abgabe von Medikamenten tödlich sein kann, zeigt ein tragischer Fall aus Nordrhein-Westfalen. Hier hatte ein Apotheker einer Patientin statt einem Phosphatbinder ein Herzmedikament abgegeben. Die Frau verstarb, der Pharmazeut musste sich wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Jetzt wurde die ursprüngliche Strafe abgesenkt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Wer während der Fahrt mit seinem Pkw sein Mobiltelefon in den Händen hält und mittels des Home-Buttons kontrolliert, ob das Telefon ausgeschaltet ist, benutzt das Telefon und begeht eine Ordnungswidrigkeit. Das hat der 1. Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Hamm am 29.12.2016 entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Hamm bestätigt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
LAG bestätigt Unwirksamkeit der Kündigung und spricht Annahmeverzugslohn zu LAG Düsseldorf, zum Urteil 4 Sa 869/16 vom 21.06.2017
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Immobilienmakler müssen künftig einen Sachkundenachweis erbringen, ehe sie eine gewerberechtliche Erlaubnis erhalten. Das beschloss der Bundestag am 22.06.2017 mit Koalitionsmehrheit gegen die Stimmen der Opposition, als er einen Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/10190) auf Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (18/12831) annahm.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Wer rückwärts in eine Parklücke einfährt und dort ein Hindernis erkennt, muss sich zunächst durch Aussteigen und Inaugenscheinnahme von der Beschaffenheit des hinter ihm liegenden unübersichtlichen Bereichs vergewissern und sein Fahrverhalten anpassen, gegebenenfalls vorwärts einparken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Ein Kraftfahrzeughändler kann vom privaten Verkäufer die Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Gebrauchtfahrzeug verlangen, wenn das verkaufte Fahrzeug entgegen den Vereinbarungen im Kaufvertrag nicht unfallfrei und nicht nachlackierungsfrei ist.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Blinde Versicherte können bei entsprechender ärztlicher Verordnung im Rahmen der Hilfsmittelversorgung einen Laser-Langstock an Stelle eines einfachen Blindenstocks verlangen.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Die Wettbewerbszentrale hat erneut eine Sparda Bank wegen Werbung für ein vermeintlich kostenloses Girokonto abgemahnt ("Das gebührenfreie SpardaGirokonto"). Die Selbstkontrollinstitution der Wirtschaft für fairen Wettbewerb hält die betreffende Werbung für irreführend, weil der Kunde für die Bankcard erst einmal 10 Euro zahlen muss.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Mit Urteil vom 21.03.2017 hat das Landgericht Heidelberg - 11. Kammer für Handelssachen - die Schadenersatzklage der Gelita AG gegen zwei Aktionäre, zwei Vorstandsmitglieder und vier Aufsichtsräte im Zusammenhang mit Dividendenauszahlungen an die Aktionäre abgewiesen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Jährlich einmal gezahltes Urlaubs- oder Weihnachtsgeld erhöht nicht das Elterngeld. Diese Gelder bleiben bei der Bemessung des Elterngeldes als sonstige Bezüge außer Betracht. Dies hat der 10. Senat des Bundessozialgerichts hat am 29. Juni 2017 entschieden (Az. B 10 EG 5/16 R).
weiterlesen...
PANORAMA | Diagnosestellung |
München - Bauchweh, Durchfall – das haben Kinder immer wieder einmal. Wenn andere Faktoren dazu kommen, kann es ein Hinweis auf eine lebenslange Autoimmunerkrankung sein. Bisher war zur Diagnose ein größerer Eingriff nötig.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Dank der Pläne der Kommission, eine neue Produktgattung für die Altersvorsorge zu schaffen, werden die europäischen Verbraucher, wenn sie für ihren Ruhestand sparen wollen, schon bald aus einer breiteren Produktpalette auswählen können.
weiterlesen...
PANORAMA | Moderne Medizin |
New York - Eine Karte des sichtbaren Weltraums dient als Vorbild. Bald soll mit einer ähnlichen riesigen Datensammlung ein tiefer Blick in das Leben des Menschen möglich werden: In New York startet „The Human Project“.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission will die laufenden Arbeiten zum Schutz der EU-Bürger vor Terrorismus und Cyber-Kriminalität beschleunigen. In ihrem am 29.06.2017 vorgelegten achten Fortschrittsbericht zur Sicherheitsunion legt die Kommission die nächsten Schritte dar.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Das Landgericht Coburg wies die Klage eines Versicherungsnehmers ab, der die Wirksamkeit seiner Berufsunfähigkeitszusatzversicherung feststellen lassen wollte. Der Versicherer hatte den Vertrag angefochten.
weiterlesen...
PANORAMA | Hamburg |
Berlin - Ausnahmezustand in Hamburg: Tobten am Freitag noch Krawalle und Straßenkämpfe zwischen Demonstranten, dem schwarzen Block und der Polizei, war es Samstag wieder ruhiger in der Hafenstadt. Der Alltag scheint zurückzukehren – wenn auch noch die Hubschrauber kreisen. So geht es Hamburgs Notdienstapotheken nach dem G20-Gipfel.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klage zweier Bürger abgewiesen, mit der diese gegen die Wegnahme ihrer Tiere und ein im Zusammenhang damit ausgesprochenes Tierhalteverbot vorgegangen sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Immer wieder haben die Gerichte über Betriebskostenabrechnungen zu entscheiden. Dies zeigt vor allem, dass eine richtige Abrechnung schwer zu erstellen ist. Dabei soll die Abrechnung eigentlich nur die tatsächlich verbrauchten Kosten auf den Mieter umlegen – beim Vermieter handelt es sich im Idealfall um einen durchlaufenden Posten. Dass dies in der Praxis leider selten der Fall ist, zeigt die Fülle an Entscheidungen und gerichtlichen Verfahren zu diesem Thema.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - „Autsch“, schreckte die Fantaschale aus ihrem nächtlichen Dämmerschlaf empor, „warum drückst du so feste zu?“ „Entschuldige“, bat ich Max, meinen alten Freund endloser Nachtdienstfantasien um Verständnis, „ich bin mal wieder so frustriert“. „Hast du wieder von der FDP geträumt?“ „Nein, ich habe einen Retax-Brief von der Barmer erhalten. Diese Kasse wird auch von Jahr zu Jahr seltsamer. Jetzt fischt sie sich Rezepte mit der Sondernummer Akutversorgung heraus und macht uns damit das Leben schwer. Sie misstraut uns, sucht nach der Stecknadel im Heuhaufen.“
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.