
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kämpfen an mehreren Fronten: Undurchsichtige Versicherungsverträge, unklare Honorarsysteme und digitale Wettbewerber bringen den Berufsstand in Bedrängnis. Die Politik hat bislang keine tragfähigen Antworten – stattdessen wächst der Reformstau.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Friedrich Merz kündigt eine grundlegende Reform der Gesundheits- und Pflegestrukturen an. Gleichzeitig geraten Arzneimittelsicherheit, Rentenpolitik und der Apothekenmarkt unter Druck. Die Umbrüche zeigen, wie instabil die aktuelle Sozialarchitektur geworden ist – mit Konsequenzen für alle Versorgungsbereiche.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Vater füllt den BU-Versicherungsantrag für seinen Sohn aus und verschweigt Krankheiten. Jahre später wird der Sohn berufsunfähig – doch der Versicherer verweigert die Leistung. Die Gerichte geben ihm recht. Der Fall zeigt, wie fatal familiäre Hilfe sein kann.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein gemeldeter Fahrraddiebstahl endet ohne Auszahlung, weil das Rad zurückkommt. Der Fall zeigt die Diskrepanz zwischen realem Verlust und juristisch definierter Versicherungspflicht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apothekenbetreiber müssen Informationsquellen kritisch prüfen, wirtschaftliche Einflussnahmen erkennen und ihre betriebliche Strategie daran ausrichten. Denn gesteuerte Inhalte beeinflussen zunehmend Beratung, Entscheidungen und Versorgungsqualität.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Viele Apothekenpolicen enthalten riskante Einschränkungen beim Zeitwert, bei der Betriebsunterbrechung oder der AMG-Deckung. Dieser Bericht zeigt, welche Fehler Apotheken in der Versicherungsplanung ruinieren können – und welche Lösungen heute zukunftsfähig sind.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten zunehmend unter Druck: wirtschaftliche Interessen beeinflussen Informationen, unklare Versicherungsverträge erzeugen Haftungsrisiken, und politisch motivierte Digitalisierungskonzepte verschärfen die Unsicherheit. Ein Überblick über die kritischen Punkte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten an ihre Grenzen: Rentenkassen brechen ein, Krankenkassen sind unterfinanziert, Testzentren betrügen den Staat. Eine dichte Bestandsaufnahme der aktuellen Systemkrise mit Blick auf die wirtschaftlichen, politischen und juristischen Bruchstellen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sehen sich 2024 mit einer gefährlichen Dreifachbelastung konfrontiert: Die Einführung des E-Rezepts macht sie technisch angreifbar und haftungsrechtlich exponiert, während ein unzureichend reformiertes Fixhonorar keine wirtschaftliche Sicherheit bietet. Gleichzeitig drängen gefälschte Arzneimittel zunehmend in den regulären Handel – mit gravierenden Folgen für Vertrauen, Versorgung und Gesundheitsrisiken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Arzneimittel und belastete Markenfälschungen gelangen unkontrolliert über Plattformen und Postsendungen nach Deutschland. Die gesundheitlichen Risiken sind enorm, staatliche Kontrollinstanzen überfordert. Der Vertrauensverlust wächst.
weiterlesen...
Markt | Alzey |
Alzey - Der US-Pharmakonzern Lilly hat ein Jahr nach dem ersten Spatenstich in Alzey mit dem Bau einer Produktionsstätte für injizierbare Medikamente begonnen. Ein über 260 Meter langer Komplex aus Büros, Laboren sowie Produktions- und Lagerhallen soll entstehen. Lilly investiert an dem Standort in Rheinland-Pfalz rund 2,3 Milliarden Euro. 2027 soll die Produktionsstätte nach bisherigen Plänen des Unternehmens in Betrieb genommen werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Demografischer Wandel, wirtschaftliche Retaxrisiken und digitale Überforderung gefährden die Zukunftsfähigkeit vieler Apotheken. Während die Bevölkerung altert und schrumpft, häufen sich Rückforderungen durch Krankenkassen bei gesetzeskonformen Abgaben. Gleichzeitig führen ePA und E-Rezept zu technischen und rechtlichen Unsicherheiten. Die Versorgungsrealität steht vor dem Kollaps – ohne politische Kurskorrektur.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Donald Trumps Russlandverbindungen werfen auch 2025 neue Fragen auf. Die zweite Amtszeit bringt keine Klärung, sondern neue Irritationen: ein präsidentialer Kurs, der Demokratieverachtung, strategische Schwäche und geopolitische Abhängigkeit miteinander verknüpft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Trotz steigender Umsätze schließen immer mehr Apotheken – besonders in Bayern. Der Bayerische Apothekertag zeigt: Reformen stocken, Risiken wachsen, Gemeinden verlieren ihre Versorgung. Eine Bestandsaufnahme struktureller Fehlentwicklungen.
weiterlesen...
Markt | Studie zum Arzneimittelversand |
Berlin - Der deutsche Online-Apothekenmarkt wächst weiter dynamisch und wird Prognosen zufolge im Jahr 2025 einen Nettoumsatz von über 4 Milliarden Euro verzeichnen. Das ist ein Ergebnis einer Erhebung der Münchener Agentur Smile AI. Ausschlaggebend dafür sei vor allem der Boom im Bereich des E-Rezepts. Bisher bieten 12 der 19 führenden Versandapotheken CardLink an.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Immer häufiger tauchen gefälschte Rezepte in Apotheken auf – oft professionell vorbereitet und schwer erkennbar. Für die Betriebe bedeutet das ein hohes Haftungs- und Retaxrisiko. Welche Rolle spezielle Versicherungen spielen und worauf Apotheker achten müssen, klärt dieser Bericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Trumps Preisoffensive gefährdet internationale Lieferketten und verstärkt den wirtschaftlichen Druck auf deutsche Apotheken. Gleichzeitig führen Zuzahlungsretaxationen bei gestückelter Arzneiabgabe zu massiven Einnahmeverlusten. Mit dem Rückzug von Karl Lauterbach aus dem Gesundheitsausschuss verliert die SPD ihr gesundheitspolitisches Profil.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten durch gesetzeskonforme Stückelung immer häufiger ins Visier von Krankenkassen. Retaxationen wegen vermeintlich falscher Zuzahlungsberechnung werden zur realen Bedrohung. Eine Vermögensschadenversicherung schützt Apotheken vor unkalkulierbaren finanziellen Folgen und ist heute unverzichtbarer Bestandteil wirtschaftlicher Vorsorge.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
E-Rezept-Pflicht, steigende Sozialabgaben und globale Arzneipreisverwerfungen bedrohen Apotheken, Patientensicherheit und das gesamte Versorgungssystem. Die Politik reagiert zu spät, während alte Absicherungen versagen und neue Risiken entstehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die EPA, steigende Arzneikosten und neue Marktakteure belasten Apotheken massiv. Dieser Bericht zeigt, welche Systemrisiken aktuell schlagend werden, wie Reformversuche versagen und warum Apotheken dringend Schutz und Klarheit brauchen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.